Geschrieben: 05 Apr 2008 00:42
ich habe mal gelesen wenn man sich registiert kann die Versendung
der BD bis zu 3 Monaten dauern:mad:
Reviews im macfestus blog
demnächst Chillerama .
Geschrieben: 05 Apr 2008 00:50
Der BDP-S500 ist etwas ober des bereits vorgestellten BDP-S300
angesiedelt. So wird der S500 für gut 899,- Euro in den Handel
kommen. Zu den Features zählt eine
HDMI 1.3 Schnittstelle und die Option
1080/24p wiederzugeben.
Der wichtigste Unterschied zum 300er ist sicherlich die Möglichkeit
Dolby TrueHD und DTS-HD als Bitstream über die HDMI-Schnittstelle
wiederzugeben. Auch beherrscht der BDP-S500 das AVCHD-Format um
auch Camcorder-Aufnahmen wiedergeben zu können.
gibt es auch mit 6 BD
http://www.sony.at/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1189437922663&site=odw_de_AT
soll aber
EUR 467,95
bei Amazon kosten
Reviews im macfestus blog
demnächst Chillerama .
Geschrieben: 05 Apr 2008 06:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 05.04.2008
Ja der s 500 soll auch nicht schlecht sein... aber gibt ja noch
andere die ziehmlich gut sein sollen...
MfG Enno87
Geschrieben: 05 Apr 2008 07:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 05.04.2008
was haltet ihr eigentlich von diesem=== Sharp BDHP 20
S
MfG Enno87
Geschrieben: 05 Apr 2008 19:03
gelöscht

Der Sharp ist absolute spitze ich habe
den Player - aber denke daran an welchen Fernseher ( LCD ) willst
du ihn anschließen. Der Sharp spielt seine in puncto Qualität voll
aus wenn du ihm auch ein Sharp LCD anbietest.
Geschrieben: 05 Apr 2008 23:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 05.04.2008
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Der Sharp ist absolute spitze ich habe
den Player - aber denke daran an welchen Fernseher ( LCD ) willst
du ihn anschließen. Der Sharp spielt seine in puncto Qualität voll
aus wenn du ihm auch ein Sharp LCD anbietest.
naja hab bloß nen philips plasma, also auch nen philips blu-ray
player oder wie???
Geschrieben: 06 Apr 2008 04:01
gelöscht

Wenn du ein Philips hast würde ich dir
auch ein Philips Player empfehlen - dann hast du die Gewissheit das
die reibungslos zusammen arbeiten.
Geschrieben: 06 Apr 2008 20:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 30.01.2008
Sony KDL-40NX705
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Constantin/Highlight
bestücken ab Februar
2011 Blu-ray Discs mit
Wendecovern
Zitat:
Zitat von enno87
Hallo, bin am überlegen, ob ich mir nen blu ray player kaufen soll,
weiß bloß nicht welchen, gibt ja mittlerweile so viele und überall
kommen andere meinungen zu jeden einzelnen gerät... und nun bin ich
total drucheinander,
jetzt wolle ich mal fragen, was ihr mir für einen payer empfehlen
könnt...
MfG Ennno87
Hallo Enno87,
ich habe die SONY Anlage HTP-BD2RSF [dabei ist der Blu-ray Player
BDP-S300] 2 Blu-ray Discs waren dabei, 6 Blu-ray Discs kamen in 2
Sendungen aus UK.
Leider ist ist die Aktion mit den 8 Blu-rays 31.03.2008 abgelaufen,
und wird,
so weit mir bekannt ist, auch von SONY nicht verlängert.
Mit dem BDP-S300 bin ich zufrieden. Jedoch der Hammer kommt im
Herbst auf den Deutschen Markt. SONY BDP-S350 und BDP-S550 beide
mit Ethernet Anschluss für "BD-Live", und der BDP-S550 auch noch
mit einer Festplatte. Also werde ich mir den BDP-S550 holen! Den
jetzigen BDP-S300 bekommst Du im Internet bereits für EUR 259,95
plus Porto! Wenn Du näheres wissen möchtest, auch über die neuen
BDP-S350 und BDP-S550 siehe meine @Mail!
Beste Grüße aus Bad Ems, Ad.
ad_jost@t-online.de
N.S. den SONY BDP-S500 bekommst man im Internet für EUR 450,00 plus
Porto!!!
Geschrieben: 15 Apr 2008 15:04
Ich kann Dir den Samsung BD-P1400 empfehlen, hab Ihn jetzt ca. 2
Wochen und bin super zufrieden, hab sogar meinen DVD Player
(Panasonic DVD-S53) hergegeben da der Samsung die Filme besser
hochskaliert.
Und er wird bei der Zeitschrift "Heimkino" sogar als Test Blu-Ray
Player eingesetzt.
Super Teil.
Meine Anlage:
Toshiba 37Z 3030DG I Optoma HD 65 FHD & Celexon Proffessional
Cinema Leinwand 16:9 I Pioneer VSX-LX50 I B&W DM 601S3 &
B&W LCR 60S3 & Teufel M900 SW I Samsung BD-P 1400
--------------------------------------------
Verkauf/Tausch
Geschrieben: 15 Apr 2008 17:12
Gast
@enno87
So, jetzt hast du genau das wieder erreicht, was du eigentlich
verhindern wolltest. Durch die vielen Meinungen wirst du genauso
durcheinander sein wie vorher.
Geh doch einfach mal verschiedene Händler aufsuchen und lass dir
Geräte vorführen.
Allerdings ist da schon was dran bis Herbst auf die neuen
Sony-Geräte zu warten, denn die sind auf dem neusten Stand und
lassen sich auch über Lan updaten.
Ist jetzt die Frage wie lange du noch warten willst?
Die PS3 wäre bis dahin eine Alternative, da du die mit Sicherheit
wieder gut verkaufen kannst.
Die jetzigen Standalone-Player lassen sich später weniger gut
verkaufen, da die neueren Geräte die alten verdrängen. Bei der PS3
passiert dir das nicht!