Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Monster oder Oelbach

Gestartet: 23 Jan 2009 13:19 - 32 Antworten

Geschrieben: 24 Jan 2009 18:35

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass eine hochwertiges HDMI-Kabel immer etwas bringt: mehr Ruhe im Bild und eine größere Bildklarheit. Ich habe allerbeste Erfahrungen mit dem Supra HDMI-Kabel gemacht (1 m für 53 EUR).

Bei Koax-Kabel schwöre ich auf Kimber DV30, das brachte bei meinen Verbindungen zum D/A-Wandler einen deutlich konturierteren und präziseren Bass.

Cinch-Kabel:
  • Supra EFF-I (sehr seidig und doch mit präziser Hochtonauflösung und konturiertem Bass) - 1m 123 EUR

  • Kimber PBJ (eher schlank klingend, kristallklare Höhen, im Bassbereich tief runter reichend). 1m 120 EUR

Lautsprecherkabel:

eher Geschmacksache und stark abhängig von der Klangcharakterisik der Elektronik und der Boxen
Ich habe seit Jahren vorne Kimber 8PR (1m 18 EUR) und hinten Kimber 4PR (1m 9 EUR). Die Unterstreichen meine Klangvorlieben, die da heißen: eher schlank und nicht dröhnend.

Biliiges Kabel oder die Beipackstrippen kommen an die von mir genannten Kabel nach diversen Tests nicht heran.
Gruß
Captain
Geschrieben: 24 Jan 2009 18:36

RC-RACER

Avatar RC-RACER

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 17.11.2008
display.png
Sonstiges iiyama ProLite E2407HDS
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.


Habe hier mal einen Test, bzw. ein allgemeines Statement einer Video Testzeitschrift, gefunden.

Schön zu wissen...: http://www.media-seller.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/0/videomagazin11.2005_fl.pdf

*räusper*:thumb:
Schöne Grüße aus dem blauen Berlin!
Geschrieben: 24 Jan 2009 18:54

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Also, im Moment habe ich dieses DVI zu HDMI-Kabel:

http://www.amazon.de/vergoldeten-Anschl%C3%BC%C3%9Fen-Verbindungskabel-Playstation-Bildschirm/dp/B000NHPQCW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=miscellaneous&qid=1232819361&sr=8-3

Ist das wirklich so "gut"? Ich meine, ich finde es sicherlich gut, aber gibts da so starke Steigerungen?

DVI überträgt doch nur das Bild, was brauche ich an Kabeln, wenn demnächst ein LCD mit einer HD-Soundkarte, Yamaha RX-V 663 AV-R und 8800 GT miteinander verbunden sein soll? Und es ist vielleicht eine dumme Frage - wie werden die Geräte miteinander verbunden? DVI zu HDMI von der 8800 GT zum Fernseher oder zum AV-R? Und HDMI von der HD-Soundkarte zum AV-R? Oder wie? Danke für die Hilfe. :)

Push


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 1244 Gäste online.