Geschrieben: 07 Jan 2008 14:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 07.01.2008
is das denn bei aktuellen lcd's bzw plasmas die ins wohnzimmer
gehören, der fall?
Geschrieben: 07 Jan 2008 16:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 124
Clubposts: 1
seit 05.01.2008
Panasonic TH-50PZ70E
Panasonic DMR-BST800
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Panasonic ist für die 3D
Blu-ray Technologie
gerüstet
hdmi geräte kommunizieren untereinander, wenn du 2 geräte
anschliest wird unter einander abgefragt
"wer bist du"
"was kannst du"
und daraufhin stellen sich die geräte ein.
hdcp ist für den kopierschutz tätig, bekommt zum bsp. der player ne
meldung "ich bin ein full hd tv" stellt der player sich darauf
ein.
kommt keine meldung, denkt die software hier könnte was kopiert
werden , bild bleibt aus und die mattscheibe schwarz .
das war jetzt ganz simpel erklärt, aber so funzt das .
mfg guido
PANASONIC
TH-50PZ70EA,DMP-BD10A, DMR-BS850 und SA-BX500 ,Sony VGN-AW41XH/Q
Geschrieben: 09 Jan 2008 18:26

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Als Ergänzung zur HDMI-Kommunikation:
Es werden, wenn beide Geräte es unterstürzen auch Steuerbefehle
übertragen. Sony nennt diese Funktion z. B. Theatre Sync, d. h.
konnst über den Remoteanschluss des Fernsehers auch Deinen
BR-Player steuern.
Geschrieben: 18 Jan 2008 12:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
LG 32LE2R
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
USA: Warner
veröffentlicht „Halo
Legends" am 09.02.2010
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
Ist dieses Theatre Sync Standard bei Sony oder gibt es das nur bei
ausgewählten geräten?
Geschrieben: 18 Jan 2008 13:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dudelsack
Bohh die derzeitigen Laufwerke (für PC) sind aber mächtig teuer
:mad:
Dafür bekommste nen kompletten PC ;)
Das kannste aber laut sagen.
Vor allem einzelne Blu-Ray Player sind ja sau teuer.
Die PS3 ist glaub ich im Moment der billigste Blu Ray Player.
Spielt Blu Rays ab dazu noch Spiele, normale DVD´s und man kann ins
Internet.
Das für 400€.
Geschrieben: 18 Jan 2008 14:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Wenn es nur um die Wiedergabe von Blu-ray geht, gibt es schon etwas
preiswertere Angebote (reine PC Laufwerke von LG beispielsweise);
aber 400,- Euro ist als Einstiegspreis derzeit Standard (PS3, S300,
Sharp etc.). Einige Auslaufmodelle bekommt man auch schon mal 50,-
bis 100,- Euro günstiger (z.B. Samsung P1000). Dazu wird es schon
bald auch hier mehr aktuellere Information geben .. wir sammeln und
testen!
Geschrieben: 18 Jan 2008 14:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von iceblue
Ist dieses Theatre Sync Standard bei Sony oder gibt es das nur bei
ausgewählten geräten?
Hi iceblue,
leider gibt es diverse Standards .. die sind sich zwar ähnlich
(Onkyo Receiver sollen auch Panasonic verstehen) aber das ist noch
im Werden. Werjetzt Wert darauf legt, sollte Geräte eines
Herstellers kombinieren. Ich erwarte dass sich in wenigen Jahren
ein Standard durchgesetzt haben wird ..
Gruß
thorsten
Geschrieben: 21 Jan 2008 16:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 52
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
LG 47LX6500
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
"Star Wars: Episode VII -
Das Erwachen der Macht"
offiziell ab dem 28.
April 2016 auf Blu-ray
und DVD
Moin Moin,
also ich finde die PC Laufwerke, vorausgesetzt man will nur ein
Abspiellaufwerk haben möchte, nicht zu teuer. 145€ für das BDC
202-BK ist ein fairer Preis. Es spielt bei mir bisher alles
einwandfrei ab. Was noch etwas teuer ist, sind die Filme. Wobei die
ersten DVD's auch sehr teuer waren. Gladiator für 70DM!
mfg
Ruffnax
Geschrieben: 25 Jan 2008 23:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 71
seit 14.11.2007
Zitat:
Zitat von ffqp1
du möchtest also von deinem hd-laufwerk dir was in hd-quali auf
deinem pc monitor(lcd) angucken?
ob es letzendlich geht hängt vom monitor ab, du musst drauf achten
das dein monitor
HDMI
mit HDCP
unterstützt.
das machen nicht alle.
mfg guido
ich hab es so verstanden dass er seinen rechner mit dem blu-ray
laufwerk an den fernseher anschliessen möchte. geht da wirklich
nicht viel qualität verloren, weil monitor eine andere
darstellungsform wie fernseher besitzen sollten oder liege ich
falsch?
Geschrieben: 25 Jan 2008 23:56
gelöscht

Zitat:
Zitat von Dudelsack
Bohh die derzeitigen Laufwerke (für PC) sind aber mächtig teuer
:mad:
Dafür bekommste nen kompletten PC ;)
Du hast recht das man ein neuen pc bekommt, aber das macht doch
kein spaß am monitor zu sehen auch wenn man ein 30" hätte.:eek: