Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DVD-3800BD und DVD-2500BT

Gestartet: 25 März 2008 23:33 - 115 Antworten

Geschrieben: 10 Aug 2008 02:43

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Neuer Test des 2500er in der neuen Ausgabe von Stereoplay 09/08. Wurde als neuer Referenzplayer gewertet.
Geschrieben: 10 Aug 2008 02:47

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Neuer Vergleichstest zwischen DVD-2500, BD50 und Pioneer LX71 in der neuen Audio 9/08. Testsieger Denon-DVD 2500BT.
Geschrieben: 10 Aug 2008 09:37

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von ChevChelios
Veto. Bin weiterhin der Meinung das der 2500 mindestens gleiches leistet wie der 3930. Kenne beide Player sehr gute und meine mir wohlbekannten Test-DVDs waren nach meinem Dafürhalten beim 2500 besser.

@All users ;) wie ihr seht, ist eine Bewertung gar nicht so einfach und auch ChevChelios und meine Wenigkeit sind uns nicht immer einig :confused: .. deshalb müssen wir den Testbericht/Review auch noch ein wenig verschieben, da haben ja auch noch andere mitzureden. Und diese Differenzierungen liegen auf einem sehr hohen Niveau, wir haben mit dem Denon DVD-2500BT endlich noch einen Blu-ray Player in Händen, der eine äußerst gute Leistung von DVD bringt - neben einem hervorragend differenzierten und plastischen Bild von Blu-ray.

Meine Meinung (die zählt :D ):
Der 2500BT erreicht nicht die Brillianz/Plastizität eines 3930 bei der Wiedergabe von DVD, er macht aber ein überaus angenehmes und homogenes Bild OHNE Artefakte. Sowohl ein S500 (Sony) als sogar die Panasonic (alle drei!) kitzeln in bestimmten Szenen mehr Details aus der DVD, aber trotzdem ist das nicht unbedingt "BESSER" oder "SCHLECHTER" sondern allenfalls anders. Ich persönlich würde aber sowohl dem Denon 3930 als auch einem HQV Prozessor eine größere Gesamtleistung (bei DVD) als dem 2500BT attestieren ..

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 14 Aug 2008 19:09

sergioleone

Avatar sergioleone

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Krefeld
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 21.07.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
beamer.png
Sonstiges ...
player.png
Electrocompaniet EMP-2
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Der Denon ist für mich einfach unsinnig, ich brauche auch analoge Ausgänge....

Wer denn Test in der AUdio richtig gelesen hat, wird feststellen, das der BD 2500 von Denon als Laufwerk und nicht alsplayer eingestuft wurde.

Sieger ist also der Pioneer !!! oder sehe ich das falsch
Lust auf Filmstammtisch in Krefeld ?
Geschrieben: 14 Aug 2008 19:15

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Der 2500er darf rechtlich laut Blu-ray Player Spezifikation nicht als Player, sondern nur als Transporter bezeichnet werden, da ihm die analogen Ausgänge fehlen.

Wird aber in fast allen Zeitschriften im Blu-Ray-Bereich derzeit als Referenz bezeichnet.

Dieser Transporter macht aber nur Sinn, wenn ein entsprechender AV-Receiver/Verstärker mit einem Dekoder für die neuen Tonformaten die HDMI-Signale entgegennimmt.

Gruß
Chevi

(matadoerle: ich habe mir zur Verdeutlichung erlaubt, lieber Chevi, das Wort Player durch Transporter zu ersetzen;) )
Geschrieben: 14 Aug 2008 19:21

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Neuer Test in Heimkino Ausgabe 9/2008:

Ergbnis:
'Denon bleibt sich treu und betreibt, unbeeindruckt vom Preiskampf des Mitbewerbs, großen Aufwand, um beste Bild und Tonqualität zu garantieren - der Blu-ray-Einstand mit dem DVD-2500BT ist gelungen'


Geschrieben: 15 Aug 2008 09:02

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Zitat:
Zitat von sergioleone
Der Denon ist für mich einfach unsinnig, ich brauche auch analoge Ausgänge....

Wer denn Test in der AUdio richtig gelesen hat, wird feststellen, das der BD 2500 von Denon als Laufwerk und nicht alsplayer eingestuft wurde.

Sieger ist also der Pioneer !!! oder sehe ich das falsch


Was machst Du mit den analogen Ausgängen? Ist es ncht sinnvoller über HDMI mit dem Verstärker zu verbinden und von da aus weiterzuleiten? Viele Grüße, Klaus
Geschrieben: 15 Aug 2008 09:33

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Klaus,
wenn man aber nun einmal seinen hochwertigen A/V-Receiver nicht nach zwei Jahren durch irgendeine neue Box ersetzen möchte, nur weil die alte noch nicht HDMI 1.3 hat.

Das ist dann eine der Situationen, wo durchaus die analoge MultiChannel-Verbindung zu einem ernstzunehmenden Ausstattungspunkt gehört! Es gibt auch einige (audiophile) A/V-Vorverstärker, die überhaupt kein HDMI-Eingang haben .. oder die einfach über analoge Eingänge am Besten klingen ..

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Aug 2008 09:59

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo Klaus,
wenn man aber nun einmal seinen hochwertigen A/V-Receiver nicht nach zwei Jahren durch irgendeine neue Box ersetzen möchte, nur weil die alte noch nicht HDMI 1.3 hat.

Das ist dann eine der Situationen, wo durchaus die analoge MultiChannel-Verbindung zu einem ernstzunehmenden Ausstattungspunkt gehört! Es gibt auch einige (audiophile) A/V-Vorverstärker, die überhaupt kein HDMI-Eingang haben .. oder die einfach über analoge Eingänge am Besten klingen ..

Gruß thorsten


In diesem Falle hast Du Recht. Ist auch ein wenig die Frage, die wir kürzlich diskutiert hatten, wo ich Dich gefragt hatte, ob ich mit dem Marantz BD8002 nicht Funktionen kaufe, die ich eigentlich im AV8003 schon habe und ob nicht das Denon "Laufwerk" sinnvoller wäre (da Referenz und auch deutlich billiger)
Ein großer Vorteil ist natürlich die Flexibilität, wer weiß, wie sich die Technik weiterentwickelt und wann der AV-Receiver schon wieder "veraltet" ist.
Geschrieben: 15 Aug 2008 10:23

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Klaus,
wir befinden uns ja zur Zeit in einer soclhen Umbruchphase - definitiv wäre es kosequent, so vorzugehen wie Denon das tut .. weil ein Soundprozessor ja wohl reicht; man das Geld dann lieber in andere Ausstattung pulvern kann als zweimal einen nicht ganz optimalen einzubauen, von denen man sowieso nur einen nutzt. Nur sind einige Anlagen eben "anders" konsequent aufgebaut, bei mir geht alles was "edel" ist nur über anlog - die digitalen Kraftfutterreserven sind für leichte Unterhaltung ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 58 Benutzer und 591 Gäste online.