Moin Moin,
ich hab da mal eine kurze Frage. Und zwar empfange ich mein TV
Programm über das Internet, T-Home Entertain, mit dem Reciever
X301T. Der ist, standardgemäß halt, über ein netzwerkkabel mit dem
T-Online Router verbunden. Kein Thema, da sich eh alles im
Wohnzimmer befindet.
Nun würde ich gerne im Schlafzimmer einen Zweitfernseher
aufstellen, bzw. meinen ersten degradieren. Zum Fernsehempfangen
bietet T-Online einen zusatzreciever an, den Mediareciever 100,
eine abgespeckte Version halt. Da ich aber ungerne jetzt ein
Netzwerkkabel aus dem Wohnzimmer, durch den Flur und dann die Küche
bis ins Schlafzimmer zu legen, habe ich daran gedacht, ob man die
Datenübertragung dann per Steckdosen-Datenset vornehmen kann.
Vielleicht hat ja einer von euch schon Erfahrungen, oder kennt sich
ein wenig aus mit diesen "Steckern". Was für Vor- und Nachteile
haben die im allgemeinen?
Wahrscheinlich müsste ich diese Frage auch noch der Telekom
stellen, aber ich dachte, ich frag erst mal hier im Familienumfeld.
:D
MfG, Struppi