Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Mein Heimkinoumbau und meine neuen Heco Victa Boxen

Gestartet: 01 Feb 2009 18:26 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Feb 2009 18:26

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


Hi

nachdem ich in letzter Zeit doch etwas in meine Anlage investiert habe (BD-Player und neuer Receiver) und leider mit dem Ton meiner Magnat Boxen nicht mehr zufrieden war, habe ich mir nun die Heco Victa Serie zugelgt.
-2x die 300 (leider kein platz für Standboxen)
-1x center 100
-1x den sub 25A

die sind nun vor ca. 2 Wochen gekommen und natürlich auch gleich ausgepackt. Leider muste ich feststellen, das die nun leider "etwas" gösser sind als meine Alten. Also macht ich mir erstmal gedanken mit einem Umbau. Da ich das schon länger vorhatte, war es nun soweit.

Bilder vor dem Umbau bzw. Erweiterung:

#2
Geschrieben: 01 Feb 2009 18:40

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


Teil 2: Der Umbau

Zuerst must ich die Einlegeböden Umbauen, damit die Regalboxen reinpassen. Mit der Brettern aus dem Baumarkt war das recht schnell erledigt und die passprobe stellte mich vor das nächste Problem. die Ikea Regale sind leider nicht so Tief wie die Boxen. Ohne zusätzliches Brett, würden die Boxen nach hinten Kippen. auch das war schnell erledigt.

Nun zum Zwischenteil. Hatte mir mehrere Optionen überlegt. Aber die entgültige Wahl hatte ich im Baumarkt getroffen. Eine Arbeitablage (Küche etc) war die engere Wahl und eine in Buche für 19 Euro im angebot. Denke das Ergebniss überzeugt (Bilder).

Für die Anlage habe ich normale Regalbretter in Buche gekauft und zusammengeschraubt. Im oberen Fach ist auch noch platz für eine weitere Komponente. Eventl. werde ich dort meine Philips CD-Brenner einbauen. ist aber ist alles noch offen.

so nun die Bilder:

#3
Geschrieben: 01 Feb 2009 18:45

Joere

Avatar Joere

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zuhause
kommentar.png
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
display.png
Panasonic TH-42PV7
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.
Erhielt 182 Danke für 161 Beiträge
Joere Einen Scheiß muss ich......

Hallo,

na dann viel Erfolg und halte uns "Bildlich" auf dem Laufenden :rofl:

Avatar.jpg
#4
Geschrieben: 01 Feb 2009 19:12

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


Teil 3: Die Boxen

Schon beim auspacken machten sie einen guten Eindruck und ich konnte es kaum erwarten sie Aktion zu erleben. Gestern war es endlich soweit.

Dauerte etwas bis ich sie eingerichtet habe und bin aber bis jetzt recht zufrieden mit den Boxen. Es ist absolut kein Vergleich zu den Magnat. Mein Magnat Sub war ein Downfire und bei einer Holzbalkendecke und Laminat denkbar ungeeignet. Es war defenetiv zuviel des guten. Mit dem 25A von heco ist es jetzt um einiges besser. Kein fibrieren des Bodens mehr, was meine Nachbarn extrem freuen dürfte, da unser haus doch schon älter ist, war es fast unmöglich so gegen 22.00 Uhr einen richtigen Aktion-Kracher anzusehen.

Im grossen und ganzen hat sich die Investition allemal rentiert.

Hier nun meine Komponenten:
-Front Speaker: Heco Victa 300
-Rear Speaker: Heco Victa 300

-Center Speaker: Heco Victa 100

-Subwoofer: sub 25A


Getestet habe ich 2 verschiedene Schallplatten, 3 Musik CD's und Filme leider nur einen bis jetzt.

-Die Schallplatten mit einem
Technics SL-QX300 und Phono-vorvertärker von Pro-Ject Phono Box M. Platte 1 Angelo Branduardi (oder so ähnlich) und Motörhead- Ace of Spades. Beide sind ca. 20 Jahre alt.
Hier wurde ich angenehm von den Boxen überrascht. Ich hatte die Platten schon ewig nicht mehr gehört und kannte die Motörhead eigentlich nur noch von CD. Mit dem Phono klangen die Platte echt sauber und ausser einem Knistern der Platten kaum ein unterschied zur CD.

-Die CD's mit meinem Panasonic. Als CD's eine Filmusik von Hans Zimmer - Kung Fu Panda, 1 Metallica- Kill em' All und Enya. Auch hier konnten mich die Boxen überzeugen und bin zufrieden.

- Zum Film getestet mit The Italian Job. Gut hier lag es vermutlich an den Einstellungen. Auf jedenfall war der Center extrem leise. Aber nach einigem hin und her, hatte ich es doch geschaft, die richte Einstellung zu treffen. Auf jedenfall klang das ganze doch recht sauber.
Hatte auch vor dem Kauf einiges über die Boxen gelesen und auch das der Center 100 nicht gerade der beste ist, was den Klang betrifft. Aber bis jetzt reicht er aus und eventl. wird er mal gegen einen anderen von Heco der höheren Klasse ausgetauscht.

Fazit: Also ich bin zufrieden mit der Heco Vitca Serie und kann die eigentlich nur weiterempfehlen.

Danke auch an den Bericht von
SPARTA mit seinem Bericht über die Heco-Boxen und Markus P. der mir in einem anderen Teil des Forums und per Mailbox tips zum Kauf und aufstellen der boxen Tips und Ratschläge gegeben hat.


Hoffe euch macht das lesen meines Berichts spass und gibt anregung euer Haimkino auch selber zu gestalten. Für Rechtschreibfehler ;) übernehme ich keine Haftung. Auch Tips und Anregungen was noch besser gemacht werden kann oder geändert werden sollte, werden gerne angenommen.
Weitere Bilder folgen dann selbstverständlich.

Gruss Harry

Bilder des jetzigen Zustandes:



#5
Geschrieben: 02 Feb 2009 09:57

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Danke fürs Danken=)

Und Danke für den Bericht!

Und: VIEL SPAß :)

Baschti
#6
Geschrieben: 02 Feb 2009 10:03

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht Gut aus Gefällt mir :thumb:

Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau :cool:

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#7
Geschrieben: 02 Feb 2009 11:37

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
viel Spass in der neuen blauen Ton-Welt! ;)
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 07 Feb 2009 19:39

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

so habe jetzt mit dem rest der gestaltung angefangen und mal 2 pflanzen gekauft. auch ein bild, das über dem plasma an der wand hängen soll. bild ist heute angekommen, doch leider stehe ich jetzt vor einem problem. das bild hat eine grösse von 100x60. also kein normmaß wie die anderen kinoplakate. weis jemand eine webseite, die solche exotischen bildformate bzw. rahmen hat.

achso bild ist von "The Magnificent Seven" http://www.allposters.de/gallery.asp?CID=92CEA33163284C0CA775BA56A7DBAD26&APNum=2298222&SearchID=&vapnum=808689&startat=/getPoster.asp

Gruss Harry


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 87 Benutzer und 429 Gäste online.