Zitat:
Zitat von "Bigdanny75"
Guten Morgen Jörg
Aber 15 Jahre nach vorne denken echt jetzt, denke keine Sekunde
mehr über meine alte DVD oder VHS Sammlung nach....
Da möchte ich wenigstens noch kurz drauf antworten dürfen:
1.) Ah ... vor 15 Jahren war es 2005 - da waren
* Matrix
* Herr der Ringe,
* die ersten 3 Harry Potter
* Star Wars Ep1-3
* ....
raus.
2 Jahre später kam Harry Potter-auf Bluray...
3 Jahre später mit Iron Man einer der ersten (und besten) MCU-Filme
raus.
Du tust ja gerade so, als spräche ich von Stummfilmen.
2.) Ja, es gibt einzelne Blurays, die den Geist aufgegeben haben -
und wir sprechen genau deshalb darüber, weil es seltene Ausnahmen
sind (ich bin bislang auf 3 von 1700 Scheiben gestoßen, die es
betraf). Kein Vergleich dazu, wenn man "all his eggs in one basket"
hat wie bei Streaming.
3.) Meine Töchter genießen es sehr, mit mir auch mal "Klassiker" zu
schauen, die bei mir im Regal stehen (und die es nicht bei Prime,
Netflix & Co gibt); nicht alles, was älter als 3 Jahre ist
(oder sich aktuelle mehr rechnet), ist verzichtbarer Schrott.
;-)
Natürlich darf jeder kaufen, was er will (solange es lega ist ;-)
), aber man muss eben wissen worauf man sich einlässt.
Und beim Streaming hängt man sich eben extrem und dauerhaft an die
jeweils aktuelle Lage; Rechte werden verkauft, Businessmodell
geändert, gesellschaftliche Vorstellungen wandeln sich, technische
Plattformen, ...-> aus die Maus.
Mich macht schon skeptisch, warum Contentanbieter (ist bei Spielen,
Musik, E-Books, ... überall auch so) von "Waren-" zu
"Service-Modellen" wechseln - nicht automatisch schlecht, aber
deren Intention deckt sich eben nicht mit meiner.
Für "Fire&Forget" ist Streaming eine feine Sache, für Liebhaber
& Sammler halt weniger.
Gruß
Simon2