Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Sony: 90 Prozent unserer Produkte bald mit Webzugang

Gestartet: 12 Jan 2009 23:04 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Jan 2009 23:04

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Cybershot und Radiowecker immer online

Der japanische Elektronikkonzern Sony will bis 2011 die meisten Produkte mit einem Internetzugang ausgestattet haben, über den sie auch untereinander kommunizieren. Das erklärte Firmenchef Sir Howard Stringer auf der CES 2009 in Las Vegas.
artikel;kw=wirtschaft,hw,sony,messe;tile=3;sz=300x250;ord=1231796761?
90 Prozent der Sony-Produkte sollen bis 2011 mit einem Internetzugang ausgestattet sein, über den die einzelnen Geräte auch untereinander in Verbindung treten können. Das kündigte Sir Howard Stringer, der Chef des japanischen Elektronikkonzerns, auf der CES in Las Vegas an. Vorgeführt wurde die DSC-G3-Cybershot-Kamera mit WLAN-Ausstattung, die Bilder an die Bravia-Flachbildschirmfernseher des Herstellers sendet.

Die DSC-G3 bietet 10-Megapixel-Auflösung, 4fach-Zoom, 4 GByte Speicher und einen 3,5-Zoll-Touchscreen. Die Kamera erlaubt das direkte Hochladen von Bildern und Videos ins Internet. In den USA kommt die Digitalkamera im Paket mit einem kostenlosen Zugang zu den Hotspots des Telekommunikationsbetreibers AT&T über volle vier Jahre. Der Hotspotzugang ist allerdings beschränkt auf Sonys Webplattform Easy Upload. Die DSC-G3 soll 499 US-Dollar kosten.

Ständig online soll auch der neue Dream-Machine-Radiowecker von Sony sein, der Webvideos abspielen kann. Das neue Gerät wird zusammen mit Chumby Industries entwickelt.

Stringer holte auch den Schauspieler Tom Hanks auf die Bühne, der in dem neuen Sony-Film Angels & Demons vor der Kamera stand. Der Streifen ist eine Fortsetzung des Films "The Da Vinci Code – Sakrileg" aus dem Jahr 2006, der aber vor dem ersten Teil spielt. Hanks, der wieder die Rolle von Robert Langdon spielt, machte sich über die vorgefertigten Werbesprüche lustig, die er zu Sony-Produkten aufsagen sollte. "Die schreiben mir Lügen auf, ich sage aber die Wahrheit", witzelte er. (asa)

http://www.golem.de/0901/64537.html
Grüße
Alibaba
#2
Geschrieben: 13 Jan 2009 00:10

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

nette spielereien, aber ich habe mittlerweile so viele geräte die ins internet gehen können, das es mir eigentlich fast egal ist ^^ :-)
#3
Geschrieben: 14 Jan 2009 13:33

Ucki

Avatar Ucki

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln Zollstock
kommentar.png
Forenposts: 2.604
Clubposts: 2.766
seit 20.01.2008
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ninja Assassin
anzahl.png
Bedankte sich 579 mal.
Ucki ..ist wieder mit an Bord....

Demnächst klinkt sich meine Kaffeemaschine ins Internet ein und tätigt die täglichen Einkäufe! :rofl::rofl::rofl::rofl:
Ucki.jpg

Jeden Tag verschwinden etliche Rentner im Internet,
weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken!
#4
Geschrieben: 14 Jan 2009 14:43

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einem Kühlschrank würde das wirklich sinn machen. Man stelle sich vor, ich nehme die vorletzte Flasche Bier am Abend raus un es wird automatisch nachbestellt. :rofl:

Im ernst: Einen TV mit Internet finde ich sehr sehr gut. Das wäre das Ende des Videotextes. Ich nutze ihn - ich hasse ihn - und ich nutze ihn wieder...
#5
Geschrieben: 18 Jan 2009 11:44

ebb9034

Avatar ebb9034

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wittingen
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 23.11.2008
display.png
Sony KD-55A1
player.png
OPPO UDP 205
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
82
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Alexius
Bei einem Kühlschrank würde das wirklich sinn machen. Man stelle sich vor, ich nehme die vorletzte Flasche Bier am Abend raus un es wird automatisch nachbestellt. :rofl:

Im ernst: Einen TV mit Internet finde ich sehr sehr gut. Das wäre das Ende des Videotextes. Ich nutze ihn - ich hasse ihn - und ich nutze ihn wieder...


Ich hatte mal irgendwo im Netz von einen Kühlschrank gelesen, der ganau das macht. ;)
#6
Geschrieben: 27 Feb 2009 08:16

robtobsen

Avatar robtobsen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tandern
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 17.11.2008
display.png
ORION TV-37094
player.png
Sony BDP-S300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Groß, größer, noch größere Blu-ray Osterüberraschungen...


Ja Sony will ja so viele Geräte an den Mann bringen wies geht und wenn man sich die Kamera kauft, will man ja auch alle Features nutzen und dann kauft man sich vielleicht auch einen Bravia. :-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 101 Benutzer und 3054 Gäste online.