Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-51FD

Gestartet: 01 Feb 2009 17:45 - 336 Antworten

Geschrieben: 07 März 2009 11:55

ginawild

Avatar ginawild

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blauesland
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 01.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner verschickt korrigierte Neuauflage der Herr der Ringe Blu-ray Extended Edition
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge
ginawild Reviews bei........

Eigentlich handelt es sich ja nur um eine Iso Datei,doppelklick druf und dann sollte sich dein Brennprog. öffnen.
Geschrieben: 07 März 2009 19:06

Laurent

Avatar Laurent

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Perl
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2008
display.png
Pioneer PDP-5080XA
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Hätte ich ja auch angenommen, Installer öffnet sich kurz aber schliesst dann wieder von selbst und mit der Datei passiert aber nichts... Sollte aber laut Pioneer auch für MAC OS sein.
Geschrieben: 09 März 2009 07:38

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du es mit dem Festplattendienstprogramm machen willst, dann liegt das Problem darin, dass der Mac sehr genau ist. Ein Image muss ein in der Dateigröße ein Vielfaches von 1024 sein und das ist die Datei nicht. Google einfach die Fehlermeldung und dann findest du relativ schnell, zumindest ging es mir so, ein Howto wie man die Datei auf die richtige Größe bringt und danach gehts dann auch.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 09 März 2009 09:34

Laurent

Avatar Laurent

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Perl
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2008
display.png
Pioneer PDP-5080XA
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Das Problem ist dass es bei mir absolut keine Meldung gab, es ging halt einfach nicht... Da ich den Player aber heute vor 12:00 zugestellt bekomme hab ich mei altes Laptop wider vom Staub befrein und darauf ging es dann auch einwandfrei. Trotzdem werde ich aber probieren es in Zukunft mit dem MAC hin zu bekommen um den PC wirkilch nicht mehr nutzen zu müsse :o Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.
Geschrieben: 10 März 2009 10:36

Laurent

Avatar Laurent

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Perl
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2008
display.png
Pioneer PDP-5080XA
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Zitat:
Zitat von BD-Fan69
Nachdem ich jetzt genug Zeit zum testen hatte mein Fazit:
Top Qualität bei der DVD Wiedergabe.
Top Qualität bei der Blu Ray Wiedergabe.
Super Verarbeitung in der Preisklasse.
Nun dass Negative:
Hat Probleme beim Abspielen von DVD`s zB.: Cine Century Edition AVP spielt er nur die Kinofassung ab. Auch wenn man erweiterte Fassung anklickt. BLADE3 nimmt er überhaupt nicht an. Selbes Problem bei ALIEN-Quadrology Box. Da ich über 1000 Original DVD`s besitze ein absolutes KO-Kriterium.
Hat jemand ähnliche Probleme? Firmware 1.25a.

Ich hab's mal mit Blade und Aliens versucht, diese Filme laufen bei mir einwandfrei. Habe den Player erst seit gestern und kann mich deiner anfangs Begeisterung nur anschliessen. Hatte seit 2 Jahren die PS3 als Player jedoch wegen dessen Lüfter, hoher Strom Verbrauch und dass die HD Töne nicht als BItstream für AV-Receiver ausgegeben können, war seine Zeit abgelaufen. Ich hoffe nur dass meine Filme alle laufen und die Begeisterung bleibt. hab auch um die 700 DVD's.... :confused:
Geschrieben: 10 März 2009 11:11

deejayepidemic

Avatar deejayepidemic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tage des Donners
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge


Ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir den Pioneer BDP51 holen soll.
Z.Zt hab ich eine PS3 der Lüfter ist zwar kaum hörbar bin auch sehr zufrieden damit, aber optisch passt sie nicht so richtig zu meine Anlage von Pioneer.

Jetzt zu den eigentlichen Fragen. Wo hat der Pioneer denn die größten Vorteile gegenüber der PS3? Oder gibt es gar keine?

Würdet ihr zum Tausch (PS3 – Pioneer) raten?
Geschrieben: 10 März 2009 16:11

Laurent

Avatar Laurent

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Perl
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2008
display.png
Pioneer PDP-5080XA
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Vom Bild über BD ist der Pioneer nicht um ein Vielfaches besser als die PS3 aber man sieht einen deutlichen Unterschied. Vom Upscalen der DVD 's jedoch war ich etwas erstaunt, habe schon einen Yamaha, den DVD-S1800, der auf 1080p hochscaliert aber so wie der Pioneer das hinbekommt, respect! Nun den wesentlichen Vorteil gegenüber der PS3 hat man wenn man einen AV-Receiver hat der alle HD-Formate decodiert. Ich bin begeistert von der Klarheit und dem Volumen der Töne, da kann die PS einfach nicht mithalten da sie meines Wissens im Moment nur intern decodiert und PCM ausgibt!! Einen anderen zu betrachtenden Vorteil liegt natürlich im Energieverbrauch, ob Stby oder Betrieb, die PS liegt fast immer bei einem Mehrfachen der normalen Player. PS3 150Watt, BDP51FD 34Watt zum Beispiel.

Ich kann dir nur sagen, dass ich vom Wechsel 100% überzeugt bin und dann noch im Moment bei Amazo den 51FD für 379.- erhältlich :cool:
Geschrieben: 10 März 2009 17:15

deejayepidemic

Avatar deejayepidemic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tage des Donners
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge


Danke für deine Meinung.
Als AV Receiver hab ich den Onkyo 606 der ja HD Töne vollständig verarbeiten kann, soviel ich weiß.

Für 379 EUR ist es wirklich ein Top Preis und er sieht wahnsinnig schick aus. Und auf BD Life kann ich gerne verzichten, da da im Moment eh nichts vernünftiges kommt.

Wird denn schon etwas zukünftiges kommen (was schon bekannt ist), was der Pioneer nie kann, dass aber durchaus interessant sein kann?
Geschrieben: 10 März 2009 17:43

Laurent

Avatar Laurent

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Perl
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 23.07.2008
display.png
Pioneer PDP-5080XA
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Persönlich habe ich noch nichts von einem neuen Feature auf Bluray gehört, kann mir aber vorstellen dass es weitere Entwicklungen geben wird. Jedoch bin ich der Meihnung wenn mann immer wartet bis man ein Produkt kauft was auf dem allerletzrten Stand ist, wird man nie kaufen ;) Wie du es schon erläutert hast, sieht gut aus, ist Preis Leistung sehr gut und du hast recht, wer braucht BD Life!!
Geschrieben: 14 Apr 2009 20:00

blsmyfvrtclr

Avatar blsmyfvrtclr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Boxberg
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 18.02.2009
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Bei AreaDVD gibt es jetzt nen test
http://www.areadvd.de/hardware/2009/pioneer_bdp51fd_1.shtml


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 109 Benutzer und 510 Gäste online.