Hi,
neben den "technischen" Eigenschaften (Datenrate bei Anbieter &
heimischen Internet) spielen für mich noch andere Faktoren eine
Rolle:
- Ausstattung: Ich schaue alles nach Möglichkeit im englischen OTon
(gerade bei Amazon prime recht häufig nicht dabei); außerdem bin
ich vermutlich einer der letzten "Bonusmaterialfans" ;-)
- Auswahl: Ich schaue gerne auch mal alte oder exotische (nicht
"...r..." ;-) ) Filme, Filme, die mit "cut"-Problemen zu kämpfen
haben, ... Vieles davon gibt's bei den Streaminganbietern
nicht
- Dauerhaftigkeit: Ich lege immer gerne wieder mal Scheiben rein,
die ich vor z.B. 15 Jahren gekauft habe; ich befürchte doch stark,
dass ich in 2035 Filme nicht mehr streamen kann, die ich heute
kaufe;
Insgesamt tue ich mich sehr schwer damit, mich mit meinem Hobby
dauerhaft an das (sich ständig wandelnde) Marketingkonzept von
Konzernen zu binden. Entschließen sie sich dazu, Filme aus dem
Sortiment zu nehmen, zu verteuern oder nur noch in
(um)geschnittenen Versionen anzubieten, ist man angeschmiert.
Neben dem reinen "lohnt-sich/nicht"-Faktor nehmen in meiner
Wahrnehmung auch "kulturelle und Zeitgeistvorstellungen" immer
stärker zu.
Z.B. Disney kapriziert sich z.Zt. immer stärker auf (die
US-Vorstellung von) "family friendly"; das drückt sich im
Sortiment, Sounddynamik und bestimmt bald in "Schnitttendenz" (bei
E.T. & Captain Future seinerzeit; aktuell stark in Debatte um
Dumbo) aus; ich bin mal gespannt, wie lange Pippi Langstrumpf noch
so zu sehen sein wird, wie ich sie kannte.
Sowas wird auch noch zunehmen, je globaler der Markt wird und man
den kleinsten gemeinsamen Nenner suchen wird (man denke an das
chinesische "Skelettverbot" bei Wow ... insgesamt lohnt bei IMDB
mal ein Blick in die "Alternate Versions"-Sektion; da gehen einem
die Augen auf, wie unterschiedlich Tabus auf der Welt sind).
Mein Film im Regal bleibt, wie er ist (solange Medium und
Abspieltechnik hält ;-) ).
Streaming ist eine feiner Sache für "Fire&Forget" bei halbwegs
aktuellen Mainstreamfilmen; für "Sammler und Genießer" ist es nicht
so geeignet.
Gruß
Simon2
P.S.: Nicht unerwähnt bleiben sollen - auch wenn ich nicht dazu
zähle - die "Verpackungsfans", die sich gerne tolle Steelbooks,
Figuren, Sammlereditionen, ... ins Regal stellen