Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

„Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ Filme erscheinen auf 4K Blu-ray

Gestartet: 11 Okt 2019 17:35 - 215 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2020 18:28

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nicht das speziell du die Qualität eines Mixes am Tonformat einschätzen könntest. 12bit fähige Displays gibt es nicht auf dem Markt und HDR10Plus ist ein Fallback System für extrem schlechte Billig Glotzen (200-300nits darstellbar), die HDR dann etwas besser darstellen können. Selbstverständlich ist DTS X und Atmos KEIN alleiniges UHD Merkmal. Kann man locker auch auf BD packen.

 
Geschrieben: 27 Dez 2020 18:36

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Wenn du wirklich Ahnung hättest, wüsstest du das Dolby Vision 12Bit(zeigt zumindest der UHD-Player an) aufweist, auch wenn es tatsächlich 'noch' keine 12Bit Displays gibt, aber das kannst natürlich du Oberschlaumeier nicht wissen.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 27 Dez 2020 18:39

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich weiß, ich sollte nichts mehr schreiben. Aber das Dolby Vision, was du an deiner Glotze siehst, ist interpoliert zu 10bit. Die potenziellen 12bit sind also nicht nutzbar. Sofern dein TV überhaupt ein natives 10bit Panel hat. Gibt ja auch genügend 4K TVs am Markt, die nur 8bit+FRC können. Also die 10bit nur durch Dithering der Farben simulieren.

Aber hauptsache in deinem Player leuchtet 12bit auf. Genau wie Atmos, egal wie gut oder schlecht der Mix ist.
Geschrieben: 27 Dez 2020 18:52

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Ok, jetzt werde ich dich testen, wieso wird Dolby Vision in 12 Bit gemastert, wenn noch keine 12 Bit Displays/TVs in Aussicht sind?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 27 Dez 2020 18:56

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil es im Standard (leider viel zu zukunftssicher) festgelegt wurde. Die Dolby Fritzen haben sicherlich viel früher mit nativen 12bit Panels am Markt gerechnet. Genauso wie es derzeit auf dem Massenmarkt keine TVs gibt,  die die vollen 4000nits des Dolby Vision Standards ausnutzen können. Zumindestens da soll es in nächster Zeit leuchtstärkere Displays geben. In 4000nits gemasterte UHDs gibt es schon länger am Markt, kann nur keiner bisher komplett ausreizen. Mal abgesehen von professionellen Studiomonitoren, die extrem teuer sind.
Geschrieben: 27 Dez 2020 19:09

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Bei 12 Bit wäre doch ein neuer HDMI-Standard(mehr als HDMI-Version 2.1) nötig oder?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 27 Dez 2020 19:17

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der steht doch mit 2.1 schon längst. Diese HDMI Kabel können bis zu 48Gbps übertragen. Reicht also dicke für 24fps 4K Film in 12bit, ebenso wie für 60fps. Selbst wenn einige TVs am Markt derzeit nur 40Gbps via HDMI 2.1 Buchse ausgeben können. (die 2020er LG OLEDs z.B.).


 
Geschrieben: 27 Dez 2020 19:25

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Heißt also 12 Bit 4k(8k)Fernseher werden kommen oder reine Illusion?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 27 Dez 2020 19:33

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Irgendwann wird es die sicher geben. Sofern dann mal ein HDR12 Standard (oder ein Nachfolger wie HDR-2) verabschiedet wird. Da derzeit, wie erwähnt, selbst noch genügend 8bit+FRC 4K Panels auf dem Markt sind sehen die Hersteller wohl keine große Eile.

edit: Das ist aber jetzt zu OT. Hier soll es ja um HdR gehen.

 
Geschrieben: 28 Dez 2020 17:07

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von "JackBlack"
Irgendwann wird es die sicher geben. Sofern dann mal ein HDR12 Standard (oder ein Nachfolger wie HDR-2) verabschiedet wird. Da derzeit, wie erwähnt, selbst noch genügend 8bit+FRC 4K Panels auf dem Markt sind sehen die Hersteller wohl keine große Eile.
edit: Das ist aber jetzt zu OT. Hier soll es ja um HdR gehen.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 108 Benutzer und 1707 Gäste online.