Zitat:
Zitat von "Imation69"
na dann kannst Du ja sicher auch ein Fazit ziehen, ob sich ein 4k
Umstieg lohnt
Kann ich, auch wenn dies zwiegespalten ausfällt ....
Auf der einen Seite sind viele Aufnahmen sehr klar und ohne diesen
grün oder teilewise gelb Stich drin. Dies wirkt sich mMn sehr
positiv aus, da das Auenland nie schöner aussah, allerdings auch
nie realistischer, was nicht zwangsläufig ein Vorteil ist. Auch
weitere Landschaftsaufnahmen, wie z.B. die Argonath oder auch
Isengard sehen sehr gut aus, Moria ist auch schöner als auf BluRay.
Es sind aber auch viele Aufnahmen eher verschwommen und man kennt
noch mehr die Special Effects. Bei Szenen mit Baumbart, wenn er mir
den Hobbits "spazieren" geht ist das z.B. sehr deutlich zu sehen,
die Nahaufnahmen sind scharf, die Hintergründe verschwommen. Bei
den Szenen mit den Wargs fällt das auch sehr auf, ebenso bei den
Szenen um Helms Klamm. Auch Isengard bei der Befreiung durch die
Ents war entäuschend.
Den dritten Teil hab ich noch nicht angeschaut, deswegen da noch
keine Meinung dazu, ich denke aber, es wird da relativ das Gleiche
sein.
Da ich auch die BluRay Versionen noch habe, diese werde ich auch
nicht verkaufen, hab ich mir schon überlegt, im Anschlus an die 4k
die BluRay anschaue, weil ich dann einen direkten Vergleich hätte.
Ob ich das mache, muss ich aber noch überlegen.
Zusammenfassend muss ich sagen, ich hätte mir da wirklich deutlich
mehr erwartet, als geboten wird. Das Gebotene ist wie gesagt oft
besser als die BluRay, oft aber auch schlechter. Für mich
persönlich keine würdige 4k Umsetzung.
Bei Hobbit soll es ja besser sein, ich lass mich mal überraschen.