Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Online-Petition gegen die Neuregelung der FSK-Alterskennzeichnungen

Gestartet: 20 Jan 2009 02:51 - 459 Antworten

Geschrieben: 18 Feb 2009 16:19

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Auch gut. Besonders der Teil mit dem "auf der Disc abgebildet" müsste ja eigentlich für beide Seite zufriedenstellend sein. Is zwar nett wenn zb. Star Wars DVDs aussehen wie der Todesstern, aber da kann ich zur not auch drauf verzichten wenn dafür die Hülle ordentlich aussieht.
Geschrieben: 18 Feb 2009 16:27

BoondockSaint

Avatar BoondockSaint

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Darüber hinaus stellte die FSK klar, dass Titel, die bis 2003 mit „Nicht freigegeben unter 18 Jahren“ gekennzeichnet wurden nicht mit dem neuen „FSK ab 18“ Logo ausgestattet werden dürfen, sondern das alte Kennzeichen in vergrößter Form aufgedruckt werden müsse.

Das wird ja immer besser :eek:.
Geschrieben: 18 Feb 2009 19:27

Mr. Delicious

Avatar Mr. Delicious

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 548
Clubposts: 1
seit 13.07.2008
display.png
Toshiba 32CV500P
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.


Abend!

Unsere Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat auf der Webseite direktzu.de/vonderleyen einige Fragen zum Jugendschutz und entsprechenden Kennzeichnungen auf Spieleverpackungen beantwortet.

So zum Beispiel die Fragen von Konrad Huber, der sich über die geschnittenen oder indizierten Fassungen von deutschen Spiele-Veröffentlichungen beschwert.

Konrad Huber:

“Das kürzen oder indizieren von Spielen und Filmen welche von vornherein nicht für Kinder und Jugendliche gedacht waren ist kein Jugendschutz, es ist die Bevormundung von volljährigen Bürgern aufgrund eines Gesetzes das gar nicht für sie gedacht war.”

von der Leyen:

“Sie beklagen, dass Sie auch als Erwachsener in Deutschland häufig nur „entschärfte“ Spielversionen erhalten und führen das auf Jugendschutzvorschriften zurück. Das ist nur zum Teil richtig. Für Computerspiele, die sich ausschließlich an Erwachsene richten, gibt es, was den Inhalt angeht, allein das Strafgesetzbuch als gesetzliche Grenze.”

Zum kompletten Text: Indizierung und Zensur in den neuen Medien

Ebenfalls von Konrad Huber:

“Es gibt da ein Thema das mir sehr am Herzen liegt in Bezug auf die neuen Jugendschutzbestimmungen in Deutschland.
Ich rede von den neuen Alterskennzeichnungen der FSK und der USK auf Verpackungen von Filmen von PC- und Videospielen. Können diese Hinweise nicht einfach auf der Rückseite angebracht werden?”

von der Leyen:

“Seit dem vergangenen Sommer kann sich niemand mehr herausreden, er habe nicht gewusst, ob ein gekennzeichnetes Computerspiel z.B. an einen 12-Jährigen abgegeben werden kann oder nicht. Für alle Eltern, die ihre Kinder schützen, und Kontrollbehörden, die verantwortungslose Verkäufer überführen wollen, ist das ist ein gewaltiger Fortschritt.”
----

Quelle: http://www.play3.de
Zum kompletten Text
Greetings, Mr. Delicious
sig.jpg
"be yourself, be different and be elite - und dies alles mit einer guten Portion Verrücktheit und einem breiten Lächeln im Gesicht."
Geschrieben: 18 Feb 2009 23:31

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Ehm..ja, darüber wurde geredet. Ich bin der Antragsteller. Und aufgrund mangelnden Erfolges versuchen wir es jetzt über eine offizielle Petition.
Geschrieben: 19 Feb 2009 00:02

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


So, nochmal ein Versuch, ich hab mich mehr an Matadoerles Fassung orientiert. Leute, gebt uns bitte etwas Feedback. Das soll richtig nach was aussehen, damit es auch ernst genommen wird.
Neuer Versuch:
Die neuen Warnhinweise der FSK auf DVD und Blu-Ray Hüllen, sollten nur auf der Rückseite und dem Datenträger selbst abgebildet sein. Eine Kennzeichnung auf der Vorderseite sollte nicht erfolgen oder nur auf einen Aufkleber auf der Verpackungsfolie beschränkt sein.


Begründung:
Die neue Kennzeichnungspflicht der Warnhinweise der FSK zerstört die künstlerische Gestaltung der Filmhüllen unangemessen. Die überdimensionierten Warnhinweise sind unästhetisch und beschneiden die artistische/künstlerische Freiheit des Künstlers/des ??? (anderes Wort für Künstler). In Zeiten digitalen Vertriebs, sind Filmhüllen zu Sammlerstücken geworden; häufig gibt es sogar limitiere Sondereditionen mit besonderen Verpackungen.
DVD- und Blu-Ray Verpackungen sind keine Verbrauchsobjekte wie Zigarettenschachteln, sondern Sammlerobjekte und zumindest die Frontseite sollte so im Laden erhältlich sein, wie der ursprüngliche Schöpfer es vorgesehen hatte.
Geschrieben: 19 Feb 2009 00:32

Mr. Blonde

Avatar Mr. Blonde

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eggenstein
kommentar.png
Forenposts: 32
seit 23.04.2008
display.png
Samsung LE-37M86BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Mr. Blonde //Ich sage immer die Wahrheit, sogar wenn ich lüge!

Wie wäre es mit der "gestalterischen Freihet des Künstlers"?
Dann wäre die "Künstler-Doppelung" weg.
likmx.png
Geschrieben: 19 Feb 2009 00:45

Green Ninja

Avatar Green Ninja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für die Wendecover frei


Das war mein Problem. Die Künstlerkopplung.
Geschrieben: 19 Feb 2009 02:09

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

Versuch mal mit einfliessen zu lassen dass ein grosses rotes cover fast schon wie eine einladung für minderjährige wirkt und gleichzeitig als kaufargument
Geschrieben: 19 Feb 2009 07:39

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich wollte das auch mit einfliessen lassen, bringt aber höchstens wieder unnötige Diskussionen beim entscheidenden Gremium in Gang. Deshalb sollten wir uns auf eine ganz klare, kurze und "unanfechtbare" Basis stützen. Alles, was man in Zweifel ziehen kann, sollte besser nicht gesagt werden

mir gefällt der jetzige Entwurf mit der "gestalterischen Freiheit des Künstlers" sehr gut
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 19 Feb 2009 07:42

Cyberfrag

Avatar Cyberfrag

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 02.02.2009
display.png
Sony KDL-40Z4500
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony nähert sich mit PlayStation 3 dem Break-Even-Point
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Marley & Ich


Mir persönlich ist das Cover ja nicht so wichtig. Was aber nicht heißt das ich die neue Kennzeichnung passend finde bzw. das es mich gar nicht stören würde. Es stört mich VIEL mehr der Hinweis vor dem Film. Nachdem man den tollen Hinweis auf der Verpackung und dann noch auf dem Datenträger über sich ergehen lassen musste, muss man sich den Mist vor dem Film auch noch antun? Den Quatsch habden wir doch mit dem Video hinter uns gelassen oder? Hat es da irgend etwas gebracht? Müssen die gleichen FEHLER wieder begangen werden? Lasst euch doch bitte mal was neues einfallen!

Ironie ON!
Wie währe es mit einem "Todmannschalter/Wächter" wie es ihn in einem Zug gibt. Alle 120-150 Sek. muss man auf den Knopf drücken ansonsten bleibt der Film stehen und der Warnhinweis erscheint.

Oder der Perso bekommt noch einen Chip oder Magnetstreifen. Jeder Fernseher bekommt dann ein Lesegerät und funktioniert nur wenn ein "berechtigter" vorher seinen Perso durchzieht.
Das könnte man aber austricksen, also müsste man doch eher zur biometrischen Körpererkennung greifen?
Dann würde das Gerät sofort ausgehen wenn z.B. der kleine Sohn vor dem TV aufkreuzen würde.

Warum gibt es diese Warnhinweise eigentlich nur bei Medien wie Filmmaterial oder Spiele?
Wenn die Erwachsenen Menschen wirklich alle so unverantwortlich sind ihren Kindern das beizubringen und nur noch kleine John Rambo's in Zombie Gestalt durch die deutschen Straßen (andere Länder haben das offenbar besser im Griff oder Ignorieren das nur?) laufen.

Dann müssen noch ganz andere Sachen her:
1. Warnhinweise auf jede Motorhaube oder Sitzbank bei einem Fahrzeug/Motorrad. Wenn man die Zündung betätigt wird man über einen nicht regelbaren Lautsprecher, mit einer entsprechenden 30 Sek. Warnung informiert. Es gibt schließlich immer mehr Kinder die Autos stehlen und durch die Gegend fahren. Mit so Warnhinweisen würde es das NIE mehr geben.

2. Warnhinweise auf jeglicher Form von Alkohol! Schließlich wird das in rauen Mengen von der Jugend konsumiert. Desweiteren muss die Alkohol Prozentangabe verschwinden. Denn das sorgt ja eher als Ansporn noch ganz andere Sachen zu probieren.

3. Neugestaltung von Böllern. Warum sind die eigentlich noch analog? Die könnte man doch digitalisieren. Ein MP3 Player mit eingebautem Lautsprecher. Man drückt auf den Knopf und es macht BUMM. NEIN, da fehlt der Warnheinweis! Erst kommt eine einleitende Warnung vorweg. Den Böller kann man sogar wiederverwenden. Da macht es dann auch wieder Spaß, sich das Ding Gegenseitig an den Kopf zu werfen.

Fehlen nur noch Warnhinweise oder Umgestaltung von: Kinder Überraschung (Suchtgefahr), Boygroups (wir wissen was dann passiert), Modelleisenbahnen (so manch einer könnte das vor den Zug werfen dort üben),...

Ach es gibt noch so viel zu tun denn die dummen, DUMMEN Erwachsenen können Ihre Kinder einfach nicht erziehen. Am stärksten merkt man das an den Politikern. Obwohl es da auch gelegentlich Nachwuchs auf deren Bühne gibt. Es kommt doch "meist" nur wieder Mist dabei heraus.

Ironie OFF!

Ich will damit keineswegs sagen das wir nicht alle Verantwortungsvoller mit der "Jugend" umgehen müssen. Aber ob uns da die tollen Warnhinweise und andere Verbote weiterhelfen?

Aber die Petition werde ich natürlich trotzdem unterstützen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 72 Benutzer und 1324 Gäste online.