Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Online-Petition gegen die Neuregelung der FSK-Alterskennzeichnungen

Gestartet: 20 Jan 2009 02:51 - 459 Antworten

Geschrieben: 22 Feb 2009 14:26

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 237 mal.
Erhielt 219 Danke für 202 Beiträge
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

Jap bei Steelbooks finde ich das auch tierisch ätzend.
Geschrieben: 22 Feb 2009 19:26

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


War da nicht noch die Sache, dass Stellbooks des garnicht richtig darstellen können wegen irgendwelcher Farbeinschränkungen?
Geschrieben: 22 Feb 2009 20:06

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Da die Fortsetzung meiner Vonderleyen Aktion grade auf nen Bremsblock gestoßen is, dacht ich mir wir könnten zumindest mal die Petition soweit endlich mal abhaken. Also wenn möglich noch ein paar Verbesserungsvorschläge, ansonsten pack ich des Ding Morgen mal auf die Petitionsseite.

Hier nochmal die aktuelle Fassung:


Die neuen Warnhinweise der FSK auf DVD und Blu-Ray Hüllen, sollten nur auf der Rückseite und dem Datenträger selbst abgebildet sein. Eine Kennzeichnung auf der Vorderseite sollte nicht erfolgen oder nur auf einen Aufkleber auf der Verpackungsfolie beschränkt sein.


Begründung:
Die neue Kennzeichnungspflicht der Warnhinweise der FSK zerstört die künstlerische Gestaltung der Filmhüllen unangemessen. Die überdimensionierten Warnhinweise sind unästhetisch und beschneiden die gestalterische Freiheit des Künstlers. In Zeiten digitalen Vertriebs, sind Filmhüllen zu Sammlerstücken geworden; häufig gibt es sogar limitiere Sondereditionen mit besonderen Verpackungen wie z.B. sogenannte Steelbooks.
DVD- und Blu-Ray Verpackungen sind keine Wegwerfobjekte wie Zigarettenschachteln, sondern Sammlerobjekte und zumindest die Frontseite sollte so im Laden erhältlich sein, wie der Künstler es ursprünglich vorgesehen hatte.
Auch als Jugendschutzmaßnahme sind die neuen Kennzeichnungen klar über das Ziel hinausgeschossen. Das die alten Logos kleiner waren kann nicht als Begründung dienen, dass Händler und Eltern sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Jugendschutz entzogen haben.
Sogar die FSK selbst betrachtet die neuen Symbole als eine übertriebene Maßnahme und hat bereits einen Kompromiss angeboten.


Falls es jemanden interessiert, hier das offizielle Statement der FSK
edit: link vergessen.. http://www.spio.de/media_content/856.pdf
Geschrieben: 23 Feb 2009 09:38

ländletex

Avatar ländletex

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Hohenems
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 09.05.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Es ist eigentlich fasst unglaublich, dass scheinbar die FSK selbst beim Gesetzgebungsvorgang kaum eingebunden war. Ich habe soeben die Stellungnahme der FSK gelesen und wäre mit deren Vorstellung völlig einverstanden.

Wenn auch in Österreich die FSK keine Gültigkeit hat, ist sie jedoch eine gute Empfehlung für Eltern.
Es ist ja eine "freiwillige Selbstkontrolle" und kein von oben Befehl.

Jedenfalls ist mir lieber ein Wendecover wo unter Umständen gar kein Symbol mehr drauf ist, als die Verschandelung der Frontseite.

Wünsche allen Deutschen Blu-Bundesbürgern viel Glück bei der Petitionsseite.
Es wäre ein Nutzen für alle.
Geschrieben: 23 Feb 2009 12:45

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Sollte vielleicht angesprochen werden, einfach die alten Logos zu behalten?

Kleine korrektur
Die neuen Warnhinweise der FSK auf DVD und Blu-Ray Hüllen, sollten nur auf der Rückseite und dem Datenträger selbst abgebildet sein. Eine Kennzeichnung auf der Vorderseite sollte nicht erfolgen oder sich auf einen Aufkleber auf der Verpackungsfolie beschränken.

Wäre nett wenn ich noch ein bissl Feedback bekomme.
Geschrieben: 23 Feb 2009 12:49

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 237 mal.
Erhielt 219 Danke für 202 Beiträge
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

Die Grundidee ist super. Nur bedenke auch dass irgendwo auf der Seite steht, dass Themen welche schon mal bearbeitet wurden, nicht mehr besprochen werden, was ich persönlich eine Dreistigkeit oberster Klasse finde, denn so wird jeglicher Diskussionsfreiraum bewusst klein gehalten und die Diskussionen werden auf einem
"Kuschelkurs" geführt.

Dennoch finde ich dein Engagement super.
Geschrieben: 23 Feb 2009 14:26

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Hab nochmal die bisherigen Petitionen durchgekuckt, aber nix zu dem Thema gefunden.

Das Problem mit dem "keine 2 gleichen Beiträge" hab ich auch grade auf der Vonderleyen-Website. Kein Teilnehmer darf 2 Beiträge zum gleichen Thema online stellen, was mal wieder zeigt wie wenig solche Leute an einem Dialog interessiert sind. Wenn Antworten auf socleh Themen garnicht erst ankommen kann ja jeder Depp mit irgendeiner Halbwahrheit abgespeißt und abgehakt werden.

Bis heute Abend so gegen 8 wart ich noch mit dem Online stellen.
Geschrieben: 24 Feb 2009 11:31

kazuja04

Avatar kazuja04

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 806
Clubposts: 3
seit 12.01.2009
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 332 mal.
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge


Finde das Logo auf dem Cover sehr schade .
Den als Sammler von Steelbook´s werde ich bestimmt nichts in die Vitrine stellen
das so ein viel zu großes FSK-Logo auf dem Cover trägt.
Das führt dazu, dass ich wohl eher weniger meines Geldes in Blu-Ray Disc´s investieren werde.
Glaube nicht das es im sinne des Erfinders ist , so das Kaufverhalten zu beeinflussen .
Geschrieben: 24 Feb 2009 16:13

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Kommen BluRays etwa nie in Steelbooks?

Ich hab inzwischen übrigens eine Petition eingereicht, kann aber noch ne Weile dauern, bis die veröffentlicht wird.
Zitat:
aus dem FAQ:
Wann ist meine öffentliche Petition sichtbar?
Nach Einreichen der öffentlichen Petition wird diese geprüft. Dieses Verfahren dauert i. d. R. 3 Wochen. Nach positiver Prüfung wird Ihre Petition dann automatisch in der Rubrik "Petitionen in der Mitzeichnung" veröffentlicht.
Geschrieben: 25 Feb 2009 21:15

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Da es hier nicht wirklich ein Off-Topic Forum gibt schreib es hier noch rein.

Nachdem ich von der Frau von der Leyen ziemlich enttäuschende Antworten zu meinen Fragen bekommen habe, hat ein Nutzer des Forums von Schnittberichte.com selbst einen neuen Beitrag verfasst indem er darauf eingeht was die werte Frau zu mir gesagt hat und ihre Unwahrheiten entlarvt.
Das hier ist der Beitrag von "Xero":
Zitat:
Indizierung / Zensur von Medien / Neukennzeichnung Medien

Sehr geehrte Frau von der Leyen,

ich möchte mit diesem Beitrag auf zwei vorherige Anfragen eingehen, die von Ihnen meiner Meinung nach unzureichend beantwortet wurden.
Zuerst würde ich gerne auf das Thema Neukennzeichnung von Spielen und Filmen eingehen. Sie schreiben, dass man sich früher vor der Einführung der neuen großen Hinweise irgendwo im Kleingedruckten über die Altersfreigabe informieren musste. Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Auch vor den neuen überdimensionalen Symbolen konnte man die Altersfreigaben eindeutig auf den Packungen erkennen. Bei Spielen sogar oftmals auf der Vorderseite erkennbar. Warnschilder wirken nicht nur, wenn sie, wie Sie sagen deutlich erkennbar sind, sondern auch dann, wenn man sich derer bewusst ist. Ein simples Daraufachten der Verkäufer, oder noch besser der Eltern würde dieses simple Problem lösen. Und ihr Vergleich mit Strassenschildern oder Zigarettenpackungen hinkt auch. Sonst würde ja niemand mehr zu schnell fahren oder sich verfahren. Und dass es in Deutschland kein Problem ist als 14-jähriger Zigaretten und Alkohol zu kaufen muss ja wohl auch Ihnen bewusst sein. Mein Vorredner Konrad Huber möchte auch nicht, wie Sie sagen, dass Hinweise aus ästhetischen Gründen versteckt werden, sondern dass eine bessere Lösung für das Problem gefunden wird. Wenn man es überhaupt als Problem sieht. Denn ich bin der Meinung, dass die Kontrolle in erster Linie durch die Eltern und in zweiter Linie durch die Verkäufer stattfinden sollte. Zum Beispiel durch Freigabehinweise auf Kassendisplays. Entgegen Ihrer Einschätzung empfinde ich die ganze Entwicklung als klaren Rückschritt und nicht als Fortschritt. Nicht nur Spiele- und Filmsammler sind davon betroffen, sondern auch "normale" Käufer empfinden die neue Regelung als negativ. Diese Erfahrung habe ich zumindest in meinem Bekanntenkreis gemacht. Viele Käufer haben sich dazu entschieden ab sofort ihre Medien im Ausland zu kaufen, was ja in heutigen Zeiten nicht gerade wirtschaftsfördernd ist. So weit ist es in Deutschhland schon gekommen, dass man sich seine Spiele und Filme in anderen Ländern kaufen muss, um ein möglichst unverfremdetes Produkt zu erhalten.

Dieser Punkt bringt mich auch gleich zu meinem zweiten Anliegen. Der Zensur und Indizierung von Medien in Deutschland. Ich bin der Meinung, dass Medien in Deutschland, welche ab 18 Jahren freigegeben sind generell nicht zensierbar, oder indizierbar sein dürfen. Welchen anderen Sinn sollte diese höchste Freigabe denn sonst erfüllen. Es sollte grundsätzlich gelten, dass ab 18 mit unzensiert gleichgestellt ist. Das Kinderpornographie und Nazipropaganda natürlich nicht darunter fallen sollte klar sein. Andererseits verstehe ich die Zensur von Nazi Symbolik in Computerspielen überhaupt nicht, wenn das Spiel in dieser Zeit spielt, oder sich mit dieser Thematik beschäftigt. In Filmen ist Das ja auch Standard. Wohl nur weil diese im Vergleich zu Spielen als Kulturgut angesehen werden. Mir ist unverständlich warum diese Regelung nicht auch für Spiele gilt. Dass es in Deutschland keine Zensur gibt ist nicht wahr. Wenn man Spiele- und Filmproduzenten quasi aufzwingt ein Produkt für den deutschen Markt anzupassen um es überhaupt verkaufen zu können, ohne das es zu einer Beschlagnahmung oder Indizierung kommt, dann ist das für mich sehr wohl und eindeutig Zensur. Wie bei den neuen Symbolen für Altersfreigaben gilt auch hier, dass sich potentielle Konsumenten vom deutschten Markt abwenden und sich im Ausland nach Originalversionen umschauen. Ich empfinde es als Armutszeugnis, dass man in Deutschland nicht einfach zu einem ab 18 Jahren freigegebenen Produkt greifen kann, ohne sich Sorgen zu machen, ob man denn auch tatsächlich das von den Machern gewollte Werk in den Händen hält. Stattdessen muss man sich im Internet schlauch machen um nicht mal wieder einem der Schere zum Opfer gefallenen Produkt gegenüber zu stehen.

Hatte eigentlich vor, dass selber noch ein bissl ausführlicher zu tun, hatte sogar schon was so gut wie fertig,doch dann bekam Xero diese Antwort hier zurück:

Zitat:
vielen Dank für Ihr Interesse an direktzu.de/vonderleyen. Leider können wir Ihr Anliegen nicht veröffentlichen, da Frau von der Leyen zu diesem Thema schon Stellung genommen hat:

http://www.direktzu.de/vonderleyen/messages/18823

Es tut uns Leid, dass Sie mit der Antwort nicht einverstanden sind. Wir - das Team von direktzu - haben auf Inhalt und Umfang der Antworten keinen Einfluss.

Anliegen, welche schon beantworteten Anliegen inhaltlich gleichen, bzw. die gleichen Fragen wiederholen, können wir leider nicht erneut veröffentlichen. Bitte beachten Sie hierzu die Nutzungsbedinungen.

Sicherlich gibt es für Sie als politisch interessierter Nutzer noch andere Anliegen, die auf direktzu.de u.a. auf Ihre Veröffentlichung warten.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team von direktzurkanzlerin.de
Deswegen hab ich mich dann mit der Petition nochmal ein bissl beeilt. Wie so üblich, sind die Mächtigen dieses Landes einfach nicht an Dialog interessiert.

Dachte nur, ich erwähns mal, für diejenigen die für meine Beiträge gestimmt hatten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 75 Benutzer und 557 Gäste online.