Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Unterschiede bei HDMI-Kabeln?

Gestartet: 01 Feb 2009 23:36 - 41 Antworten

Geschrieben: 03 Feb 2009 20:17

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hier im Forum wurde bereits öfters das Clicktronic für deutlich kleineren Preis empfohlen. Die Stecker sind sehr gut (vergossen), das verwendete Kabelmaterial scheint einwandfrei. Ich habe für ca. 30,- Euro ein HDMI
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 03 Feb 2009 20:24

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So Astronomisch finde ich das nicht 45€. Aber wenn das Clicktronic so gut ist werde ich das gegen das olle Phillips Dingen tauschen.
Geschrieben: 03 Feb 2009 21:10

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo ZiZu,
ich weiß (noch) nicht, ob das Clicktronic jetzt wesentlich besser als das Philips ist; mir erscheint es aber besser zu sein. Ich habe obige Beispiele genannt, weil ich und andere mit "vernünftigem" Geld eine vernünftige Leistung bekommen haben. Wenn du jetzt den Eindruck hast, dass dein Philips nicht das Gelbe vom Ei ist, dann versuche mal einen Tausch und berichte uns. Nur durch die Erfahrung von vielen Usern werden wir schlauer .. und Rückgaberecht nicht vergessen :) wenn es nicht besser sein sollte ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 04 Feb 2009 02:15

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja hatte es so verstanden das es besser sein soll (bei deinem Berricht). Mal überlegen ob ich das mache oder lieber wieder zu einem Oehlbach greife ;)
Geschrieben: 05 Feb 2009 11:44

Gast

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Geschrieben: 05 Feb 2009 22:19

SirRabbat

Avatar SirRabbat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rüsselsheim
kommentar.png
Forenposts: 47
seit 16.12.2008
display.png
Panasonic TH-42PV71F
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert auf die Blu-ray Angebote des neusten Media Markt-Flyers - Blu-rays ab 7,90 Euro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge


Hab damals beim Kauf meines TV und der PS3 selber nicht an dieses Kabelgequatsche meiner Bekannten geglaubt und 2 billig Hama Kabel für jeweils 10€ geholt.

Nachdem mir immer wieder Monster empfohlen wurde als Hersteller kaufte ich mir mal so ein Kabel in 2m Länge für ca. 80€ und ich muß sagen ich habe es nicht bereut.

Einen Tick mehr Schärfe und kräftigere Farben, aber vor allen weniger Artefakte vorallen bei Grauabstufungen (bestes beispiel Nebel).

Dasselbe nochmal für den DVD-Player geholt und schon war ich zufrieden.

Wie bereits gesagt wurde ist es eigentlich nicht verständlich wenn man Fernseher/Anlagen für mehrere tausend Euros im Wohnzimmer hat, dann aber am Kabel 30€ spart.

Oder würdet ihr 3000€ Boxen mit einem Lautsprecherkabel verbinden, wo der Meter 1€ kostet? Ich bestimmt nicht :)
Geschrieben: 08 Feb 2009 22:47

holli

Avatar holli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Einbeck
kommentar.png
Forenposts: 110
seit 07.02.2009
display.png
Philips 47PFL9703D
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Thomas Crown Affäre
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


möchte mir demnächst nen blu-ray player holen, mein fernseher ist zwar hdready, hat allerdings nur nen dvi-anschluss. kann man qualitätsunterschiede feststellen, wenn man ein kabel von hdmi nach dvi nimmt oder macht es keinen unterschied ??
Geschrieben: 09 Feb 2009 20:15

holli

Avatar holli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Einbeck
kommentar.png
Forenposts: 110
seit 07.02.2009
display.png
Philips 47PFL9703D
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Thomas Crown Affäre
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


@timski
habe bisher noch nichts darüber finden können, denke also eher nicht. aber wenn du sagst das es nur ein kleiner unterschied ist wird es wahrscheinlich eh nicht ins gewicht fallen. meinst du qualitätsunterschiede oder unterschiede in der handhabung ??

das kein ton übertragen wird ist egal, da die fernseher-lautsprecher eh noch nichts zu tun hatten, ton läuft immer über den av-receiver.
Geschrieben: 11 Feb 2009 23:16

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
Also würde ich persönlich auch niemandem raten, ein HDMI-Kabel auszutauschen, damit dann die Farben strahlender werden oder ähnliches. Das hat aber auch keiner hier behauptet, oder?

So ähnlich habe ich den Beitrag von CaptainKopter jedoch verstanden. Einige Beiträge nach Deinem kommen dann ebenfalls so tolle "Verbesserungen" zum Ausdruck. Die Auffassung, dass Digital bei Computern nicht das Selbe wie Digital im Entertainment sein soll, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Digital ist etwas fest definiertes. Und die digitalen Heimkinogeräte sind im Grunde auch nichts Anderes als hoch spezialiserte Computer, die auch immer häufiger auf ein für diesen Zweck und Hardware spezialisiertes Linux als Betriebssystem zurückgreifen.
Geschrieben: 11 Feb 2009 23:48

Steffen

Avatar Steffen

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich nutze HDMI 1.3 Kabel von Vivanco und bin mit der Bild und Tonqualität sehr zufrieden. Bei einem Preis von unter 20 EUR (für 3 Meter) kann ich wirklich nicht meckern.
Außerdem habe ich noch einen 3fach HDMI- Umschalter und ein Anschlußkabel für meinen Camcorder (also HDMI 1.3 Stecker A auf C) ebenfalls von Vivanco, preiswert und gut.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 86 Benutzer und 389 Gäste online.