Zitat:
Zitat von targu
Hallo. Wäre ein Canton Karat System ein bisschen übertrieben für
ein 20 qm2 Wohnzimmer? Wäre ein Canton CD Set die bessere Wahl? (
sagen wir dass das Geld keine Rolle spielt! )
Jetzt mal eine generelle Frage zur Planung. Legst Du eher Wert auf
ein schönes Wohnzimmer oder ist Heimkino für Dich ein Hobby, dass
Du auch sehen willst?
CD-Serie:
Leichter und besser integrieren läßt sich mit Sicherhheit eine
Zusammenstellung aus der CD-Serie. Mein Wohnzimmer ist nicht viel
größer als Deins und hab lange Zeit auch zwischen den beiden
Boxen-Serien überlegt und Probegehört. Das Karatset klingt einen
Ticken besser als die CD-Serie, allerdings hätte das bedeutet, dass
sich mein Wohnzimmer hauptsächlich aus Boxen, Couch und Fernseher
besteht. Die Karat-Serie ist zwar von Volumen nicht viel größer,
aber deutlich tiefer und brauch auch mehr Luft nach rechts und
links neben den Boxen, was die Aufstellung von Möbel auf ein
Minimum eingrenzt. Allerdings sollte dann wenn CD, schon CD 300
und/oder CD3200 active in die engere Wahl für die Front kommen. Die
CD3200 entlastet zusätzlich den Verstärker, da es Aktivboxen sind
und eine unglaubliche Bassreserve bereit stellen.
Karat-Serie:
Klanglich wird die Karat 795 DC die bestere Standbox sein,
allerdings gestaltet sich gerade bei kleineren Räumen die
Positionierung der Effektboxen schwierig. Die 730 DC wie auch die
720 sind doch recht tief und macht eine Aufstellung hinter/neben
der Couch recht schwierig. Ich kenne allerdings auch nicht die Form
des 20 qm-Raumes.
Fazit:
Ich persönlich hab mich für die CD-Serie entschieden, da sie
deutlich unauffälliger und klanglich nicht viel schlecht ist als
die Karat-Serie, aber deutlich besser integrierbar war.
Meine klangliche Bewertung auf einer Skala von 1 (schlecht) - 10
(perfekt) würde ich Boxen so einschätzen
CD 3200 active (7)
CD 300 (5 - 6)
CD 360F (6)
CD 200 (4)
alles drunter würde ich von der CD-Serie nicht in Erwägung
ziehen
Karat 795 DC (8)
Karat 790 DC (7)
Karat 770 DC (6)
Karat 755 Center (6 - 7)