Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

TV-Rack ein paar fragen!

Gestartet: 21 Jan 2009 01:00 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Jan 2009 01:00

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


Hallo zusammen,
ich plane meinen ersten Eigenbau, wäre aber für ein paar Ratschläge dankbar. Habe zwar nen ausgebildeten Tischler als Bruder nur ist der zurzeit als Messebauer wieder in Deutschland unterwegs, desshalb hoffe ich auf eure unterstüzung, sollte ich probleme haben. Und die ersten sind schon da.

Mein geplantes TV-Rack soll vor allem Platz für meine beiden Anschaffungen den Center-LS von Nubert den NuLine CS-72 und den Onkyo TX-NR905 AV-Receiver. Über dem Rack hängt dann mein Sharp LCD42 X20E.

Hier mal ne Skizze:
L160W.jpg

Die außen Wand soll aus einem Massiven Holz mit einer dicke von 10cm bestehen.

Die breite der einzelnen Fächer sollen eine Breite von 60 cm haben sodass mein Center nur noch 2 cm nach links und rechts hat. Bin mir allerdings bei der Höhe und der tiefe unetschlossen, dazu mal die maße von AVR und Center:

Center (BxHxT) 56 x 21 x 40,5
AVR (BxHxT) 43,5 x 19,4 x 45,85

Ideal wäre jetzt eine Höhe von 23-25cm da der Center dann zu allen seiten außer nach unten 2-4 cm platz hätte. Also wie eingelassen, allerdings hätte der AVR dann nur 3-4 cm zum lüften. reicht doch bestimmt nicht aus oder? Denn zur Seite hätte er ja 9 cm pro Seite.
Weis jetzt nicht ob das geht oder ob das zu warm wird. Wenn ja dann hatte ich überlegt ob man vielleicht die Fächer ein wenig unterschiedlich macht also das obere 25 cm und das untere 30cm. Aber ich hab keine Ahnung wie so was aussieht.

Ein ähnliches Problem ist die Tiefe des Racks. Ideal wären 50cm. Aber ich weiss nicht ob das für die Verkabelung reicht.

So das war es erst einmal, aber weitere Fragen kommen bestimmt noch. Wollte mich jetzt erst mal für ein Holz entscheiden. Ich denke es wird was dunkles,
#2
Geschrieben: 21 Jan 2009 06:45

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von gOTTott
Ein ähnliches Problem ist die Tiefe des Racks. Ideal wären 50cm. Aber ich weiss nicht ob das für die Verkabelung reicht.

In der Tiefe sind deine 50 cm (AVR 45,8cm) schon etwas knapp :p.Würde schon min.8-10 cm Platz lassen.HDMI Kabel
Optokabel oder auch LS-Kabel mit Bananenstecker brauchen schon genügend Platz um sie nicht zu knicken.
Gruß Tobi
b5qaw9vz99xq02zoo.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 21 Jan 2009 13:47

DonVito

Avatar DonVito

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.337
Clubposts: 27
seit 30.12.2008
display.png
Samsung PS-42E92H
player.png
Panasonic SC-BT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony aktualisiert PS3 auf Firmware v3.70
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.


Ich poste mal hier rein.

ich plane auch schon seit ein paar tagen einen ganzen unterbau zu bauen. Wo meine zwei konsolen, bd player,center und subwoofer Platz finden.

Die Equipments habe ich schon komplett abgemessen. Wie plant/skizziert man sowas ordentlich? ich bin handwerklich ein wirklicher vollpfosten. Würde das Regal aus MDF Platten zusammen schrauben (lassen). Bin über Planungstipps sehr dankbar.
MfG flo
Abneigung gegenüber Prequels und Fortsetzungen.

Die einzige Fortsetzung die es geben dürfte ist "Der Pate 2". Aber nur diese eine. Alles andere gehört verboten!



http://donvito.bluray-disc.de
#4
Geschrieben: 21 Jan 2009 14:09

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


@Blutobi: Dann mach ich es wohl 60cm tief

@DonVito: Ich habe jetzt ne Skizze von vorn und von oben und von hinten (wegen kabel verstecken) gezeichnet alles im maßstab 1:10.

Das ist auch noch eine Frage, ich will von außen keine Schrauben sehen meint ihr ich könnte die Innenwände dübeln. Ob das hält?
#5
Geschrieben: 21 Jan 2009 14:48

deejayepidemic

Avatar deejayepidemic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tage des Donners
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Ich hab da auch mal ne Frage.

Hab einen Schrank wo mein Onkyo 606 von der Breite her gerade so reinpasst. Von der Höhe hab ich noch ca.15 cm Platz nach Hinten reicht es locker. Nur jetzt wird er ziemlich warm bis heiß. Wie viel Platz nach Oben sollte so ein Gerät optimal haben?
#6
Geschrieben: 21 Jan 2009 18:11

DonVito

Avatar DonVito

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.337
Clubposts: 27
seit 30.12.2008
display.png
Samsung PS-42E92H
player.png
Panasonic SC-BT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony aktualisiert PS3 auf Firmware v3.70
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.


Also ich habe folgende Maße für mein Equipment ausgemessen.


B H T
Player 43,0 X 9,0 X 32,7
Center 30,1 X 11,1 X 13,4
Subwoofer 18,1 X 36,1 X 31,5
Playstaion2 30,3 X 7,9 X 18,3
Wii 12,0 X 21,0 X 22,5

Da mein Tv auf einem 120 x 35 Brett an der Wand befestigt ist, wollte ich die selben Maße für das Regal verwenden.

Aussehen soll es folgendermasen:
SY8RMYA16HQ.jpg

Die Höhe soll 40 cm betragen.
Der Subwoofer steht frei auf 30 cm links. Die Fächer für Center und Player sind 15cm Hoch und 35 cm breit. Unter dem Player wären nur noch 10 cm Platz wo evtl Spiele odeR controller reinpassen. Das Wii Fach soll 30 cm hoch und die restlie breite in Anspruch nehmen. Für die Playstation2 gilt das selbe. da reichen ja die 10 cm höhe vollkommen aus.

Bitte um Meinungen.

Danke im Voraus.

MfG Flo

PS:@gOTTott Wenn es dich stört das ich hier poste und ich für meine Fragen einen eigenen Thread machen soll, sag mir per PM bescheid.
Abneigung gegenüber Prequels und Fortsetzungen.

Die einzige Fortsetzung die es geben dürfte ist "Der Pate 2". Aber nur diese eine. Alles andere gehört verboten!



http://donvito.bluray-disc.de
#7
Geschrieben: 22 Jan 2009 01:06

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


@ don vito:
Nö stört nicht, im gegenteil ist doch gut wenn jeder seine idee hier reinschreibt. So kann sich jeder Anmerkungen holen.
Dein Sub wäre doch ideal um auch platz im Rack zu bieten wieso baust du den nicht auch mit ein? Würde ja auch vom Platz passe.
#8
Geschrieben: 22 Jan 2009 10:46

DonVito

Avatar DonVito

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.337
Clubposts: 27
seit 30.12.2008
display.png
Samsung PS-42E92H
player.png
Panasonic SC-BT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony aktualisiert PS3 auf Firmware v3.70
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.


ich wollte den Sub nicht miteinbauen damit der gnueg 'atmen' kann.
mein handwerkliches geschick schränkt meine kreativität leider sehr ein, dennoch hatte ich an etwas durchsichtiges über dem sub und einer metallstange auf der linken seite als befestigung. säh sicher stark aus. muss erstmal schauen wie ich die mdf platten vernünftig verschrauben kann. da hab ich noch keine idee. werd mal alle maße rausschreiben und im bauhaus fragen was die bretter kommen würden
Abneigung gegenüber Prequels und Fortsetzungen.

Die einzige Fortsetzung die es geben dürfte ist "Der Pate 2". Aber nur diese eine. Alles andere gehört verboten!



http://donvito.bluray-disc.de
#9
Geschrieben: 23 Jan 2009 01:21

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


Mit welchem Programm hast du eigentlich die Skizze gemacht.

So mein bruder kommt wahrscheinlich dieses Wochenende mal sehen was der Tischler zu meinem Plan sagt.
Geschrieben: 23 Jan 2009 08:27

DonVito

Avatar DonVito

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.337
Clubposts: 27
seit 30.12.2008
display.png
Samsung PS-42E92H
player.png
Panasonic SC-BT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony aktualisiert PS3 auf Firmware v3.70
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.


Die Skizze hab ich mit Google Sketchup7 gemacht. war verdammt aufwendig ;)
na dann wünsch ich mal viel erfolg(mit nem tischler ja vorprogammiert) ;)
Abneigung gegenüber Prequels und Fortsetzungen.

Die einzige Fortsetzung die es geben dürfte ist "Der Pate 2". Aber nur diese eine. Alles andere gehört verboten!



http://donvito.bluray-disc.de


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 88 Benutzer und 1023 Gäste online.