Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Zwei 5.1-Quellen an einen 5.1-Eingang am Receiver anschließen - geht das? (Tipp)

Gestartet: 26 Jan 2009 17:42 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Jan 2009 17:42

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


Mein Problem ist, dass ich an meinen Rotel Prozessor an den 5.1 Eingang mein Blu-ray-Player und meinen DVD-Player anschließen will. Das geht bekanntlich ja nicht. Bis jetzt jedenfalls nicht- denn hier ist die Lösung: ich bin mal wieder bei Dodocus fündig geworden:


1232904338.jpg


Audio-NF-Wahlschalter für Surround-Systeme.

Die UBox5.1C ist ein hochwertiger Umschalter für 5.1 Audio. 6 Kanäle werden wahlweise von den Eingängen A oder B zum Ausgang 0 geschaltet.

Die bekannt hohe Qualität der Dodocus-Produkte manifestiert sich schon äußerlich durch das solide Aluminiumgehäuse.

Wie in vielen hochwertigen Verstärkern werden die Signalwege auf kürzestem Wege verbunden. Das heißt natürlich gleich hinter den vergoldeten Cinch-Buchsen. Hier befinden sich die Relais, die mit speziellen vergoldeten Kontakten für kleine Signale ausgerüstet sind.

Der Wahlschalter an der Gerätefront schaltet also nicht die NF-Signale, sondern die Schaltspannung für die Relais.

Es bestehen die Schaltmöglichkeiten:

1. Umschalten mit dem Geräteschalter zwischen A und B. Der Schalter Int / Ext. Steht auf Int (=intern).

2. Umschalten mit einem zusätzlichen externen Schalter. Hierfür steht eine 3,5mm Klinkenbuchse zur Verfügung. Der Schalter Int / Ext. steht auf Ext (=extern).

3. Umschalten mit einer Schaltspannung ( 12V DC). Der Schalter Int / Ext. Steht auf Ext (=extern).

Die Hilfsspannung für die Relais wird aus einem Steckernetzteil gewonnen. Um mögliche Störeinkopplungen aus den 12V des Steckernetzteiles zu entfernen, wird selbst diese Hilfsspannung gefiltert und begrenzt.

Preis: 258 EUR

Bild Rückseite
Gruß
Captain
#2
Geschrieben: 27 Jan 2009 08:50

PattiF

Avatar PattiF

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
daheim
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 05.08.2008
beamer.png
Sony VPL-VW 360ES
player.png
Sony UBP-X1000ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png


Warum willst du überhaupt noch den DVD Player anschliessen? Spiel DVD´s auch einfach mit deienm BR Player ab. (Der rechnet auch noch die Auflösung hoch, falls dein DVD Player das nicht kann)

Grüssle
#3
Geschrieben: 28 Jan 2009 07:57

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


Zitat:
Zitat von PattiF
Warum willst du überhaupt noch den DVD Player anschliessen? Spiel DVD´s auch einfach mit deienm BR Player ab. (Der rechnet auch noch die Auflösung hoch, falls dein DVD Player das nicht kann)

Grüssle

Nun, mein Marantz DV7001-Player liefert beim Upscaling ein vielfaches besseres Bild als mein panasonic BD50. Hätte ich selbst nicht geglaubt. Zudem kann ich den Klang auch beim Marantz in 5.1 analog abnehmen, was noch mal den Klang verbessern sollte.
Ich bin, was Ton- und Klangqualität angeht, sehr anspruchsvoll, zum Leidweisen meines Geldbeutels ;)
Gruß
Captain
#4
Geschrieben: 28 Jan 2009 16:05

Antonius168

Avatar Antonius168

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 27.01.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Heavenly Sword


wieso geht das nicht? Über was gibt der DVD Player den Ton und das Bild aus? Componenten?
System.jpg
#5
Geschrieben: 28 Jan 2009 18:46

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


Zitat:
Zitat von Antonius168
wieso geht das nicht? Über was gibt der DVD Player den Ton und das Bild aus? Componenten?

Ich verstehe jetzt nicht ganz, wie Du das meinst.
  • AV Prozessor hat nur einen 5.1 Eingang (kein HDMI-Eingang, ergo kann ich den HD-Sound nicht über HD ausgeben und es bleibt nur der 5.1 Analogweg, Koax- und Optische Ausgänge sind vorhanden, lösen aber mein Problem nicht).

  • Panasonic BD50 hat einen 5.1 Ausgang

  • Marantz DV7001 hat einen 5.1 Ausgang

Ergo: man kann nur ein Gerät mit 5.1 anschließen

Die UBox hat zwei 5.1 Eingänge und einen 5.1 Ausgang. Der Ausgang wird mit dem AV-Reciver verbunden. Somit kann ich also je nachdem, was ich hören will, an der UBox entsprechend auf die Quelle umschalten.

Hier ist das noch mal ausführlich nachzulesen.
Gruß
Captain


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 58 Benutzer und 552 Gäste online.