Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

UHD zu HDR

Gestartet: 20 Dez 2020 15:05 - 37 Antworten

Geschrieben: 15 Feb 2021 17:12

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gute 4k Beamer, die zumindest HDR an Bord haben, kosten eh um die 4,5-5 Tsd.
Aber immer noch ohne DV. Z. B. Der Sony VW270ES... 
... der bei Spezies auch mit Bildtuning angeboten wird. 
Der Grössere, den ich auch aufgrund der Lichtleistung und HDR Wiedergabe, inkl. HDCP 2.3 - Ejngängen deutlich besser finde, der 790, ist leider doppelt so teuer. 


Welcher DV-Beamer soll denn kommen im Home cinema-Bereich? 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 15 Feb 2021 22:20

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.790
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56300 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Kann ich dir leider auch nicht mehr verraten. Soweit ich mich erinnern kann, war das ein Artikel in irgend einer Fachzeitschrift (AUDIO/VISION o.ä.) noch vor 'Corona'. Es handelte sich darum, dass die Hersteller von Beamern daran arbeiten würden DV einzusetzen, aber technisch z.Zt. dazu noch nicht in der Lage sind..

Ich habe nicht nur über dieses Thema schon so viel gelesen, dass ich selber verwirrt bin. Ob nun in Zeitschriften oder Internet, jeder hat zu den diversen Themen irgendetwas zu melden. Leider oft widersprüchliches. 

Schöne Grüße
Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 16 Feb 2021 06:26

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich vermute mal ins Blaue, dass auch die Kosten für die Lizenzen von Dolby eine gravierende Rolle spielen.
Zusammen mit der notwendigen Hardware, gemessen am Marktbedarf, rechnet es sich nicht wirklich. 
 Die meisten Beamer User besitzen nicht einmal native 4k-Auflösung. 
Dazu...was ist dann mit der Datenmenge für wireless Übertragungen? 

Eine Menge Stolpersteine zur Realisierung. 

Bei TV macht es wieder die Masse, zusammen mit Werbeversprechen. 
Man liest ja hier oft genug, dass "mir keine UHD ohne DV ins Haus kommt". 


Nachtrag... 
Zwischendurch gab es die Bemerkung zu den Kinos. 
In Deutschland laufen die Filme nach DCI Vorgabe  fast nur in 2K.
Der Anteil 4k liegt im unteren einstelligen Prozentbereuch. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 16 Feb 2021 19:47

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ob der Sony VW270ES wirklich HDR kann stelle ich persönlich immer noch in Frage, da SONY auf der eigen Seite zu diesem Gerät folgendes schreibt, Zitat:

"HDR-Kompatibilität: Jedes Bild wird zum Leben erweckt
Holen Sie mit HDR (High Dynamic Range) das Beste aus Blu-ray und Angeboten von Streamingdiensten heraus. HDR bietet noch mehr Helligkeit und liefert somit noch realistischere Bilder mit hohem Kontrast und brillanten Farben. Mit HDR10- und HLG-Formaten (HLG – Hybrid Log-Gamma) kompatibel. Die Heimkinoprojektoren von Sony geben Farbe und Kontrast originalgetreu wieder."

Also hier wird nur von Kompatibilität gesprochen.
 
Geschrieben: 16 Feb 2021 21:35

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
 


 

Datenangaben Details bei einem Tuner:

HDMI 2.0b, HDR10, HLG, Reality Creation 2,
 Motionflow (2K und 4K), Original Triluminos Farbraum.

Datasheet sagt HDR10

Oder die Feststellung im Test bei Chip

"Vor allem bei der Darstellung von HDR-Inhalten lässt Sony nichts anbrennen. Der Beamer stellt nun auch HDR-Video in 60Hz dar, unterstützt also eine 18-GByte-Datenrate über die HDMI-Schnittstelle."

Aber etwas schwammig könnte das rüberkommrn. 

Ich kläre das mal morgen... 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 16 Feb 2021 22:19

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann kläre das mal morgen, da bin ich mal gespannt.
 
Geschrieben: 17 Feb 2021 01:53

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.790
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56300 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Ich, in meiner Unbedarftheit, habe eigentlich nur eines mitbekommen.

Die höchste 'Lichtausbeute' haben bisher LCD's. Den höchsten Schwarzwert haben OLD's.  Und was haben die User? - Eigentlich nur Probleme.

Als Heimkino-Besitzer möchte ich eigentlich die beste Darstellung meiner Filme sehen. Wie ich mich auch entscheide - die absolut beste Qualität habe ich nicht!

Gruß Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 17 Feb 2021 06:36

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Qualität... 
Erst einmal muss ja die Basis stimmen, das Quellmaterial, sprich die technische Umsetzung des Films. 
Da, gibt es die meisten Fehlerquellen. 
Es gibt doch nicht wirklich viele native 4K-Spielfilme, die über die gesamte Laufzeit referenzwürdig sind... 

Technisch, abgesehen auch von den Farbräume, hat sich aber in all den Jahren seit DVD sehr viel getan. 
Alleine der Schwarzwert hat vergleichsweise einen Quantensprung gemacht. 

Ich melde mich, sobald ich Input zum Sony habe... Bin auch gespannt, was Gerede oder Fakt ist. 


​​​​​​

​​​​​
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 17 Feb 2021 11:41

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.


Zitat:
Zitat von "sammler3000"
...Den höchsten Schwarzwert haben OLD's....
OLEDs (ich vermute, die sind gemeint) haben den "besten" Schwarzwert ... ;-)
("höchster" klingt nach "höchste Leuchtkraft" und wäre eher schlecht)

sammler3000...Und was haben die User? - Eigentlich nur Probleme....
waiting.pngwaiting.png
Welche User haben welche Probleme? ... und wieso nichts anderes als nur Probleme?...
 
Geschrieben: 17 Feb 2021 13:22

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.790
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56300 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Was ich mir wünschen würde, wäre ein Gerät mit großer Leuchtkraft (Nits) wie es schon die LCD's erzeugen können und den absoluten Schwarzwert der OLED's. Natürlich Blickwinkelneutral. Dies gibt es aber bisher nicht.

Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. 

Schöne Grüße
Jens

AmarayZone
Real 3D Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 88 Benutzer und 719 Gäste online.