Auf 4K UHD gesehen.
Man sollte hier nicht den Fehler machen zu denken es gehe um eine
neue Katniss oder darum, den kompletten Werdegang von Coriolanus
Snow zu zeigen. Dem ist nicht so. Man sieht Teile seiner ersten,
jungen Jahre. Seine Anfänge. Keine Biografie hin zum diktatorischen
Henker der er wird.
Es gibt massig Anspielungen und Bindungen an die folgenden Filme
bzw. machen dort nun Handlungen, Gesten und Symbolik nachträglich
noch mal einen anderen Sinn.
Der Film ist trotz seiner Laufzeit recht flott inszeniert und die
deutschen Kulissen geben dem Film eine schöne Erdigkeit. Ich
empfand schnell einen Vergleich auch für die Hunger Games im Film:
es ist wie 60er Jahre TV und später, in den anderen Filmen, sieht
man halt aktuelles TV in Form einer tödlichen Show. Die Action ist
spärlich aber gut gemacht, tut auch mal weh beim Zuschauen. Die
Beweggründe und der stets auf einer Rasierklinge wandelnde Snow mit
Engel und Teufel auf seinen Schultern werden gut
ausgearbeitet.
Rachel Zegler fällt gegenüber Tom Blyth leicht ab, auch weil es
eben nicht ihre Story ist. Man sieht sie ausschließlich aus seiner
Sicht und bis auf einen Moment immer nur wenn er auch da ist. Man
kann und soll also gar keine Bindung wie bei Katniss Everdeen
erreichen - und genau das passiert auch. Ich finde allerdings dass
dies gut zur Story und dem Ende passt. Es ist logisch und
konsequent, so wie sie die gesamte Zeit rüberkommt.
Passt mMn also gut vor die anderen Filme. Ich freue mich auf den
kommenden Film zu Haymitch, welcher 40 Jahre nach diesem und 24
Jahre vor Katniss Filmen spielen wird.
8/10
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import