Geschrieben: 19 Jan 2009 15:43
Habe mit meinem Onky0 706 die automatische Audussey Boxen
Einmessung gemacht. Bei der Kontrolle der Einstellungen sind alle
Meterangaben recht genau. Nur der Bass ist 8laut diesen
Eisntellungen) doppelt soweit weg (7m) als in Wirklichkeit. Meine
tatsächliche Entferneung liegt bei max 3,5 Meter.
Auch habe ich gelgentlich ein Drönen. Wenn es so richtig heftig
wird.
Batman zB.
Mein Bass ist von A&R (Denon Tochter)! Von der Leistung kann er
auch Häuser wegsprengen.
Bin eben erst 80% zufrieden!
Hat wer einen Tipp?
Geschrieben: 19 Jan 2009 15:52

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
auf was hast du deinen regler am sub
stehen gehabt beim einmessen und auf wieviel +db hat er gestellt,
wie groß ist dein sub?
Geschrieben: 19 Jan 2009 15:58

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi RobHor,
auf jeden Fall den Abstand manuell korrigieren, außerdem den Bass
gehörmässig VOR der Kalibrierung in der Phase ausrichten -
vielleicht noch einmal kalibrieren oder nach Geschmack
einstellen.
Gruß thorsten
P.S. da Raummoden und die Position eines Mikros bei der Erfassung
eine enorme Rolle spielen (30cm können da Welten bedeuten!) sollte
man sich NICHT auf eine Einmessautomatik verlassen. Wenn die
sowieso falsche Abstände ermittelt, dann ist die Phase am Sub
verstellt (nicht richtig eingestellt)! Die richtige Phase ergibt
OHNE Korrektur die größtmöglichen Pegel im Zusammenspiel mit der
Front.
Geschrieben: 19 Jan 2009 16:54
Beim Einmessen wurde der Sub. gelich erkannt.
Also beim Einmessen hatte ich den Bass auf 80 Hz (Regelbereich
0-150Hz möglich) eingestellt und den Lautstärkenregler in die Mitte
gegeben. Phase auf 0
Der Onkyo 706 hat auch 80 Hz (eingestellt/erkannt THX konfig) ob er
das selber gemacht hat oder meine Einstellung so übernommen hat
weiß ich nicht.
Diese 80 Hz sind doch die Trennfrequenz oder, alles darunter wird
nur vom Sub allein ausgegeben. Stimmt doch oder?
Center wurde z.B mit 40 Hz erkannt/eingestellt.
Eingestellt habe ich auch double Bass, also das Sub und FL+RF
gemeinsam ausgeben.
Eingemessen habe ich 3 (Hör-Positionen) nebeneinander in folgender
Reihenfolge 3 / 1 / 2 (1,8Meter zw 3 und 2)
Geschrieben: 19 Jan 2009 18:14

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo Robert,
erkannt hat er ihn, das ist nicht das Problem. Wenn die Phase
(-180° bis +180°) falsch eingestellt ist, verzögert sie den Hub,
der Receiver kommt zum Schluss, dass der Sub weiter weg steht. Die
Phase muss man manuell am Sub einstellen.
Gruß thorsten
Geschrieben: 19 Jan 2009 19:14
Hallo Matadoerle
Ich glaube du hast mich ertappt.
Ich bin gedanklich deine AW noch mal durchgegangen.
Es könnte doch sein, dass ich erst n a c h dem Einmessen die Phase
vom Subw auf 0 gestellt habe. Jetzt habe ich auf jeden Fall mit dem
Maßstab vom Sitzplatz 1 gemessen und diesen Abstand manuell
eingegeben und die Phase auf 0 belassen/gestellt. So richtig testen
konnte ich das Ergebnis noch nicht, das mache ich Morgen am
Vormittag.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Danke vorerst einmal