Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wird das zukünftige 720p(ARD/ZDF)wirklich viel besser gegenüber SD(ARD/ZDF)??

Gestartet: 31 Jan 2009 23:56 - 26 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Jan 2009 23:56

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Hallo...

Eins muss man ARD/ZDF wirklich lassen seitdem die,die Datenrate(maximal bis knap 9 über SAT) recht hoch haben ist das SD-Bild wirklich gut über Sat,nun frage ich mich wird das zukünftige(2010) 720p HD-Bild wirklich sehr viel besser ich habe da so meine Zweifel??;)


Grüße HDTV38
#2
Geschrieben: 01 Feb 2009 11:15

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi HDTV38,
ich motze wirklich gerne und ausgiebig über unsere Öffentlich Rechtlichen, aber in der Bildqualität liegen sie weit vorne - übrigens auch in der Tonqualität. Das liegt auch daran, dass dort wirklich gute Profis unterwegs sind.

Die zukünftige Umstellung auf 720p bringt ja auf den ersten Blick nur 1/3 mehr Bildzeilen und 1/2 mehr Bildpunkte, aber das ist zu oberflächlich betrachtet. Denn wenn die ÖR ihr Material auch progressive abtasten und ausstrahlen bedeutet das nochmal die doppelte Qualität und wesentlich weniger Artefakte auf HDready und FullHD Displays.

Insgesamt sind das wirklich 4mal so viel Bildinformation und weniger Darstellungsprobleme, das sollte und wird deutlich sichtbar sein.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 01 Feb 2009 11:43

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Ich denke mal das die bei der umstellung auf 720P den gelichen qualitativen eindruck hinterlassen werden wie jetzt beim SD TV. Gibt ja schon einige HD sender die meisten in 720P und das sieht schon deutlich besser aus als SD. Also auch wenn wir uns alle 1080 wünschen können wir mit 720 schon mal zufrieden sein:) je nach dem wie weit du vom TV entfernt bist erkennste sowieso keinen unterschied.
Zudem ist es mir lieber die senden 720 qualitativ hochwertig als 1080 mit niedrieger Datenrate. Denke da mal an Pro 7 Sat 1 die haben glaube ich auch 720 gesendet aber das konntest du total vergessen war nicht wirklich ein unterschied zu guten SD TV
#4
Geschrieben: 01 Feb 2009 11:46

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Denke da mal an Pro 7 Sat 1 die haben glaube ich auch 720 gesendet aber das konntest du total vergessen war nicht wirklich ein unterschied zu guten SD TV

Ja die 2 haben auf 720P damals gesendet, aber sah Trozdem Mies aus weil nur 8 bis 12 mbit Daten rate.
Terminator 3 Sah aus wie ne Schlechte DVD Kopie damals :eek:

Fußball und Sport Sahen aber Klasse aus auf den beiden Sender ;)

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#5
Geschrieben: 01 Feb 2009 11:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Die 720p Quali bei Ard/ZDF ist durchwachsen, in der Mehrheit aber recht gut.
Wenn man dagegen ORF und Arte betrachtet, bekommt man das Spucken! :(
Die skalieren meist nur mies hoch!
ARD/ZDF rechnen das HD-Material wenigstens auf 720p runter...
Auch wenn ich mir die Qualität (1080i) von Premiere Discovery wünschen würde.
#6
Geschrieben: 01 Feb 2009 12:05

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Fußball und Sport Sahen aber Klasse aus auf den beiden Sender ;)

Gruß Andreas


ja ich kann mich noch an den ligapokal auf sat 1 errinnern das sah echt super aus den rest konntest du vergesse;)
#7
Geschrieben: 01 Feb 2009 12:20

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Von der Bitrate schenken sich 720p und 1080i nicht viel!
Also ich würde eher die höhere Auflösung bevorzugen, da die meisten Geräte mittlerweile ja einen guten Deinterlacer haben.
#8
Geschrieben: 01 Feb 2009 12:31

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Das sehe ich nach wie vor ganz anders .. aber wie es in der Praxis aussehen wird, wissen wir erst 2010/2011
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#9
Geschrieben: 01 Feb 2009 13:07

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Von der Bitrate schenken sich 720p und 1080i nicht viel!
Also ich würde eher die höhere Auflösung bevorzugen, da die meisten Geräte mittlerweile ja einen guten Deinterlacer haben.


Sehe ich auch anders, ich gehe davon aus das 1080i mit einer Datenrate von 20-25(wenn es ausgenutzt wird) besser ist als 720p(um die 13):)und es kommt noch hinzu das 1080i sich momentan besser abspielen lässt auf allen BD-Player als 720p was momentan garnicht geht...grins
Geschrieben: 01 Feb 2009 13:12

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Das sehen wir ja dann beide gleich und nicht anders?Ich würde ja die 1080i bevorzugen, so wie du auch laut deinem post?

Bei Premiere liefen viele Dokus (1080i) auch zwischen 15-20 MBit in guter Quali und die 720p Sendungen von den öffentlich rechtlichen kratzen die 15 MBit manchmal auch an.

Gutes 1080i ist täglich abends auf AstraHD (Demokanal) zu sehen.Die komischen Klassikkonzerte und Opern haben manchmal eine sehr gut Qualität (1080i bis 25 Mbit)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 101 Benutzer und 3053 Gäste online.