Infos:
Finish: Seidenmatt + Spotgloss
Prägung: Ja (Titel)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder:
Zeitloses Design, tolle Farben, Prägung. Hervorragendes Steelbook.
Live sieht es sogar noch besser aus.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Mein Exemplar kam vom Zweitmarkt, ohne J-Card. Sollte jemand eine
haben und darauf verzichten können, würde ich mich über eine PN
freuen.
Rückseitig gib es etwas mehr von Iron Man zu sehen, in leicht
veränderter Pose.
Blick aufs Spine.
Innen starrt uns "Tony Stark" an, ohne Helm auf der Rübe. Ist zwar
nett, dass man ihn hier auch mal so sieht, aber ein wenig mehr
Abwechselung wäre nicht verkehrt gewesen, z.B. in Form eines
Standbildes aus dem Film mit ein wenig Action.
Beim Blick auf die Außenseite verblasst die Kritik an der
Innengestaltung (s.o.) jedoch sofort wieder. Besser geht es meiner
Meinung nach in Sachen Finish kaum: seidenmatter Grundlack,
Spotgloss, Prägung, lebendige Farbe. Einfach toll!
Auf der Rückseite kommt ebenfalls großflächig Spotgloss zum
Einsatz. Iron Man ist komplett derartig "behandelt".
Perfektion. Damals war das Steelbook zum Spottpreis von ca. 11
Pfund (Verkaufspreis am Erscheinungstag, wohlgemerkt!) zu haben.
Heute sind teilweise selbst die Import Steels für den drei- bis
vierfachen Preis nicht so gut verarbeitet, wie dieses "Hall of
Fame" Steel. Ganz zu schweigen von den 0815 Steels, die heute den
Markt überschwemmen.
Es schien mir lange Zeit aussichtlos, dieses Steelbook zu besitzen.
Dafür, dass ich mit dem
Film nicht viel anfangen kann, war
es mir einfach zu teuer. Und selbst wenn ich ein größerer
Marvel-/MCU-/Iron Man-Fan wäre, hätte ich nicht die Preise bezahlen
wollen, die dafür meist aufgerufen werden. Jedoch war mir von
Beginn an meiner "Sammlerkarriere" klar, dass ich dieses Steelbook
aufgrund des
Designs einfach haben musste. Zwar nicht um
jeden Preis, aber ein paar Euro wollte ich dafür (wohl oder übel)
doch springen lassen. Wie so oft hat es sich bezahlt gemacht,
Geduld walten zu lassen, anstatt auf das erstbeste Angebot
einzugehen. So habe ich im vergangenen Jahr das Play Steel für
einen sehr humanen Preis erstehen können. Jetzt ist es eines meiner
Prachtstücke in der Sammlung. Wie oben schon geschrieben: Definitiv
ein Kandidat für die Steelbook-"Hall of Fame".