Geschrieben: 26 Juni 2011 21:47
![Avatar Martin1986](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=eb26a1e987674a922f0ab43682e65f082b543bf6758485eb4a2f39b0a254c389)
Blu-ray Starter
Aktivität:
ja genau habe die geräte per hdmi verbunden und bei mir auf dem avr
steht all ch stereo
und wenn ich select während des films drücke steht oben dann dts-hd
ma
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:51
![Avatar NestTeam](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f87e8149dfa5710ae43d80c4338c8a8ae0ebf271023b31782f698cf9ebf2e8e2)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
wurde hier zwar schon einige Male besprochen aber ich habs
immernoch nicht gerafft (verstanden).
Und zwar:
1. Habe meine PS3 an meinen AV-Receiver mit einem optischen Kabel
verbunden. Von der PS3 zum LCD Fernseher gehe ich mit einem HDMI
Kabel.
Was stelle ich jetzt in den Video-Einstellungen KOMISCHERWEISE bei
AUDIO genaugergesagt
BD / DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI)
Bitstream / Lineare PCM (Standardeinstellung)
und bei
BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)
Bitstream [Mix] (Standardeinstellung) / Bitstream [Direkt] /
Lineare PCM
ein ?
2. unter Anzeige-Einstellungen findet man "RGB Voller Bereich
(HDMI)".
Wie ich gelesen habe soll sich dies auf die Helligkeit des Bildes
auswirken ?
Welche Einstellung ist empfehlenswert ?
Begrenzt (Standardeinstellung) / Voll
Vielen Dank, :)
NestTeam.
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 02 Dez 2011 17:18
![Avatar NestTeam](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b05f5e19b71a1322e63b1b1abeb6e8d909ef926eb81448bdbcdccbcf46683631)
Blu-ray Starter
Aktivität:
bin etwas begriffsstutzig...
habe meine PS3 über HDMI für die Bildübertragung angeschlossen und
mit einem optisch digitalen out Kabel an meinen Musik-Receiver (da
dieser nicht HDMI fähig ist).
Was empfiehlt sich jetzt für mich bei der Auswahl
"BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI)" ?
Bitstream oder Lineare PCM ?
Was bei BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) ??
Bitstream (mix), Bitstream (direkt) oder Lineare PCM
?
Dankeschön. :)
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 02 Dez 2011 19:28
Zitat:
Zitat von NestTeam
Was bei BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) ??
Bitstream (mix), Bitstream (direkt) oder Lineare PCM
?
Dankeschön. :)
Ich gehe jetzt mal von Optischen ausgang aus den nutze ich übrigens
auch da ich mit HDMI an AV Receiver nicht anfreunden kann ( man ist
gezwungen die Anlage immer mit laufen zu lassen)
Lineare PCM ist Stereo
Bitstream Mix ist ebenfalls Stereo hier wird alles zu DD 2.0 (was
der sinn dahinter ist erschliest sich mir allerdings nicht übrigens
ist diese Option noch nicht lange da)
Bitstream Direct ist die normale DD oder Dts spur ohne
veränderungen
Geschrieben: 02 Dez 2011 21:46
Wie schon gesagt wurde, ist LPCM per TOSLINK nur Stereo, da mit
dieser Anschlußart die Bandbreite fehlt. Geht also nur als
Bitstream, sofern due einen Mehrkanaldecoder (für AC3 und DTS) in
dem betreffenden Gerät hast.
LPCM Multichannel ist halt nur per HDMI möglich, das diese
Datenpakete ohne Datenreduktion und unkomprimiert zum Receiver
geleitet wird.
Theoretisch wäre auf dem elektrischen Weg (also per Coax)
unkomprimierter bzw HD-Ton problemlos möglich, nur sieht das S/PDIF
Protokol keinen Kopierschutz vor und somit nicht von der
Filmindustrie vorgesehen.
Geschrieben: 07 Dez 2011 02:59
![Avatar NestTeam](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2e7f8c439ed5c621061749b3bdde16f0cf464cee349a29d1e18de9486f5b86b5)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Thorgal,
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Wie schon gesagt wurde, ist LPCM per TOSLINK nur Stereo, da mit
dieser Anschlußart die Bandbreite fehlt. Geht also nur als
Bitstream, sofern due einen Mehrkanaldecoder (für AC3 und DTS) in
dem betreffenden Gerät hast.
- puhhh, da bin ich etwas überfragt... ich raff (verstehe) das
nicht ganz :eek:
einen Mehrkanaldecoder hab ich schon zumindestens wird ein 8-Kanal
Eingang für einen externen Dekoder im Handbuch erwähnt.
Von AC3 steht nichts darin nur Dts Neo:6; Dts Digital Surround;
Dts-ES; Dts-ES Discrete & Dts 96/24.
Also wähle ich bei
"BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI)" Bitstream aus (NICHT Lineare
PCM) ?
und bei
"BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)"
(hier auch NICHT Lineare PCM), eignet sich dann Bitstream (mix)
oder Bitstream (direkt) besser ?
Gruss.
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 07 Dez 2011 10:17
![Avatar Mr.Vedder](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f54699697b00c52acd7ddad2eed4065b83e73b17295c352d8dfa7728a5b2aafb)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von NestTeam
Hallo Thorgal,
- puhhh, da bin ich etwas überfragt... ich raff (verstehe) das
nicht ganz :eek:
einen Mehrkanaldecoder hab ich schon zumindestens wird ein 8-Kanal
Eingang für einen externen Dekoder im Handbuch erwähnt.
Von AC3 steht nichts darin nur Dts Neo:6; Dts Digital Surround;
Dts-ES; Dts-ES Discrete & Dts 96/24.
Also wähle ich bei
"BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI)" Bitstream aus (NICHT Lineare
PCM) ?
und bei
"BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)"
(hier auch NICHT Lineare PCM), eignet sich dann Bitstream (mix)
oder Bitstream (direkt) besser ?
Gruss.
Welche PS3 besitz du? Fat oder Slim?
Solltest du die PS3 per HDMI mit dem AVR angeschlossen haben, dann
nutze folgende Einstellung:
Bei Fat: linerare PCM
Bei Slim: Bitstream Mix
Fertsch! Ganz einfach!:thumb:;)
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 07 Dez 2011 13:10
![Avatar NestTeam](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b118c60ee605ce877dc2ef4c8a1357a39c16b17b827c18852caba425b82bddce)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Mr.Vedder,
NEIN, habe meine PS3 nicht per HDMI mit meinem AVR verbunden.
Habe die PS3 und meinen AVR mit einem Tosklink Kabel
verbunden.
Wie sieht es denn in diesem Fall aus wenn ein Tosklink Kabel
dazwischen ist ?
Ich weis aber nicht welche PS3 ich habe, also ob die Fat oder die
Slim. Ich weis nur das meine Ps3 300GB hat.
Habe deswegen meine Ps3 fotografiert und die Bilder hier eingefügt
(ich hoffe man erkennt trotz des staubes den lack
glänzend/matt).
Normal müsste es die Fat sein aber dann soll der Lack laut google
glänzend sein und ich finde den lack eher matt ?
Danke,
Gruss.
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 07 Dez 2011 13:25
![Avatar Mr.Vedder](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f58e086db06cb6b7a2f38e241f2fe9041afc1a0e62c987475c70092879aacf5a)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von NestTeam
Hi Mr.Vedder,
NEIN, habe meine PS3 nicht per HDMI mit meinem AVR verbunden.
Habe die PS3 und meinen AVR mit einem Tosklink Kabel
verbunden.
Wie sieht es denn in diesem Fall aus wenn ein Tosklink Kabel
dazwischen ist ?
Ich weis aber nicht welche PS3 ich habe, also ob die Fat oder die
Slim. Ich weis nur das meine Ps3 300GB hat.
Habe deswegen meine Ps3 fotografiert und die Bilder hier eingefügt
(ich hoffe man erkennt trotz des staubes den lack
glänzend/matt).
Normal müsste es die Fat sein aber dann soll der Lack laut google
glänzend sein und ich finde den lack eher matt ?
Danke,
Gruss.
Ok, ist die Slim!
Da du ja einen fähigen AVR hast, würde ich dir raten die PS3 per
HDMI mit dem Receiver zu verbinden und von dort den TV.
Also PS3-HDMI-->AVR--HDMI-->TV
Erst dann kommst du in den Genuß von HD Tonformaten. Bei
Toslink(optisches Kabel) reicht die Bandbreite nicht aus. Damit
hättest du "nur" die Standartkost: Dolby Digital 5.1., DTS
5.1.
Also HDMI KAbel kaufen, und Bitstream(mix) einstellen.:thumb:
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 08 Dez 2011 00:35
![Avatar NestTeam](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c004f07f178f17b378cd9d027710fe8363968665209033803ee7c71417c0543c)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Mr.Vedder,
Zitat:
Zitat von Mr.Vedder
Ok, ist die Slim!
- die Slim ?? ?? ?? :eek:
Zitat:
Zitat von Mr.Vedder
Da du ja einen fähigen AVR hast, würde ich dir raten die PS3 per
HDMI mit dem Receiver zu verbinden und von dort den TV.
- einen "AVR" hab ich, ja, nur keinen fähigen "AVR" mit HDMI
Eingängen/Ausgängen.
Wie sieht es dann aus wenn ich zwischen PS3 und AVR ein
Tosklink Kabel verwende.
Bei "BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI)" wähle ich Bitstream aus
(NICHT Lineare PCM) ?
und bei
"BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)" (hier auch NICHT
Lineare PCM), eignet sich dann Bitstream (mix) oder Bitstream
(direkt) besser ?
Gruss.
Danke, mfg, NestTeam.