Geschrieben: 15 Jan 2009 17:53
Bei Konzerten sehe ich es genau umgekehrt! (Ist das einzige was ich
als DVD weiterhin sammele, aktuell, denn mein Angebot an alle
steht) Aber jeder wie er mag.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2009 17:56

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.349
Clubposts: 239
seit 05.01.2009
LG 47LW5400
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
47
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Erster Trailer zum
neusten "Call of Duty"
Ableger "Advanced
Warfare"
Bedankte sich 355 mal.
Erhielt 916 Danke für 574 Beiträge
Creed77 sitzt grad in seinem Ogre !!
Ich habe grad mal diesen Thread durchgelesen und bis jetzt noch
nicht mal gewußt das es sowas wie DD HD oder DTS HD gibt.
Wenn ich für mich rede, ich habe nen Yamaha Receiver und dazu 5.1
JBL Boxen, und das ist für mich genug. Hört sich auch, für meine
Ohren, erste Sahne an.
Aber, überall gibt es Enthusiasten, ob`s Heimkino ist oder PC. Beim
PC war ich auch mal dabei und hab mir für fast 2500 € einen Gamer
PC zusammengestellt, somit kann ich Leute sehr gut verstehen die
das Technisch beste im Wohnzimmer stehen haben wollen.
Geschrieben: 15 Jan 2009 17:56

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Markus,
ich hatte mich missverständlich ausgedrückt; aber dein Angebot
nehme ich zu gegebener Zeit gerne an
@michi 310877: Glückwunsch! du hast alles was du
brauchst - nämlich den Spass und das Vergnügen ;)
Geschrieben: 15 Jan 2009 21:58

Also einaml ein Dankeschön an alle dei sich einbringen und mir
helfen
Auch bin ich nicht so leicht zu verschrecken.
Bitte lasst mich noch einmal die Situation meiner Frage
erläutern.
Meine Situation:
Ich habe Ps3 und den Onkyo 706 seit zwei Tagen. Boxen 7.1
angeschlossen.
Mit Micro eingemessen, toller Klang!
Kämpfe mich gerade durch und bin schon ganz deppat (blöde) im Kopf
vor lauter Modis, Formaten und so weiter.
Also Onkyo hat sogar THX und kann eben auch die neueren Formate
Dolby True HD und DTS HD, in der Bedienungsanleitung als
Wiedergabemodi beschreiben, unter unzähligen anderen wie Formaten
DTS, mit jeder Menge Es und EX, Ultra 2 usw usw.
Was habe ich heute alles so ausprobiert.
Starwars DVD DTS-ES oder war es auf Dolby EX in jedem Fall im THX-
oder THX Ultra2 absolut genaial.
Alles was normal Dolby 5.1 oder DTS 5.1 aufgenommen ist klingt
genial.
Musik: Phill Colins Life in Rom ein Hammerklang! Eagels Hotel
California in DTS mächtig gut!
Raumaufteilung und Effekte spitzenmäßig mit dem Bassmanagement
kämpfe ich noch ein wenig bin aich aber zu 90% schon zu
frieden.
Jetzt kommt jener Teil den ich nicht verstehe.
zB Batman Dark Knight oder eine andere BD mit Ton- Angaben wie
Dolby True HD, DTS HD oder Angaben wie "losless".
Wenn ich auf DTS umschalte sehe ich das am Display, Jede Menge,
Neo, ES, usw.
Soweit habe ich alles noch im Griff.
Kurz um ich weiß nicht was ich tun muss damit ich am Display eben
mal Dolby True HD, oder DTS HD stehen habe. Daher meine bescheidene
Annahme dass es daran liegen könnte dass die PS3 LPCM und nich
Bitstream ausgibt oder sich der Onkyo irgend wo damit nicht
abfinden will. Ich denke da an die Berichterstattung über die eine
oder andere BD wo festgestellt wurde wie Toll der True HD Ton in
der englischen Fassung ist und eben die deutsche Fassung im normale
5.1 schwächelt.
Bitte noch was, sollte mir jemand antworten bitte in einfachen
Worten. Nach dem motto wie sage ich es nur dem Kinde.
Danke ihr seit super !
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:10

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo RobHor,
deine PS3 kann die HD-Tonformate, also Dolby TrueHD und DTS HD
nicht als Btstream übertragen. Also packt er sie aus, wandelt sie
nach PCM. Qualitativ ist das genau das gleiche, denn es sind ja
losless Formate, und (Linear)PCM ist die "Mutter" aller digitalen
Tonformate von denen wir hier sprechen. Mit dem Auspacken"
(Dekodieren) geht aber das Etikett verloren. PCM ist nackte Musik
in bester Qualität, wie im Tonstudio. Aber es steht nicht mehr
dran, deshalb kann dein Receiver auch nicht mehr sagen, was es mal
auf der Disk gewesen ist.
Also ist ALLES absolut korrekt, du hast HD-Ton, der wird ausgepackt
(von der PS3) und den hörst du - nur weiß der Receiver nicht was er
anzeigen soll, weil das Etikett nicht mehr dran ist ;)
Gruß thorsten
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:11

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain
America“ ab sofort im
Steelbook vorbestellbar
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!
Hi RobHor,
Du bekommst Dolby TrueHD und DTS HDMA nur im Display zu sehen, wenn
der Receiver das Dekodieren übernimmst. Da aber der PS3 das Signal
dekodiert und sendet das per LPCM an der Receiver weiter, empfängt
der Receiver ein bereits dekodierte Audio Signal. Der Receiver weiß
daher nicht in welche Format das Signal ursprunglich kodiert wurde
und zeigt daher "Multi Channel PCM" an weil genau das der Signal
ist was er empfangen hat.
Gruß
AB
Cheers
Steve
"Those who think
they know everything are annoying to those of us that do!!"
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:14
Genau das hat mir die letzten zwei Tage auch Kopfschmerzen gemacht,
habe immer wieder alles ausprobiert und siehe da des Rätsels Lösung
ist ganz easy, aber ein bischen schade find ich das schon das es
nicht angezeigt wird.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."
Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:16

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge
Dafür gibt es ja die Select Taste, wo man sieht welches Tonformat
die PS3 gerade ausgibt. :)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:18

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain
America“ ab sofort im
Steelbook vorbestellbar
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!
Richtiiiiiiiiiiiiigggggggggg!!!! :thumb:
Cheers
Steve
"Those who think
they know everything are annoying to those of us that do!!"
Geschrieben: 15 Jan 2009 22:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo moviefreak,
einen Lötkolben nehmen dun eine kleine Ansteuerung des Displays
programmieren, dann lässt du dir das Blu-ray Logo und die
Tonformate in Laufschrift anzeigen :D .. ich bin sogar am
überlegen, mein Display abzuschalten, wenn ich Blu-ray höre. Ich
will den Film sehen, und nicht mein Display. Ja und hören will ich
das Display auch nicht :D
Gruß thorsten