Ich bin kein Experte, aber um deine Frage zu
beantworten:
das kannst du nirgends in Erfahrung bringen, das musst du Nameless
oder welchem Vertieb auch immer einfach so glauben, wenn sie das
sagen.
Es gibt Books, welche eine 2000er Auflage haben und nur sehr selten
und teuer zu finden sind, ebenso aber auch welche, die eine 500er
Auflage haben und leicht verfügbar sind.
Da kommts auch immer auf den Film mit an, ebenso für manchen auch
auf das Label. Deswegen kann man auch da nicht wirklich ableiten,
ob die Angaben stimmen oder nicht.
Klar, die Produktionsstätten wissen, wieviele Exemplare gemacht
wurden, aber da wirst du nie eine Aussage bekommen.
Ich möchte jetzt auch nicht prinzipiell anzweifeln, ob die
Stückzahl dann wirklich immer der genannten Auflagenhöhe
entspricht.
Für mich persönlich ist die Auflagenhöhe ja auch komplett
uninteressant.
Ich persönlich mag nummerrierte Books und freue mich über schöne
Nummern, falls ich wirklich mal das Glück habe und welche bekomme.
Aber ich freu mich ebenso über eine Nummer 125 von 125 wie über
eine 3000 von 3000 oder die 0001010 ohne Angabe, wieviele es davon
gibt. Die genannten Beispiele sind alles Nummern von Books, welche
ich in meiner Sammlung habe.
Und wenns gar keine Limitierung gibt, ist es für mich auch absolut
ok. Ich sammle Books ja nicht wegen der Limitiertung, sondern wegen
der Aufmachung und dem Film.