Hallo,
deine Rechnung ist falsch! Du musst um einen fairen Vergleich zu
machen, bei der US Version den 365-Tage Mittelwert beim Dollar
machen, und zuätzlich 19 % auf den amerikanischen Preis
"draufknallen".
Und diese Rosinenpickerei ist einfach klasse! Warum bist du als
Arbeitnehmer in Deutschland 2000% teuerer als ein Rumäne (was sogar
geografisch näher liegt als die USA) und mehr als 10000% als ein
Chinese?
Nur mal ein paar Erklärungen:
1. Ein Anbieter nimmt unter Berücksichtigung von Kalkulationen bei
regulären Preisen, das was der Markt hergibt.
2. Alle sprechen in Deutschland von Mengenrabatt wenn sie 3 BD
Titel kaufen wollen. Schon mal überlegt das ein amerikanischer
Händler eine vielfache Menge eines deutschen Händlers einkauft? Das
schlägt sich in den preisen nieder. Logischerweise.
3. Die Kostenstruktur der amerikanischen Unternehmen ist mit
deutschen NICHT vergleichbar.
4. Natürlich wäre es schön, diese Preise aus den USA auch zu haben.
Aber die "bitteren Pillen" auf der anderen Seite der Medallie
(Obdachlosigkeit, Sozialsystem, hohe Grundlebenshaltungskosten
ausser Miete und Öl) möchte ich NICHT haben.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)