Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Fette Preise

Gestartet: 23 Juli 2007 11:10 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Juli 2007 11:10

Dudelsack

Avatar Dudelsack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 23.07.2007


Bohh die derzeitigen Laufwerke (für PC) sind aber mächtig teuer :mad:
Dafür bekommste nen kompletten PC ;)
#2
Geschrieben: 23 Juli 2007 12:56

admin

Avatar admin

user-rank
Administrator
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 145
seit 28.06.2007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Cebit Babes 08
anzahl.png
zuletzt bewertet:
AC/DC - Live at Donington
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


Ich denke das wird in 5 Jahren ganz anders aussehen.
#3
Geschrieben: 24 Juli 2007 14:50

Spacestar

Avatar Spacestar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.07.2007


Das wird keine 5 Jahre dauern, wenn die Konkurrenz groß genug ist, sind die Teile sehr schnell günstig zu haben.
#4
Geschrieben: 25 Juli 2007 11:06

purzel

Avatar purzel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Purzelhausen
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2007


Ich finde ja nicht nur die laufwerke etc. teuer,
hat alles ganz schön seinen Preis.

Aber sollte sich einer damit näher beschäftigen, und sich sogar sowas zulegen, ich bin sehr an allen Informationen interessiert.
#5
Geschrieben: 08 Aug 2007 20:44

Himmellaeufer

Avatar Himmellaeufer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 08.08.2007


Das Pioneer BDC-202BK kostet "nur" zwischen 199-240 Euro... je nach händler. Das laufwerk kann alle formate bis auf blu-ray brennen. Blu-rays können aber abgespielt werden. demnach ist es ein ROM laufwerk.

http://www.pioneer.de/de/products/364/394/442/BDC-202BK/index.html
#6
Geschrieben: 07 Jan 2008 00:59

Jiperia

Avatar Jiperia

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 07.01.2008


Moin,
habe mir gerade überlegt, um das komplette high defintion feeling erleben zu können, sollte man einen nicht eingeschränkten zugriff auf filme haben, was letztendlich im moment bedeutet, dass sowohl HD-Discs und Blu-Ray abgespielt wrden sollte.

Da ist der Knackpunkt: Player die das können, sind sauteuer, Laufwerke die das können laufen leider immer im Pc. was ein Debakel :D

Nun meine Frage: Wenn ich mir nen Laufwerk hole, was beides abspielt, brauche ich doch theoreitsch auch ne Grafikkarte, die sowas wie nen HDMI-AUsgang hat, um den Pc an nen Plasma oder LCd anschließen zu können. Gibts sowas schon?

Dadurch würde sich der Anschaffungspreis eines lauffähigen Laufwerks ja um einiges erhöhen.

Schon ma Danke im Vorraus,

MfG Max
#7
Geschrieben: 07 Jan 2008 01:16

centinyo

Avatar centinyo

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 91
seit 04.01.2008
display.png
Sony KDL-55EX725
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum zeigt am 19.08.2011 „Deutschland von oben“ auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Ich könnte mir vorstellen, dass du über DVI das Videosignal an deinen TV und über SPIF (Optischer Ausgang) den Sound an deinen Receiver übertragen kannst. Wobei ich nicht beurteilen kann wie die Qualität der Ausgabe über DVI ist. Könntest ja auch ohne Blu-ray Laufwerk testen.
#8
Geschrieben: 07 Jan 2008 01:27

ffqp1

Avatar ffqp1

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Müncheberg
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 1
seit 05.01.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic ist für die 3D Blu-ray Technologie gerüstet
anzahl.png
zuletzt bewertet:
28 Weeks Later


die bildqualität müsste die gleiche sein wie über hdmi. hdmi ist ja ne weiteremtwickelte dvi schnittstelle.

du kannst mittels dvi-hdmi kabel an den fernseher gehen und hat nahezu keine bildverluste.


mfg guido
PANASONIC TH-50PZ70EA,DMP-BD10A, DMR-BS850 und SA-BX500 ,Sony VGN-AW41XH/Q
#9
Geschrieben: 07 Jan 2008 11:59

Jiperia

Avatar Jiperia

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 07.01.2008


das is ne super idee, das müsste so auch funktinieren... habe meinen nachbarn heute morgen angesprochen, der geht nach dieser lösung vor... er meinte das wäre kein problem, die bildquali wäre top auf seinem lcd... werde mir das die tage mal genauer angucken....
Geschrieben: 07 Jan 2008 13:28

ffqp1

Avatar ffqp1

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Müncheberg
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 1
seit 05.01.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic ist für die 3D Blu-ray Technologie gerüstet
anzahl.png
zuletzt bewertet:
28 Weeks Later


du möchtest also von deinem hd-laufwerk dir was in hd-quali auf deinem pc monitor(lcd) angucken?

ob es letzendlich geht hängt vom monitor ab, du musst drauf achten das dein monitor HDMI mit HDCP unterstützt.

das machen nicht alle.

mfg guido
PANASONIC TH-50PZ70EA,DMP-BD10A, DMR-BS850 und SA-BX500 ,Sony VGN-AW41XH/Q


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 45 Benutzer und 482 Gäste online.