Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich muss vorwegschicken, dass
ich ein Technik-Dummy bin, deshalb bitte Gnade, wenn die Frage doof
ist.
Also, ich besitze seit einigen Wochen einen neuen LCD-Fernseher,
den Samsung LN46A950 - schon ein tolles Teil mit großartigem Bild.
Als weitere Komponenten verwende ich den Samsung BD-P 2500
Blu-Ray-Player und für DVD den Denon 3930. Beide Geräte sind über
HDMI angeschlossen.
Wenn ich nun Blu-Rays anschaue, wird eine Anzeige eigeblendet,
darauf steht der HDMI-Eingang 3, an den mein Blu-Ray-Player
angeschlossen ist, und die Angabe 1920 X 1080@50Hz.
Schalte ich den DVD-Player ein, so bekomme ich den HDMI-Eingang 1
angezeigt, mit dem Hinweis: 1920 X 1080@60 Hz.
Darüber wundere ich mich, denn der Samsung gibt eigentlich 100 Hz
wieder. Nun frage ich mich, ob ich irgend etwas falsch mache oder
eine Einstellung nicht korrekt ist. Ich habe überall nachgesucht
und auch RTFM durchgeführt (read the f*****g manual) - nirgends
habe ich einen Hinweis gefunden.
Kann es sein, dass automatisch 100 Hz wiedergegeben werden und nur
die Anzeige falsch ist? Ich habe einmal beim Blu-Ray-Spieler die
Film-Bildfrequenz auf 24 frames per second eingestellt, und
anschließend zeigte der Fernseher beim nächsten Einschalten des
Blu-Ray-Players die Angabe: 1920 X 1080@24Hz - was ja so nicht sein
kann. Ich finde es jedenfalls merkwürdig.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu beitragen, mich armen Dummy zu
erhellen. Danke dafür im voraus.