Geschrieben: 26 Jan 2009 20:15

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
da fällt mir gerade noch eine frage ein: geht das wenn man den
rekorder mit dem tv über antennenkabel verbindet - kann man dann
nicht das signal vom tv empfangen ohne das man den rekorder per
scart mit dem sat-receiver verbinden muß? hätte man dann vielleicht
bessere bildqualität? wäre interessant für mich zu wissen, da ich
den rekorder noch hier habe...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 27 Jan 2009 09:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
falls du dich für den pana entscheidest solltest du schauen das du
ihn für neu für ca. 250 euro bekommst. bei amazon wird er gerade
für 379 euro angeboten, was für diese gerät absolut überteuert ist.
an sich lohnt sich so ein rekorder für diesen preis nur, wenn du
wirklich desöfteren vom tv aufnimmst oder videos bearbeitest und
das dann auf dvd brennen willst. man hat mir vor dem kauf geraten
doch eine externe festplatte zu kaufen, da man hier halt die
bildqualität hat, die man auch auf dem tv gerät bei der aufnahme
sieht. also hd-sendungen sieht man dann auch auf der festplatte in
hd-qualität. wie das bild jetzt bei kabel-tv ist kann ich nicht
sagen, da ich sat-tv habe, aber ich habe in anderen foren gelesen,
das die qualität in ordnung sein soll. ich denke inzwischen aber
auch mit einer externen festplatte ist man besser beraten, ist zum
einen günstiger, zum anderen braucht so ne kleine festplatte kaum
platz und man kann die aufnahmen auch am pc anschauen oder mit zu
freunden nehmen. kannst du natürlich auch machen, wenn du mit dem
rekorder die aufnahmen auf dvd brennst, aber so brauchst du halt
immer rohlinge. nur zum anschauen der aufnahmen lohnt sich der kauf
eines rekorders meiner ansicht nach nicht. da wäre man mit
festplatte wohl besser beraten...
vielleicht hilft dir das ein wenig bei deiner entscheidung was du
kaufen sollst. falls du weitere fragen zum pana hast kann ich dir
die gerne beantworten...
Also mit der Qualität des Kabel TV´s kann man echt super zu frieden
sein. Schwankt manchmal je nach Sender aber es ist immer OK!
Also die Idee mit der Externen Festplatte ist im grunde eine super
idee da es MIR im grunde nur um das aufzeichnen und später schauen
geht. Das Problem an der geschichte ist ein weibliches technisch
völlig unbegabtes Problem :D Darum fand ich die Idee mit dem
DVD-Recorder so schön zwecks dem leichten Programmieren über
EPG.(Bildchen oder Text anklicken ist halt leicht).
Natürlich ist der neben effekt des aufspielens auf eine DVD sehr
schön, etwas archivieren möchte man ja vielleicht doch
einmal.
Ich werde mir den Pana die Tage mal etwas genauer anschauen.
Ich danke euch ersteinmal und werde berichten zu welchem ich mich
entscheiden habe :)
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 27 Jan 2009 10:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
Panasonic TX-P42UT30E
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim -
Vertical Stand - Schwarz
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Hi
also ich hatte den Panasonic DMR-EH575 EG-S DVD-Recorder 160GB und
war eigentlich im grossen und ganzen zufrieden mit dem gerät. habe
in aber vor kurzem verkauft über eBay verkauft, da er so gut wie
nie gebraucht wurde.
ab und zu mal einen film auf die HDD aufgenommen, wenn ich grad
keine zeit hatte in anzusehen. hatte in ein 1 jahr lang und glaube
ich von der HDD so ungefähr 6-8 filme auf DVD gebrannt. Qualität
war recht ordentlich. was mir am besten gefallen hat, war oder ist
die bearbeitung der filme (schnitt etc.) bevor ich in gebrannt
habe. ist recht ordentlich gelöst. war vorher mal besitzer eines
Philips und naja...kein vergleich.
denke mit einem pana bist du gut bereaten. zu pioneer kann ich dir
leider nichts sagen oder ein urteil abgeben. ich hatte leider bis
jetzt noch nie ein gerät (ob tv, verstärker etc) diese
herstellers.
Gruss Harry
Geschrieben: 27 Jan 2009 10:18

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Der Pioneer hat eine ebenso gute Bedienung und Schnittbearbeitung -
bei beiden Herstellern sehr gut gelöst; wie Harry schon sagte: kein
Vergleich zu den anderen Herstellern. Dazu zählen beide Hersteller
in der Regel zu den Besseren in der Bildqualität, was halt so auf
DVD möglich ist.
Geschrieben: 27 Jan 2009 10:44

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hallo,
zu Panasonic kann ich nichts sagen, aber ich habe für einfache
TV-Aufnahmen einen Pioneer DVR-RT 602 H, Video/DVD/HDD
Recorder.
Bietet eine ordentliche Bildqualität (für TV DVD Video).
Und er liest so ungefähr alles was kein Bierfilz ist als
Speichermedium!
Was mich allerdings wirklich begeistert ist die einfache und
perfekte Bedienbarkeit und Überspielfunktion.
Ich kann Pioneer nur empfehlen (drum auch Pioneer bluray
Spieler).
Gruß
Rick
... dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Geschrieben: 28 Jan 2009 10:57

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
darf ich nochmals nachfragen, ob es eine möglichkeit gibt das
sat-signal nicht direkt über den sat-receiver zu beziehen sondern
über den tv? also das man quasi das sat-bild über den tv zum pana
durchschleift?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 28 Jan 2009 12:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
Panasonic TX-P42GW10
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
32
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray
Veröffentlichungen im
Mai und Juni 2009
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
darf ich nochmals nachfragen, ob es eine möglichkeit gibt das
sat-signal nicht direkt über den sat-receiver zu beziehen sondern
über den tv? also das man quasi das sat-bild über den tv zum pana
durchschleift?
Nein, digitale Sat-Receiver haben meines Wissens keinen
Antennenausgang - meine jedenfalls nicht. Sie können aber das
Signal durchschleifen, man kann also mehrere Receiver in Serie
schalten.
Mir ist aber schleierhaft, warum Du von einem über Scart
übertragenen Signal HD-Qualität erwarten konntest? HD ist nicht
über Scart übertragbar, und der Panasonic kann nur aufnehmen, was
er zugespielt bekommt. ;)
Geschrieben: 28 Jan 2009 13:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
@SAM Gamdschie: ich wußte natürlich das man über
scart kein hd-material in dieser qualität wiedergeben kann. aber
ich ging davon aus das die bildqualität wenigstens vergleichbar mit
sehr guter dvd-qualität wäre, was sie leider nicht ist. manche
aufnahmen von sd-material sind gerade mal ein bisschen besser als
vhs-material, weshalb ich meinen rekorder ja nun verkauft und heute
bei amazon eine externe festplatte gekauft habe...
ich habe gedacht vielleicht kann man den pana mit dem tv verbinden
und direkt von dort das signal empfangen, so das man den
scart-anschluss hätte weglassen können, aber nun ist's auch egal.
danke für die antwort...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 28 Jan 2009 19:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
Panasonic TX-P42GW10
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
32
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray
Veröffentlichungen im
Mai und Juni 2009
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
ich habe gedacht vielleicht kann man den pana mit dem tv verbinden
und direkt von dort das signal empfangen, so das man den
scart-anschluss hätte weglassen können, aber nun ist's auch egal.
danke für die antwort...
Ein Antennensignal ist auch qualitativ eher noch unterhalb von
FBAS, also "normale" Scartqualität einzuordnen.
Geschrieben: 29 Jan 2009 10:50

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
warum werden eigentlich immer noch festplattenrekorder gekauft,
wenn man doch bei einer externen oder bereits verbauten festplatte
die bessere qualität hat?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".