Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welche Wandhalterung ?

Gestartet: 27 Jan 2009 19:12 - 23 Antworten

Geschrieben: 08 Apr 2009 13:39

Rigo

Avatar Rigo

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Husum
kommentar.png
Forenposts: 815
Clubposts: 1
seit 09.03.2009
display.png
Toshiba 52ZF355D
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gran Turismo 5 Prologue
anzahl.png
Bedankte sich 34 mal.


Für mich muss der LCD schon sehr tief hängen - alleine wegen der Optik!

Mein 52" hängt in 130cm (oberseite des LCD) und beginnt bei 57cm. Ideale Höhe wie ich finde, höher dürfte er auch nicht. Hatte vorher ein TV-Rack das bei ca. 75cm begann, das war mir viel zu hoch. Allerdings ist mein Wandhalter auch nicht neigbar (schon alleine weil mir die Gefahr zu groß war, das die Neigtechnick irgendwann den geist aufgibt und er dauerhaft "hängt" - hab ich schon öfters im Netz gelesen, gerade wenn es so "Einrastpunkte" gibt und man nicht verschrauben kann).

Bin aber auf die Fotos gespannt!
Geschrieben: 10 Apr 2009 21:51

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hier die versprochenen Fotos, aber Quick&Dirty, mehr Zeit hab ich momentan nicht, gerade zu Ostern ist es eher stressig. (außerdem sollte ich eigentlich im Bett liegen, hab Fieber)

Leider war selbst der "Big Mouth"-Kabelkanal noch nicht großmäulig genug um alle Kabel aufzunehmen, drum hängt das Antennen- und das Stromkabel noch frei, die werden aber noch mit transparentem Doppelklebeband am Kabelkanal seitlich befestigt, dann fallen sie nicht mehr auf.
Der Aufwand jetzt noch einen Kabelkanal zu besorgen und den wieder abzumontieren tu ich mir nicht mehr an, nachdem ich die Wandhalterung sowieso schon 2 Mal montiert hab, weil ich mich einmal beim Ausrechnen der Höhe vermessen hab und der Fernseher dann höher gehängt wäre. (siehe Bilder in meinem Heimkino, da hängt er noch höher)

Oberkante des Fernseher ist bei 1,6m, geneigt ist er ca. 8°.
Die Neigungsvorrichtung hat keine Einrastpunkte, sondern ist verschraubt, Einrastpunkte kenn ich nur von Billigteilen, sowas würd ich auch nicht empfehlen.
Halterung ist mit 10er Dübeln und 8x70mm Schrauben in der Wand befestigt und hält wirklich bombenfest.

Vorher stand der Fernseher direkt auf dem Rack auf seinem Standfuss, jetzt ist er vllt. 5cm höher, aber optisch macht das ganze ein völlig anderes Bild, sieht bei weitem besser aus und zu hoch ist er auch keinem der bisher zum Filmabend vorbeikam, jeder meinte dass der optisch nicht wirklich viel tiefer gehört und vom Schauen bekam auch keiner Genickstarre ;)

Mir gefällt es so und die Schwenkbarkeit des Teils ist wirklich klasse, vor allem für meine Frau die leicht seitlich sitzt und wenn sie alleine ist dreht sie sich das Teil leicht zu sich rüber und muss somit nicht schräg auf den LCD schauen.
Nur die Wasserwaage der Wandhalterung darf man auf keinem Fall bei der Montage benutzen, die zeigt eher noch den Wasserstand der Donau an als das was sie zeigen sollte.

P.S: Zwischen Center und LCD sind 1,5 cm Spalt, ganz knapp dran sah eklig aus.

3429905472_7a4ce7c2cd.jpg

3429092107_61708ff041.jpg

3429091831_5e6757b08d.jpg

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Apr 2009 22:30

ElDiablo1985

Avatar ElDiablo1985

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 2
seit 02.04.2009
display.png
Samsung LE-40A558
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Nett, ein Dlink Switch und eine fritz Box ^^
Geschrieben: 12 Apr 2009 14:29

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Keine Fritz-Box, ein UPC-Kabelmodem ;)
Gottseidank steht der Router immer schon dort, inzwischen brauchen ja BD-Player und TV auch ihre Netzwerkanschlüsse


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 1185 Gäste online.