Geschrieben: 02 Feb 2009 19:15
Ist dies schon jemandem aufgefallen?
In letzter Zeit erscheinen in Europa immer mehr BR's nur in
1080i/50hz.
CopLand, Fist of Legend, Eden Log und nun auch noch "Der Mongole",
wo doch Warner dahinter steht. Es gibt noch viel mehr.
Mir fällt dies sofort auf, da ich einen CRT-Beamer habe und der
genau das Signal darstellt was er vom Player bekommt.
Warum ist dies so? Darf eine BR mit 50Hz nur in 1080i vö
werden?
Jemand der einen neuen Plasma oder LCD hat, fällt dies
wahrscheinlich ja gar nicht auf, da dies der interne Scaler des
Monitors hochskaliert.
Gibts in den USA BR's in 1080i/60Hz? Glaube kaum.
Europa baut schon wieder S..t. Verstehe ich nicht.
Geschrieben: 02 Feb 2009 19:22

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Vielleicht eine Sparmaßenahme um ältere Filme auf eine 25er BD zu
pressen?
Geschrieben: 02 Feb 2009 19:25

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Eher ne Sparmaßnahme. Da Fist of Legend, Copland nur hochgrechnete
DVDS sind. Und Warner macht nur den Vertrieb für VCL. Leider gottes
machen sie nicht die Master von VCL. Und bei HMH weiß man ja
mittlerweile aufpassen. Auch wenn sie ab sofort MPEG-4 einsetzen.
Aber erst mal guggen ob jetzt die Filme dann 24p sind. Klar ist das
dumm. Nur erfährt man sowas ja hier. Mit Sunfilm bei Eden Log hat
Warner nix zu tun.
Geschrieben: 02 Feb 2009 19:26

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn
(Special Edition)
Bedankte sich 2317 mal.
daybreak genießt seinen Urlaub!
Hmm, gute frage
Wußt ich nicht.
Der Mongole ist aber neu oder?
Geschrieben: 02 Feb 2009 19:41
Das mit Warner bezog sich nur auf "Der Mongole". Und der erschien,
wenn ich richtig liege, erste vorige Woche. Habe ihn erst Freitag
angeschaut.
Geschrieben: 02 Feb 2009 20:21
Zitat:
Zitat von DVDirector
Gibts in den USA BR's in 1080i/60Hz? Glaube kaum.
Die gibt es. Mir sind z.B. die 4 Blu-rays der Masters of
Horror-Serie bekannt.
Allerdings gibt es an der Bildqualität nichts großartig auszusetzen
(sind halt TV-Produktionen).
Ob 1080i oder 1080p sagt m.E. erstmal nichts über die Bildqualität
aus.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 02 Feb 2009 20:25

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Recht hast du. Habe mir Meet Bill gekauft. Ist auch 1080i. Aber von
Bild her wirklich gelungen. Kommt nicht auf 1080i oder 1080p an.
Sondern wie das Master und der Videocodec genutzt werden. Und was
eben das gesamte hergibt.
Geschrieben: 02 Feb 2009 20:28
Bei einer 2m Leinwand merkt man sehr wohl einen Unterschied.