Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Filme auf Blu-Ray/DVD sammeln, Tipps und Erfahrungen

Gestartet: 29 Jan 2020 16:23 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Jan 2020 16:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo an alle!

Ich habe eine sehr ausgeprägte Leidenschaft für Filme/Kino und auch TV-Serien. Es fing ungefähr vor 6 Jahren mit dem Sammeln von Blu-Rays (hauptsächlich mit Klassikern aus den 30er bis zu den 60ern) an. 1-2 Jahre später habe ich dann von Blu-Ray auf DVD gewechselt, weil aus finanzieller Sicht das Format Blu-Ray für mich zu teuer wurde und es viele Filme, darunter die alten Klassiker, im Gegensatz zu jetzt noch nicht auf Blu-Ray zu kaufen gab.

Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich dann damit angefangen, meine DVD-Collection nach und nach durch neue Filme zu ersetzen und dann schließlich aufzulösen, mit dem Hintergrundgedanken, wieder auf Blu-Ray umzusteigen.

Ich bin jedoch mittlerweile unsicher darüber, ob ich überhaupt mit dem Aufbau einer Sammlung beginnen soll, wenn man berücksichtigt, wie beliebt Streaming zur Zeit ist, und ich nicht viel Geld für mein Hobby zur Verfügung habe (alleridngs auch keine Familie, die ich ernähren müsste, da alleinlebend). Theoretisch gesehen, könnte ich einfach auf Streaming umsteigen, aber da bezahlt man im Endeffekt auf wieder im Vergleich vielGeld und der Film oder die Serie kann dann wieder schnell aus dem Angebot verschwieden. Außerdem ist die Qualität, wie ich finde, nicht zufriedenstellend (genauso, wie mein Internet), der Spaß, den man beim Aufbau seiner eigenen Sammlung hat, die Suche nach Schnäppchen/Angeboten und Raritäten oder „Must-Haves“ geht verloren und ich persönlich finde, dass eine Sammlung sich schick in den eigenen vier Wänden macht. Platzmangel wird dann natürlich irgendwann mal wohl oder übel eintreten, allerdings wäre das kein Grund für mich, nicht mit dem Sammeln anzufangen.

Die Hauptgründe sind einfach, dass es so viele Filme/Serien, die mich am meisten interessieren und die ich gerne sehen würde, (angefangen bei den Stummfilmen bis zu den 60ern (aber auch neueren Produktionen in ich nicht unbedingt abgeneigt) noch gar nicht auf Blu-Ray gibt (sowohl hier als auch im Ausland) und diese auch bestimmt noch sehr lange auf sich warten lassen, wenn es überhaupt mal einen Release geben wird. Und dann wäre da auch noch der Preis, den man für manche Importe bzw. Blu-Rays bezahlen müsste und in meiner finanziellen Situation kann ich eben nicht wirklich auf die Preise pfeifen und es einfach kaufen.

Allerdings ist mir Langlebigkeit sehr, sehr wichtig. Und auch die oft bessere Bildqualität ist ein schöner Pluspunkt (man vergleiche dazu Mal zum klischeehaften Beispiel „Lawrence of Arabia“ auf DVD/Blu-Ray) Ich habe auch ein großes Interesse an dem Prozess von der Idee zum fertigen Film hin, von daher ist das Bonusmaterial und auch die verschiedenen Tonspuren, schon ein weiterer Pluspunkt.

Weil allerdings die DVDs trotz nicht immer allzu großen Preisunterschied doch eben das günstigere Format ist und viele Filme noch nicht auf Blu-Ray zu finden sind (bspw. Gibt es „Sleuth“ von 1972 oder „Deception“ (1946) noch nicht auf Blu-Ray) und ich bin mir auch unsicher, für welches Format ich mich dann letztendlich entscheiden soll (nur DVD oder auch zusätzlich Blu-Rays)

Ich habe kein Problem mit Importversionen, solange diese über den Originalton verfügen und nicht Region A Blu-Rays sind.

Wenn mir jemand Tipps zum Wiederaufbau und zum angemessenen Schutz/Umgang oder zur guten Präsentation der eigenen Sammlung geben kann/möchte, wäre ich sehr dankbar! Es wäre auch toll, wenn mir jemand sagen kann, wo ich regionfreie Blu-Ray-Player kaufen kann, ohne dafür mit einer oder beiden Nieren bezahlen zu müssen, wenn es da etwas gibt.

Und weiß vielleicht jemand von einer Seite, auf der man nachschauen kann, ob es bestimmte Filmtitel überhaupt als irgendeinen Blu-Ray-Release gibt?

Jedenfalls schon einmal Danke für jeden Beitrag bzw. für jede Hilfe, und man möge mir bitte nicht nachsichtig sein, wenn ich das Thema an falscher Stelle gepostet habe, bin noch ganz neu hier.


 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 29 Jan 2020 16:49

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In Europa die beste Seite zum Nachschauen: bluray-disc.de (hey, das sind ja wir laugh.png), in den USA gibt es noch eine mit .com (die findest du schnell auf google). Das sind die beiden besten Seiten zum Thema weltweit.

Nachfragen: Forum nutzen
Aufbau des Heimkinos, Stauraum etc. : Forum nutzen

DVD ist für alle neuen Filme keine Option, selbst für viele alte Filme nicht. Wegen Langfassungen nicht, Extras nicht, Tonspuren nicht, Qualität nicht. Deshalb sind wir ja eine Seite für blu-rays und mehr, nicht DVDs.
In den USA erscheinen wöchentlich viele sehr alte Klassiker toll restauriert, genauso in UK. Nichts spricht für DVDs, aber wieso nicht einfach das kaufen was dir je am Besten passt? Mal eben Blu, mal DVD, mal UHD, mal digital?

Sammlungen wachsen normalerweise über Jahre und nicht schnell. Und ja, es kostet Geld (aber dafür gibt es ja viele Angebote und Editionen und es muss ja kein limitiertes Digibook aus Korea sein).
Nein, es kostet nicht viel Platz. 500 Filme passen bspw. locker in ein Regal von 1,5m Breite und 2m Höhe bei genügend Fächern/Regalbrettern und in normalen HD Keep Cases. Schutz ist easy: nicht direkt in die Sonne stellen, fertig.
Da du kein Geld für besondere Editionen hast, fällt da die Schutzfrage sowieso weg.

Region free player: amazon.de oder ebay.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 631 Gäste online.