Bad Company 2: Zerstörung 2.0 und mehr Infos von und mit
Patrick Bach
Der erste Trailer zu
Battlefield Bad Company 2
ist wohl vielen etwas .. ungewohnt .. erschienen. In Schwarz/Weiß
Art-Grafik inszeniert, sagt der erste Beitrag auf den ersten Blick
noch nicht wirklich etwas über das Spiel aus. Wenn man jedoch
genauer hinsieht, offenbaren sich einige Details. Mehr darüber, WAS
wir genau von der "Fortsetzung" erwarten dürfen, erklärte Producer
Patrick Bach. Soviel wird aus dem neuerlichen Interview klar: Das
Look&Feel von
Battlefield Bad Company 2
wird ernster, militärischer und realistischer ... der Humor und die
Elemente der Schlechten Gesellschaft sind aber ebenfalls wieder
enthalten! Updates hat vor allem auch die Engine erfahren:
Stichwort "Zerstörung 2.0"..
Feststellungen aus dem Teaser-TrailierDoch erst vom Anfang an. Aus dem Auftakt-Trailer bleibt zunächst
folgendes festzustellen:
-
Alle Waffengattungen sind wieder vertreten. Jets fehlen aber
nach wie vor.
-
Die Fahrzeuge spielen eine nach wie vor große Rolle und sind
wesentlich "präsenter". Eine Szene lässt auf größere
Panzerschlachten schließen.
-
Der Nachsatz "Specializing in Online Multiplayer Warfare.."
könnte bedeuten, dass diesmal der Online-Part einen wesentlich
größeren Rahmen haben könnte, als bei BFBC1
-
Ein Soldat (Sniper) liegt, während er schießt. Die Bewegung wird
also offenbar um diese Option erweitert. Beim ersten Teil war ein
maximales Knien möglich.
-
Neue Waffe: Ein Heli wird mit einer tragbaren Luftabwehrrakete
abgeschossen. In Bad Company 1 wurde nur mit schweren MGs und den
vereinzelten Luftabwehr-Geschützen die Dominanz der Helis
gebrochen.
Darüber hinaus bleibt der Trailer viele Fragen schuldig - die
GameSpot in einem neuerlichen Interview zu klären versucht.
BFBC 2 = intensiveres Gameplay
Bach äußerte im GameSpot-Interview hierzu, dass das ganze Look
& Feel "militärischer" und realer werden wird. Fahrzeuge und
die Waffen werden dadurch präsenter und das Gameplay wird
intensiver erlebt.
Das passt nun rückblickend insofern gut zum ersten Trailer, der in
sich wesentlich ernster wirkt, als noch die Promo-Videos zum ersten
Bad Company.
Der typische Humor soll dabei aber weiterhin persistent sein.
Bach:
"Es wäre ja dumm, ein solch gut funktionierendes Element
aus dem Spiel zu nehmen. [Der Humor] ist definitiv wieder
dabei"
Zerstörung 2.0
Ein wichtiger Punkt ist auch die überarbeitete FROSTBITE Engine.
Konnte man im ersten Bad Company (teils mit Absicht, um den
Spielfluss nicht zu zerstören) Häuser nicht komplett zerstören,
wird dies in
Battlefield Bad Company 2
mit dem richtigen Kaliber nun keine Problem mehr sein. Es bleiben
also keine "Gerippe" mehr stehen. Auch können größere Gebäude und
Konstruktionen nun zum Einsturz gebracht werden.
Auch kommt eine neue
Mikro-Zerstörung zum Tragen:
Ab sofort könnt ihr die Deckung des Gegners auch stückchenweise
zerstören. Kleinere Teile lassen sich hierbei aus größeren
Elementen herausschießen oder -sprengen.
Bach:
"Die Zerstörungsmöglichkeiten in Bad Company 2 sind
gleichzeitig größer - und kleiner".
Neue Waffen, Karten und Multiplayer?
Aus dem Auftakt-Trailer erkannte man bereits einer tragbare
Luftabwehr-Waffe. Man kann auch als gesichert annehmen, dass es
Schnee-Landschaften geben wird. Den Eindruck gewinnt man nicht nur
aus dem Trailer, sondern auch aus den bisher veröffentlichten
Artworks.
"Kein Kommentar" heißt es aber ansonsten auf die Frage. Die einzige
Antwort: "Es wird mehr Varianz geben".
Zum
Multiplayer wollte sich Bach ebenfalls noch
nicht äußeren. Jedoch wird auf der im Juni stattfindenden E³ eine
MP-Demo mit den neuen Features gezeigt. Es ist zumindest
anzunehmen, dass das
neue Squad System aus
Battlefield 1943 mit
enthalten sein wird (
BF1943
Wissensdatenbank)
Release: Im nächsten Winter
Den Release von
Battlefield Bad Company 2
erwarten, laut Patrick Bach,
im nächsten Winter.
Also nicht unbedingt erst am 31. 3. 2010 (Amazon.co.uk) bzw.
"spätestens April 2010" wie offiziell das Datum eingegrenzt
wurde.
Bad Company 2 auf einer Höhe mit Killzone 2?
Zumindest im Bereich der Grafik drängt sich nun diese Frage auf.
Dass Killzone 2 grafisch wirklich nicht schlecht abschneidet, ist
bekannt. Nun wirft eine Bewertung der besten Spiele der Game
Developers Conference 2009 neue Fragen auf, da dort ebenfalls von
einer
Battlefield Bad Company 2
die Rede ist, die allem Anschein nah zu überzeugen wusste.
Auf der Seite gamepro.com hat Autor
Patrick Shaw einen
Artikel verfasst, der seinem persönlichen Eindruck entsprechend die
elf besten Spiele der Game Developers Conference 2009 auflistet.
Bad Company 2 ist ebenfalls aufgelistet und landete auf Platz 3 und
war sogar der einzige Shooter in der Liste.
Auch wenn manchen Stimmen zufolge erst ab morgen Filmmaterial von
der GDC zu Bad Company 2 gezeigt werden darf, so darf man dennoch
schon berichtet, was man zu sehen bekam. So plaudert er ein paar
nette Details aus. Die zugeschneite Map, die es bei der dortigen
Präsentation zu sehen gab, soll laut Patrick Shaw fantastisch
ausgesehen haben. Die Intensivität der Kämpfe soll im Vergleich zu
Bad Company noch verstärlt worden sein, während die zentralen
Elemente, die Bad Company so einzigartig gemacht haben (Stichwort:
zerstörbare Umgebung) beibehalten und - wie wir
mittlerweile in Erfahrung
bringen konnten - sogar verbessert wurden.
Eine weitere Information enthält der letzte Absatz: hier gibt Shaw
an, dass ihn die Präsentation von Battlefield : Bad Company 2
grafisch sehr stark an den Konsolentitel Killzone 2 erinnere. Und
Killzone 2 ist bekanntlich auf der Grafikebene alles andere als ein
Flop. Zusammenfassend wird Bad Company 2 (vom Standpunkt der Grafik
aus) von Shaw als "schönes Spiel, das grafisch mit Killzone 2
gleichzusetzen ist" bewertet.
Zitat:
"The first Battlefield Bad Company made a name for itself by
offering gamers something that other popular war-themed FPS games
like Call of Duty 4: Modern Warfare didn't, like its almost
entirely destructible environments and a surprisingly good
storyline for a shooter.
A snow-themed level from its sequel, Battlefield Bad Company 2, was
shown to us and the game truly looks fantastic, amplifying the
intensity of the combat while retaining the elements from the first
game that made it so thrilling.
Something I took away from the icy BF:BC2 level we saw was how much
it reminded me of Killzone 2 in how much action they managed to
cram into a campaign mission. The demo, while brief, included a
mesmerizing finale where the player fired from the bed of a truck
at an attacking helicopter, which chased them down the road until
erupting into a ball of flames and twisted steel. From a visual
standpoint, BC2 is a beautiful game with graphics on par with
Killzone 2, which says a lot. We're eager to see more of Bad
Company 2 as EA gets ready to show off more of the game."
Quelle:
www.bf-news.de
-GAME OVER-