Geschrieben: 31 Jan 2009 08:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Antonius168
Hi, mir fällt auf du hast keine Vorhänge. Lange Stoffvorhänge oder
Zimmerpflanzen würden wirklich den Ton verbessern!
Auserdem stehen die hinteren Boxen doch direkt über dir. Da
bekommst du, würde ich sagen keinen gescheiten 3D Sound. Es sei
denn du schiebst den Sofa nach vorne wennst Film schaust. Wenn du
den Sofa nicht schieben möchtest bzw. der Raum dazu zu klein ist,
könntest du die Boxen herunterstellen, dass sie knapp über der Sitz
Kopfhöhe sind.
mich interessieren dipollautsprecher für dieses problem...
nachdem das meine erste heimkinoanlage war, muss ich zugeben, dass
ich einige fehler durch nicht wissenheit gemacht habe, danke für
den hinweis
die lautsprecher kann ich schwer herunterhängen, da würde man sich
den kopf anhauen wenn man darunter sitzt, weiters die sitzbank kann
ich nicht nach vorne schieben jetzt habe ich einen sitzabstand von
3.5 m....
pflanzen hatte ich, nach meinem empfinden war leider die akustik
schlechter
mike :devil:
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Nächster
Umbautag
Nachdem mir
Meckertasse,
silveros und
Blutobi wertvolle Tipps im Bezug des
Lüftungsproblems des geschlossenen und verglasten Regals gegeben
haben, schaut die Lösung (siehe 1. Bild) so aus.
DANKE!:thumb:
Nach dem Abschluss des Regalbaus konnte ich mich endlich weiter um
den Wohnzimmerverbau kümmern. Elektrik bzw. Küchenarbeitsplatte
stand heute noch am Programm.
Zur Erklärung, das Problem wird ja jeder kennen, dass die Kabeln
nicht wirklich erkennbar sein sollen wenn man das Heimkino genießt.
So dachte ich mir folgendes aus, einfach eine Küchenarbeitsplatte
mit dem passenden Dekor (3cm oder 4cm Dicke möglich). Auf
Tischfüsse die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt (Höhe 10cm bis
1m möglich) montieren; Höhe von der Centerlautsprecherdimension
abhängig. Die Tischfüsse in einer tragenden Rolle befestigen;
weiteres Gimmick ein 20cm Brett passend zur Höhe der Tischfüsse ca.
10cm reinversetzt anschrauben (siehe Bild). Das hat den Zweck, in
dieser Nische wird das Steckboard für Stromanschluß und andere
Zuleitungen versteckt. Für verspielte lässt sich das natürlich
grenzenlos gestalten; sowie LED einzubauen (Hintergrundbeleuchtung)
oder das Brett farblich hervorzuheben.
Der wesentliche Teil ist für heute erledigt, das nächste wird die
Wandmontage des 46er zu sein. Auch die notwendige
Kabelschachtschiene wird dann endlich montiert.
Ich hoffe, ich konnte jemand damit ein paar Tipps geben bzw. den
Ansporn wie er sein Heimkino noch verbessern kann.
grüße aus wien
mike :devil:
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
Panasonic TH-42PV7
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 315 mal.
Joere Einen Scheiß muss ich......
Hallo Mike,
gefällt mir echt super :thumb:
Hast du die Baumarktfüße von unten befestigt oder steht das ganze
so lose drauf :confused:
Gruß Jörg
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:11

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Na bei dir Scheint es ja Ordenlich Vorwärts zu gehen :thumb:
Gefällt mir Schon mal Sehr Gut dein Kino ^^
Mach Weiter so...
Gruß Andreas
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Joere
Hallo Mike,
gefällt mir echt super :thumb:
Hast du die Baumarktfüße von unten befestigt oder steht das ganze
so lose drauf :confused:
Gruß Jörg
angeschraubt + Beilagscheibe um auf Nummer sicher zu gehen
*g*
mike :devil:
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:18

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
Panasonic TH-42PV7
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 315 mal.
Joere Einen Scheiß muss ich......
Zitat:
Zitat von mike777
angeschraubt + Beilagscheibe um auf Nummer sicher zu gehen
*g*
mike :devil:
Super, wußte gar nicht, das man die auch von unten befestigen
kann.
Möchte mir auch ein neues Rack bauen und finde aber keine passenden
Zwischenfüße..
Aber jetzt glaube ich, habe ich sie gefunden :rofl:
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Joere
Super, wußte gar nicht, das man die auch von unten befestigen
kann.
Möchte mir auch ein neues Rack bauen und finde aber keine passenden
Zwischenfüße..
Aber jetzt glaube ich, habe ich sie gefunden :rofl:
also in den österreichischen Baumärkten gibt es ein sehr großes
Angebot an Tischfüssen, so habe ich mir meinen Arbeitstisch
(Basteleien usw.) getischlert. Ganz easy...
Vielleicht kann man auf dem Foto mehr erkennen...
mike:devil:
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
Panasonic TH-42PV7
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 315 mal.
Joere Einen Scheiß muss ich......
Ja da kann man mehr erkennen, danke..
Geschrieben: 31 Jan 2009 22:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Joere
Ja da kann man mehr erkennen, danke..
in der Öffnung am Ende des Tischfuss, kann man die gibt es extra zu
kaufen noch für Unebenheiten aufschraubbare Tischbeinschrauben mit
Filzschuh montieren...
mike :devil:
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 01 Feb 2009 10:24

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 62
Clubposts: 36
seit 25.10.2008
Panasonic TX-P42S10E
Pioneer BDP-140
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
1
Bedankte sich 64 mal.
Diese Füße scheints wohl so ziemlich überall zu geben :D
Hab die bei meinem Rack auch verwendet und auch schon mehrere
Bilder im Netz gesehen wo solche verwendet wurden.
Gefällt mir sehr gut dein Heimkino :thumb:
Bin auf das Endergebnis gespannt.