Geschrieben: 12 Feb 2009 19:09

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
LG 42LG5000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8
Erotik Blu-rays
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...
wendet euch einfach mal an ihren sprössling per studivz ^^
Geschrieben: 12 Feb 2009 19:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für
die Wendecover frei
Zitat:
Zitat von Hideo.Kojima
wendet euch einfach mal an ihren sprössling per studivz ^^
Nach allem was ich vor der Frau weiß, will ich glaub ich nicht
versuchen mit ihren Kindern zu kommunizieren :D
Geschrieben: 16 Feb 2009 13:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
*Das Logo sollte abziehbar sein, wie es bei den Sony Aufklebern der
Fall ist, die darauf hinweisen mit welchem Player die Filme
abspielbar sind, wenn das nicht machbar ist, sollte es doch
wenigstens nicht auf der Front zu finden sein.
Geschrieben: 17 Feb 2009 14:16
Wenn sie irgendwann anfangen statt einen Cover nur noch ein FSK
Logo zu Verkaufen und der Filmtitel dann ganz klein
draufgeschrieben wird werden weiterhin Leute Filme und Spiele
kaufen die nicht für Ihr Alter zugelassen sind, also machen meiner
Meinung nach die neuen Logos absolut keinen Sinn, ausser uns den
Spass immer mehr zu Verderben.
Über 30 Jahre Erfahrung und doch ein neuer Selbstständiger
Geschrieben: 17 Feb 2009 15:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
Clubposts: 2
seit 17.02.2009
Samsung LE-37M86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
zuletzt kommentiert:
Blu-ray 3D Steelbook von
„Resident Evil:
Afterlife“ ab 10. März
2011 exklusiv bei Amazon
Hallo,
also ich sehe das ganze genauso. Eine Verbesserung des
Jugendschutzes bringt das neue Logo sicherlich nicht. Es stört
einfach nur und sieht bescheuert aus. Habe mich vor kurzem erst
beim Kauf von "All the Boys love Mandy Lane" über das FSK Logo
aufgeregt, was durch den Farbunterschied zum Hintergrund richtig
störend ins Auge sticht.
MFG
JacktheRipper
Geschrieben: 17 Feb 2009 16:30
Die neue FSK Kennzeichnung sieht grauenvoll aus, ja, stimmt. Einen
Nutzen hat es auch nicht. Wenn manche Eltern ihren Kindern etwas
kaufen wollen, was nicht für deren Altersgruppe bestimmt ist, dann
werden sie es auch weiterhin tun, egal wie groß das Ding auch sein
mag.
Für Leute, die ihre Filmehüllen gern so ansehen, dass sie das Cover
sehen, auch für die ist es ärgerlich.
Mir ist es ehrlich gesagt schnuppe, da meine Filme seit eh und jeh
so im Regal stehen, dass die Ansicht aufs
"Seiten-Cover"/"Cover-Rücken" ( was sagt man dazu eigentlich...???
) fällt. Da nervt mich viel mehr, dass u.a. Universal bei den
deutschen Blu-ray die Schrift auf den "Cover-Rücken" genau
andersherum anlegt als die meisten anderen Studios.
Anstatt ner Petition contra FSK Logo sollten einfach die
Filmhersteller / Studios ein erbarmen zeigen und alle ein
Wendecover einführen. Damit ist dann allen geholfen und der
allgemeine Frieden wieder hergestellt ;)
Geschrieben: 17 Feb 2009 19:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für
die Wendecover frei
Zitat:
Zitat von Ryan Anderson
Die neue FSK Kennzeichnung sieht grauenvoll aus, ja, stimmt. Einen
Nutzen hat es auch nicht. Wenn manche Eltern ihren Kindern etwas
kaufen wollen, was nicht für deren Altersgruppe bestimmt ist, dann
werden sie es auch weiterhin tun, egal wie groß das Ding auch sein
mag.
Für Leute, die ihre Filmehüllen gern so ansehen, dass sie das Cover
sehen, auch für die ist es ärgerlich.
Mir ist es ehrlich gesagt schnuppe, da meine Filme seit eh und jeh
so im Regal stehen, dass die Ansicht aufs
"Seiten-Cover"/"Cover-Rücken" ( was sagt man dazu eigentlich...???
) fällt. Da nervt mich viel mehr, dass u.a. Universal bei den
deutschen Blu-ray die Schrift auf den "Cover-Rücken" genau
andersherum anlegt als die meisten anderen Studios.
Anstatt ner Petition contra FSK Logo sollten einfach die
Filmhersteller / Studios ein erbarmen zeigen und alle ein
Wendecover einführen. Damit ist dann allen geholfen und der
allgemeine Frieden wieder hergestellt ;)
Es heißt soweit ich weiß einfach "back cover".
Und das mit den Wendecovern find ich auch ne tolle Idee, stößt aber
von vornerein auf 2 Probleme.
1. Man ist sich noch nicht über die rechtlichen Details klar. Der
Witz an DEN GROSSEN KENNZEICHEN *ähem* ist ja, dass man auch
zuhause NIE bergisst, was für einen Film man grade kuckt.
2. Und was noch viel wichtiger ist, Wendecover funktionieren
vielleicht bei normalen DVDs und BluRays, aber Freunde von
Sondereditionen wie Steelbooks schauen immer noch in die Röhre,
weil laut Gesetzt das neue Logo "auf jeden Teil der Verpackung"
abgebildet sein muss. Also leider auch nix mit Schuber oder so...
Geschrieben: 17 Feb 2009 21:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für
die Wendecover frei
Sodele: Legolas6669 hat mich gebeten die Petition in Gang zu
bringen, weil er mit seiner Arbeit für BluRay-disc.de schon genug
zu tun hat. Also nochmal Leute, eure Vorschläge. Mit ein bissl
Zusammenarbeit können wir das locker auf die Beine stellen. Hier
nochmal die Details zur Petitionsabgabe:
https://epetitionen.bundestag.de/files/rili.pdf
Schenkt bitte besonders diesen Punkten Eure Beachtung:
Zitat:
3 Eine öffentliche Petition einschließlich ihrer
Begründung wird nicht zugelassen, wenn sie
a) die Anforderungen der Ziffer 2.1 nicht erfüllt;
b) persönliche Bitten oder Beschwerden zum Inhalt
hat;
c) nicht in deutscher Sprache abgefasst ist;
d) gegen die Menschenwürde verstößt;
e) offensichtlich falsche, entstellende oder beleidigende
Meinungsäußerungen enthält;
f) offensichtlich unsachlich ist oder der Verfasser offensichtlich
von falschen Voraussetzungen ausgeht;
g) zu Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten auffordert oder
Maßnahmen verlangt werden, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung
oder gegen das Sittengesetz verstoßen;
h) geschützte Informationen enthält, in Persönlichkeitsrechte von
Personen (z.B. durch Namensnennung) eingreift, kommerzielle
Produkte oder Verfahren bewirbt oder anderweitige Werbung
enthält;
i) Links auf andere Web-Seiten enthält;
j) sich einer der Würde des Parlaments nicht angemessenen Sprache
bedient.
Teil b könnte echt tricky werden. Wie schreibt man "die neuen
Kennzeichen sind hässlich" ohne sich darüber zu beschweren?
Edit: Das hier ist aus dem Online Formular
Was möchten Sie mit Ihrer Petition konkret erreichen? (max. 500
Zeichen)
Bitte begründen Sie Ihre Petition! (max. 3000 Zeichen)
Geschrieben: 17 Feb 2009 22:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 31.01.2009
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für
die Wendecover frei
Okay, ich versucht jetzt einfach mal.
"Mit dieser Petition möchte ich erreichen, dass die neuen
Warnhinweise der FSK nicht auf der Frontseite von DVD und BluRay
Verpackungen aufgedruckt werden. Sie sollten entweder so wie bisher
nur auf der Rückseite und/oder (ist
es okay und/oder in sowas zu schreiben?) nur als Aufkleber auf der Verkaufsfolie abgebildet
sein.
Begründung: Die überdimensionierten neuen Logos der FSK wirken auf
Erwachsene Käufer bevormundend und zerstören das Gesamtbild des
gekauften Produkts. Filme sind keine Verbrauchsobjekte die später
weggeworfen werden wie Zigarettenschachteln, sondern Sammlerstücke,
die auch häufig in limitierten Sonder-Editionen erhältlich sind.
Des weiteren beschneiden die neuen Logos die künstlerische Freiheit
der Cover-Designer.
Kommentare und Kritik?
Geschrieben: 18 Feb 2009 09:35

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo Green Ninja,
ich versuche mal eine alternative Formulierung als Ansatz und
stelle den ebenfalls zu Diskussion:
Petition gegen die neuen Warnhinweise auf Filmhüllen
Die Kennzeichnungspflicht für Warnhinweise der FSK auf Hüllen von
DVD und Blu-ray sollte auf dem Datenträger selber und deutlich
sichtbar auf der Rückseite der Filmhülle platziert bleiben. Eine
zusätzliche, große Kennzeichnung auf der Vorderseite der Hülle
sollte nicht erfolgen oder auf die Umverpackung beschränkt
bleiben.
Begründung:
Die neue Kennzeichnungspflicht der Warnhinweise der FSK zerstört
die künstlerische Gestaltung der Filmhüllen unangemessen. Das ist
unästethisch, beschneidet die Freiheit des Künstlers und
bevormundet den Käufer. Filmhüllen sind keine Verbrauchsobjekte
oder Verpackungen wie Zigarettenschachteln, sondern künstlerisch
wertvolle Sammlerstücke, die auch häufig in limitierten
Sonder-Editionen erhältlich sind.
Eine deutliche Warnung für gefährdende Inhalte ist bisher sowohl
auf dem Datenträger selber als auch auf der Rückseite einer jeden
Filmhülle vorgeschrieben. Das ist international üblich und im Sinne
des Schutzes von Jugendlichen und Kindern wichtig.