Als ich das Steelbook
heute schon in meine persönliche Top 10
gelobt und dabei den Thread verlinkt habe, ist mir aufgefallen,
dass noch gar keine Fotos dieser Veröffentlichung vorlagen. Ich
habe aktuell zwar auch nur eine alte Bilderstrecke anzubieten, noch
dazu mit beschädigtem Steelbook, aber da die Fotos an sich ganz gut
gelungen sind und ich gerade zu faul dazu bin, neue Bilder
aufzunehmen, stelle ich sie einfach ein. Einfach des tollen
Steelbooks willen.
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Ja (Titel)
Innendruck: Ja (farbig)
Besonderheiten: -
Bilder (Full Slip A):
Kräftige, kontraststarke Farben prägen die Bestandteile der
Edition.
SPOILER! Inhalt
einblenden
OVP. Damals noch ohne zusätzlichen Sticker mit dem Filmtitel.
Vorderseite.
Rückseite.
Spine des Schubers mit heißfolierten Gestaltungselementen und
Logos.
Prägungen im unteren Bereich der Frontseite.
Das Bildmotiv erfordert nicht das "A-Game" zu spielen, aber in
seiner Dezentheit und Ruhe spiegelt sich eigentlich der Film
ziemlich treffend wider. Da braucht es auch keine Vielzahl an Lack-
oder Prägeeffekte.
Während das Bein (nach dem berühmtesten Fußabdruck der Geschichte)
mit einer Glanzlackierung hervorgehoben ist, bleibt die
Mondoberfläche matt und rau. Sieht klasse aus.
Ein spektakuläres Steelbook! Aufgrund des Hochglanzlackes war es
mir nicht möglich, dieses Bild ganz ohne Spiegelung aufzunehmen.
Aber ich denke, das fällt gar nicht so sehr auf.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Full Slip A, WEA Steelbook (noch OVP), Booklet, Sticker und
Lenti-Karte.
Vielleicht hat es schon jemand auf dem vorherigen Bild gesehen,
aber mein Steelbook kam damals mit einem ganz fürchterlichen
Kratzer an. Er verläuft von Goslings Auge bis zum unteren Helmrand,
also genau mittig diagonal über die Front und reicht dabei bis aufs
blanke Metall. Zum Glück war die Sache problemlos mit dem Manta Lab
Kundendienst zu klären und ich habe ein Ersatz-Steelbook mit der
darauffolgenden Lieferung erhalten. Dieses war dann auch
"mint".
Vielleicht nicht das beeindruckendste Motiv, aber für die Rückseite
genau richtig.
Spine.
Mit Erinnerung an den Kinobesuch. Der Film hat mich umgehauen, was
einerseits an der visuellen Pracht, andererseits an dem
wunderschönen Soundtrack von Justin Hurwitz lag. Die Tracks "Apollo
11 Launch" und "The Landing" ... Gänsehaut pur.
Noch ein Blick auf das fantastische Front-Artwork (wenn auch durch
den fiesen Kratzer verschandelt).
Ansicht von schräg oben.
Manta Lab Trademarks: geprägter Titel und Hochglanzlackierung. Man
wird dessen einfach nicht überdrüssig!
Das Bonusmaterial aus dem Umschlag: Postkarten und Character
Cards.
Rückseiten der Karten. Limitiert ist das ganze auf 800
Exemplare.
Nachdem ich die Edition erhalten habe und derart überzeugt war,
habe ich mir nach und nach noch die restlichen Schuber und sogar
auch eine leere OC Box geholt. Die ist besonders interessant. Da
kann ich gerne mal Fotos nachliefern. Sicherlich eine der
außergewöhnlichsten Manta Lab Boxen, zusammen mit
Fight Club.