Geschrieben: 01 Apr 2008 23:03

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Das Modul muss man noch dazu kaufen aber dann läuft alles, ist auch
ganz leicht.
------
------------
Geschrieben: 01 Apr 2008 23:04

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Zitat:
Zitat von alamaho
es gibt bei premiere mom nur probleme im kabel bw netz, durch neue
software funktioniert kein modul, ausserhalb baden würtemberg oder
st sollte mit modul kein problem sein, im moment........
im Profil steht doch das er aus Bayern kommt.
------
------------
Geschrieben: 01 Apr 2008 23:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
LG c1 65 Zoll oled tV
Panasonic Panasonic UHD Player 824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
4
Bedankte sich 13 mal.
deswegen schrieb ich doch dass es keine probleme geben duerfte aber
eventuell in zukunft geben wird oder denkt jemand wenn kabel bw das
macht und klappt dass die anderen das nicht in absehbarer zeit
machen, und dann ist der receiver fuer premiere erledigt, ich bin
da sehr vorsichtig geworden
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
Geschrieben: 02 Apr 2008 00:25

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Naja wir sind ja nicht in diesem Forum weil wir vorsichtige Käufer
sind ;) Aber 500€ sind natürlich ne menge das stimmt schon,muss man
halt drüber nachdenken ob man lieber auf nummer sicher gehen will
dann sollte man lieber noch 2-3 Monate warten...
------
------------
Geschrieben: 02 Apr 2008 09:59
Es funktioniert problemlos mit Premiere 5er Kombi mit den beiden
HD-Sendern. Hab nen Kathrein UFS 910 mit Alphacrypt Light Modul
(~50€) per Sat. Wenn ich mir den Mist mit Kabel BW (Gebühren,
schlechtere Qualität, neue Verschlüsslung) anschau bin ich echt
froh DigiSat zu haben. Kann's nur jedem empfehlen der die
Möglichkeit dazu hat.
Mein "Heimkino"

Geschrieben: 11 Aug 2008 23:03

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich hab im moment das
Problem das mein Alphacrypt light Modul die neue Smartcard nicht
akzeptiert ich bin bei Firmware 1.12 aber aktuell ist ja 1.15. Was
muss ich nun machen um die Firmware per USB drauf zu machen? Ich
finde zwar die Datei zum downloaden aber das funktioniert nur wenn
ich das passende lesegerät für das modul habe. Und per Sat
funktioniert es nicht!?
------
------------
Geschrieben: 01 Nov 2008 15:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 28
seit 01.05.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
PS3 mit 160GB und neue
PSP - PSP3000 ab Oktober,
"VidZone" Anfang 2009
Also ich habe mir auch einen Ìcord gekauft und bin begeistert
Geschrieben: 19 Nov 2008 10:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
Clubposts: 1
seit 13.10.2008
Sony KD-85XF8596
Sony UBP-X700
Bedankte sich 3 mal.
Ich hab auch einen iCord HD, habe direkt bei Lieferung eine 750GB
Spinpoint eingebaut und den Lüfter gegen einen von Papst getauscht.
Es gibt zwar immer noch einige Softwarebugs (siehe Antwort von
Humax), aber es ist das beste Gerät das ich je hatte (vorher
PDR9700, iPDR9800 und PR-HD1000). Ich empfange Premiere HD über Sat
und mein Alphacrypt Light läuft mit der 1.16 sehr gut. Nur zu
empfehlen!
"
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:
Zunächst möchte ich mich entschuldigen, falls der zugesagte Rückruf
ausblieb und mich ebenfalls für Ihre detaillierte
Fehlerbeschreibung bedanken.
Einige der von Ihnen genannten Punkte sind Hausintern bereits
bekannt und werden derzeit geprüft.
"> * Habe nach dem Update auf die Version 13 festgestellt,
dass Timeshift bei gleichzeitigem Aufnehmen der entsprechenden
Sendung nicht mehr richtig funktioniert .Ich habe RTL-Extra
aufgenommen und während der Sendung wollte ich an Anfang der
Sendung spulen mit der Rückwärts-Taste um an den Anfang der Sendung
zu kommen. Das Bild wurde teilweise schwarz, fror ein und es kam
immer wieder die Meldung Kanal verschlüsselt oder nicht verfügbar.
Bei der Wiedergabe der Sendung im Timeshift traten immer wieder
Störstreifen im Bild auf.
> * Ich habe einen Film geschaut, dann habe ich auf Pause
gedrückt (Timeshift) wollte dann wieder weiter schauen, dann war
der Ton weg, habe kurz zurück bzw. vor gespult (ist egal), dann ist
der Ton wieder da.
> * Aufnahme von Premiere HD und Discovery HD wird
beschädigt, wenn man während der Aufnahme zwischen dem
aufgezeichneten Premiere-Kanal und anderen Premiere-Kanälen hin und
her schaltet.
> * Die Aufnahme wird verschlüsselt auf der Festplatte
abgelegt, wenn man während der Aufnahme einen unverschlüsselten
Premiere-Film von HDD ansieht
> * Die Anzeige der Uhr im Display wäre
wünschenswert
> * verschlüsselte Sendungen von Premiere lassen sich nach
einiger Zeit nicht mehr entschlüsseln (Codewechsel?)
> * Ab und an springt beim Vorblättern des EPG dieser wieder
auf den Anfang zurück.
> * Eine Listenansicht ohne Vorschaubild würde ich bei der
Medienübersicht (HDD-Aufnahmen) übersichtlicher
finden."
Andere Punkte hingegen, wie zum Beispiel
(((* Die Aufnahme wird verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt,
wenn man während der Aufnahme einen unverschlüsselten Premiere-Film
von HDD ansieht))) sind uns in dieser Form noch nicht zugetragen
worden.
Ich habe Ihre komplette Anfrage nebst den Verbesserungsvorschlägen
(auch hierfür besten Dank) an die zuständigen Kollegen mit der
Bitte um Beachtung und Prüfung des Sachverhaltes weitergeleitet.
Sobald uns diesbezüglich neue Informationen vorliegen werden wir
uns per E-Mail bei Ihnen melden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es
ein paar Wochen dauern kann bis diese Rückmeldung erfolgt
ist.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Humax Service Center
i. A. xxx
ComBase AG Customer Service Center
Telefon / phone: +49 180 5 778 870
(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem
Mobilfunk)
mailto: Techinfo@Humax-Digital.de
"