Geschrieben: 03 Feb 2009 02:17

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Ich hab auf Amazon gerade entdeckt das es Filme auf USB Sticks
gibt,hat einer von euch das schon bemerkt?
http://www.amazon.de/Jagdfieber-Film-auf-Flash-Drive/dp/B001Q3LQN0/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=dvd&qid=1233623660&sr=8-10
Ich finde es ja nicht toll was haltet ihr davon?
------
------------
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:25

Amaray Freak
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das soll sich ja jetzt immer weiter etablieren. Ich finde es
grausig. Wenn man sich schon einen Film kauft, will man auch etwas
zum in den Schrank stellen haben. Da kann ich ihn mir auch online
bei einem Download-Dienst kaufen.
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 112
seit 11.11.2008
Dell UltraSharp 3008WFP
zuletzt kommentiert:
BDA: Blu-rays mit 50GB
Speicherkapazität
bleiben vorerst das
Maximum auf dem Markt
sagen wir mal die verpackung ist nicht gut gelungen.
Aber eine SDHC karte oder einen USB stick mit eine halbwegs guten
verpackung könnt ich mir schon vorstellen.
Denn dort hat man die BD schon um einige GB übertrumpft.
Und das wird auch die zukunft sein, wie sony schon selbst gesagt
hat, die BD wird das letzte optische medium sein.
Ein USB stick oder eine SDHC karte sind ja wesnetlich robuster als
BDs, sie sind wesentlich kleiner als die scheiben (es mag ja auch
leute geben die stellen ihre BDs nicht in ein regal, sondern in ein
schubfach und machen das dann zu - wie meiner einer :( )
Das problem von bisherigen DL inhalten, sie reichen nicht an die
qualli heran, doch sollte man eine BD strucktur auf einen USB stick
machen, und das selbe maß an quallität erreichen, sag ich nicht
nein. Mir ist egal auf welchem medium sich die filme befinden -
hauptsache ich muss keine rückschritte in sachen quallität machen
:)
Geschrieben: 03 Feb 2009 07:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
seit 20.01.2009
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Groß, größer, noch
größere Blu-ray
Osterüberraschungen...
Bei unserem Media Markt gibt es auch Filme auf Stick zu kaufen
Triple X war dabei und noch weitere.
Geschrieben: 03 Feb 2009 08:11

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
OMG :stop:
Das Sieht ja Grausig aus, wie da erst die Bild und Soundqualität
sein wird bei 4 Gigabyte ^^
Gruß andreas
Geschrieben: 03 Feb 2009 08:36
Ja gut ich denke mal das nur der Film auf dem Stick drauf ist, ohne
Menü oder Bonus, sonst würde die Quali sehr darunter leiden.
Die Idee ist ganz gut, aber kaufen würde ich mir sowas trotzdem
nicht.
Mittlerweile werden zu den größeren Blockbustern eine Digital Copy
angeboten, die kostenfrei geladen werden können.
Die ziehe ich mir auch auf 'nen Stick und die sind ganz praktisch,
wenn man auf Reisen ist und einen Laptop dabei hat ;)
Geschrieben: 03 Feb 2009 09:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 249
Clubposts: 1
seit 01.10.2008
Panasonic TH-42PX80E
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht
allen Leserinnen und
Lesern Frohe Weihnachten!
Bedankte sich 50 mal.
Finde das ja nicht so toll... allein schon wegen dem Sammeln...
soll man dann immer nen Haufen USB-Sticks zeigen??? Naja das würde
ja geil aussehen... "Schau mal meine BD Sammlung" und dann liegt da
ein Haufen USB-Sticks ;-)
"Der Atem meiner Katze riecht nach
Katzenfutter"
- Ralph Wiggum -

Geschrieben: 03 Feb 2009 10:02
gelöscht

Zitat:
Zitat von rony
sagen wir mal die Verpackung ist nicht gut gelungen.
Aber eine SDHC karte oder einen USB stick mit eine halbwegs guten
Verpackung könnt ich mir schon vorstellen.
Denn dort hat man die BD schon um einige GB übertrumpft.
Und das wird auch die Zukunft sein, wie
sony schon selbst gesagt hat, die BD wird das letzte optische
medium sein.
Ein USB stick oder eine SDHC karte sind ja wesentlich robuster als
BDs, sie sind wesentlich kleiner als die scheiben (es mag ja auch
leute geben die stellen ihre BDs nicht in ein regal, sondern in ein
Schubfach und machen das dann zu - wie meiner einer :( )
Das problem von bisherigen DL inhalten, sie reichen nicht an die
qualli heran, doch sollte man eine BD strucktur auf einen USB stick
machen, und das selbe maß an quallität erreichen, sag ich nicht
nein. Mir ist egal auf welchem medium sich die filme befinden -
hauptsache ich muss keine rückschritte in sachen quallität machen
:)
Die Zeit ist reif dafür es wird so
kommen das die Flash speicher in 5-10 Jahren die DVD / Blu Ray
ablösen wird.
Viele Blu Ray Player haben heut schon ein USB anschloss bzw ein
Karten Schacht.
Die Technologie geht weiter ob wir es wollen oder
nicht.:rolleyes:;)
Geschrieben: 03 Feb 2009 11:13

Ich versteh das Konzept noch nicht so ganz.
Wo ist der Schutz gegen versehentliches Löschen? Soll die auf dem
USB Stick befindliche Datei da drauf bleiben? Was soll dann die
Angabe, daß man auf den 4 GB so und so viele tausend Fotos
unterbringt? Ich nehme an, der Stick ist doch randvoll. Wo soll da
noch Platz für tausende Fotos sein? Soll ich mir den Inhalt doch
runterladen auf ein anderes Medium und den freigewordenen USB Stick
dann zum Sammeln von Fotos oder Musik verwenden? Wohin mit der
Filmdatei? Ist die überhaupt beliebig hin und her kopierbar? Wie
bekommt man den Inhalt einer 8,5 GB DVD auf einen 4 GB USB Stick
ohne Qualitätsverlust und Umkonvertieren? Wenn es jemals HD auf USB
geben sollte, wie sieht es dann aus mit HDCP, DRM, ACSS und den
ganzen anderen Kopierschutztechnologien? Soll der Inhalt dann nur
über ein einziges Abspielgerät lauffähig sein? Ist die
Übertragungsgeschwindigkeit vom USB Stick hoch genug für HD-Bild
und HD-Ton, von Bild in Bild ganz zu schweigen? Sind die USB Sticks
mit ... naja mit Covern oder sowas bedruckt? Wenn ich hundert Filme
auf USB Stick kaufe, soll ich dann hundert USB Sticks irgendwo
rumliegen haben? Und wenn ich alles auf Festplatte überspielen
soll, was mach ich dann mit den 100 sinnlos gewordenen
leergeräumten USB Sticks?
Wo ist da das Konzept?
Geschrieben: 03 Feb 2009 11:25

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Ich versteh das Konzept noch nicht so ganz.
Wo ist der Schutz gegen versehentliches Löschen? Soll die auf dem
USB Stick befindliche Datei da drauf bleiben? Was soll dann die
Angabe, daß man auf den 4 GB so und so viele tausend Fotos
unterbringt? Ich nehme an, der Stick ist doch randvoll. Wo soll da
noch Platz für tausende Fotos sein? Soll ich mir den Inhalt doch
runterladen auf ein anderes Medium und den freigewordenen USB Stick
dann zum Sammeln von Fotos oder Musik verwenden? Wohin mit der
Filmdatei? Ist die überhaupt beliebig hin und her kopierbar? Wie
bekommt man den Inhalt einer 8,5 GB DVD auf einen 4 GB USB Stick
ohne Qualitätsverlust und Umkonvertieren? Wenn es jemals HD auf USB
geben sollte, wie sieht es dann aus mit HDCP, DRM, ACSS und den
ganzen anderen Kopierschutztechnologien? Soll der Inhalt dann nur
über ein einziges Abspielgerät lauffähig sein? Ist die
Übertragungsgeschwindigkeit vom USB Stick hoch genug für HD-Bild
und HD-Ton, von Bild in Bild ganz zu schweigen? Sind die USB Sticks
mit ... naja mit Covern oder sowas bedruckt? Wenn ich hundert Filme
auf USB Stick kaufe, soll ich dann hundert USB Sticks irgendwo
rumliegen haben? Und wenn ich alles auf Festplatte überspielen
soll, was mach ich dann mit den 100 sinnlos gewordenen
leergeräumten USB Sticks?
Wo ist da das Konzept?
Das sind die richtigen Fragen :rofl: du hast vollkommen Recht, für
mich als Sammler würde so ein Medium auch nicht in Frage kommen.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."
Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.