Geschrieben: 26 Jan 2009 13:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 12.01.2009
Sanyo PLV-Z5
Samsung BD-P1400
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob sich ein neuer AV-Receiver lohnen
würde?
Besitze im Moment einen Pioneer vsx-839 (altes Stück) und habe
meinen bd-p1400 mit den internen decoder Ausgängen mit den
pre-inputs des Receivers verbunden. also nur verstärkung
noch.
Hat es Sinn mal an einen neuen AV-Receiver zu denken? oder ist der
interne decoder vom Samsung gut genug?
Geschrieben: 26 Jan 2009 13:35
Hallo, der Bd-P1400 hat nur interne Decoder für Dolby Digital und
DTS aber nicht für die neuen HD Tonformate!!
Also würde sich ein neuer Receiver auf jeden Fall lohnen.
Ich hab einen Pioneer und bin super zufrieden, aber z.B. auch
Onkyo, Denon uvm bieten sehr gute Geräte an.
Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall!
MFG Petl
Meine Anlage:
Toshiba 37Z 3030DG I Optoma HD 65 FHD & Celexon Proffessional
Cinema Leinwand 16:9 I Pioneer VSX-LX50 I B&W DM 601S3 &
B&W LCR 60S3 & Teufel M900 SW I Samsung BD-P 1400
--------------------------------------------
Verkauf/Tausch
Geschrieben: 26 Jan 2009 14:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 12.01.2009
Sanyo PLV-Z5
Samsung BD-P1400
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
ok danke... ich dachte immer der würde auch die neue hd formate
decodieren^^
dann eröffne ich mal ein thread im verstärker forum ;)
Geschrieben: 28 Jan 2009 19:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC
HD-Encoder wird auf der
IBC 2009 vorgestellt
Bedankte sich 7 mal.
Der Samsung verfügt außer DTS HD Master Audio alle aktuellen
HD-Formate.
Die Anschaffung eines neuen Receiver wäre trotzdem zu überdenken um
das volle Klangpotential der HD Formate geniesen zu können.