Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-51FD

Gestartet: 01 Feb 2009 17:45 - 336 Antworten

Geschrieben: 21 Dez 2009 21:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von BluRayStephan
Hallo.Ich stehe kurz vor einem Wechsel meines BR-Players...Ich möchte weg von Philips,und interessiere mich stark für einen Pio..entweder der BDP-51FD,oder der LX08...Preislich tut sich zwischen den beiden ja nicht soviel...BD-Live interessiert mich nicht,von daher ist mir egal,das die beiden Player kein LAN/W-Lan haben..Aber wie mach ich bei diesen beiden Playern denn ein Firmeware-Update?USB haben ja beide ebenfalls nicht.Muss ich also Updates bei denen immer über ne CD/DVD machen?Ich schwanke stark zwischen den beiden Playern,nur welcher,da kämpf ich grad mit mir selber;-):cool:

Bist du sicher, das du den 51FD nicht mit dem LX71 verwechselst? Der würde preislich nämlich ungefähr gleichauf mit dem LX08 liegen...
Geschrieben: 21 Dez 2009 21:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Die Updates machst du dann mittels eines CD-Rohlings... bei einem Rohlings-Preis von wenigern Cents ist es auch zu verschmerzen...
Geschrieben: 25 Dez 2009 11:03

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, ich hab das neue Firmware-Update aufgespielt, konnte aber noch keine großartige Veränderung/Verbesserung feststellen.
Ich teste nachher noch ein bisschen. Falls mir war gravierendes auffällt werde ich berichten.

Gruß Norman
Geschrieben: 30 Dez 2009 02:18

Peter Jackson

Avatar Peter Jackson

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat schon mal jemand den Pio FD51 mit dem Denon 2500 verglichen?
bin am Überlegen meinen pio gg den Denon einzutauschen.
Wenn jemand Interesse hat, einfach PN an mich
Geschrieben: 30 Dez 2009 08:19

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum das, Qualität der beiden sind fast gleich.
Geschrieben: 17 Jan 2010 10:22

Ozeanix

Avatar Ozeanix

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Belgien
Eupen
kommentar.png
Forenposts: 676
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Panasonic TX-L50B6E
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
Ozeanix war ein ganzes Jahr offline, FLutkatastrophe,

Mein Pioneer hat gestern den Geist aufgegeben, konnte plötzlich keine Disc mehr lesen und zeigt nicht mehr das Pioneer Logo auf dem Bildschirm an wenn ich den Player einschalte; kommt wohl daher dass er auch plötzlich keinen HDMI Port mehr anzeigt.

Bin ziemlich verärgert darüber, denn ich habe das Gerät noch nicht mal ein Jahr.

Werde wohl in den saueren Apfel beissen müssen und mir ein eues Gerät zulegen zumal ich auch nicht mehr weiss wo ich den Kassenzettel hingetan habe, aber hauptsächlich stört mich die wahrscheinlich sehr lange Wartezeit bis der Player aus der Reparatur zurück ist daran ihn zum MM zurück zubringen
Geschrieben: 17 Jan 2010 10:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Das ist wirklich ärgerlich, zumal es auch keine neuen Ersatzgeräte davon mehr gibt und dir da nur wirklich die Reparatur bliebe. Aber ohne Quittung.... :(

Schon überlegt, welcher Player es nun werden soll`?
Geschrieben: 17 Jan 2010 10:28

Gast

Zitat:
Zitat von Peter Jackson
Hat schon mal jemand den Pio FD51 mit dem Denon 2500 verglichen?
bin am Überlegen meinen pio gg den Denon einzutauschen.
Wenn jemand Interesse hat, einfach PN an mich

Da wirst du bildtechnisch kein großen Sprung erhalten. Erst der 3800er hebt sich ab.
Geschrieben: 17 Jan 2010 10:36

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Die Frage stellt sich nur, ob der 3800ér Denon auf dem Pioneer-Plasma wirklich seine Klasse ausspielen lassen kann (Pixelanzahl Panel 1024 x 768).

Da meines Erachtens der Pio immer noch ein tolles und schönes Gerät ist, würde ich persönlich bei Pioneer bleiben (BDP 320), damit ich optisch relativ gesehen auf einer Ebene bleibe und ferner die Eigenschaft "Kuro Link" ausnutzen kann.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 17 Jan 2010 10:41

Gast

Zitat:
Zitat von Ted
Die Frage stellt sich nur, ob der 3800ér Denon auf dem Pioneer-Plasma wirklich seine Klasse ausspielen lassen kann (Pixelanzahl Panel 1024 x 768).

Da meines Erachtens der Pio immer noch ein tolles und schönes Gerät ist, würde ich persönlich bei Pioneer bleiben (BDP 320), damit ich optisch relativ gesehen auf einer Ebene bleibe und ferner die Eigenschaft "Kuro Link" ausnutzen kann.

Ich lese gerade, er hat den 3800er in seinem Profil:rofl:
Naja, wenn er einen findet der tauscht, bleibt er wenigstens bei einem Hersteller.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 143 Benutzer und 637 Gäste online.