Geschrieben: 11 Jan 2009 09:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 840
Clubposts: 2
seit 12.02.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Weitere Blu-ray Titel
für nur 9,95 €
Bedankte sich 13 mal.
struppi208 ...ist sowieso oft blau.
Naja, damit könnte ich mich wohl noch anfreunden.
Erstens mal sieht die Brille nicht sehr teuer aus, und vor allem
bleibt das Bild einigermaßen "original", soll heißen die Farben
ändern sich nicht total, wie es bei ner Rot/Grün Brille der Fall
wäre.
Geschrieben: 11 Jan 2009 09:37
Gast
Nicht schlecht, bis dahin werde ich auch eine Ps3 haben. Oder wird
es da schon die PS4 sein ;-)
Geschrieben: 11 Jan 2009 09:49

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Und hier dans Video in ner besseren Bildqualität.
http://www.youtube.com/watch?v=N-ishJ1EdGw&fmt=22
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 11 Jan 2009 09:58

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
Pioneer KRP-600A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
74
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn"
voraussichtlich ab
Dezember 2011 auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 808 mal.
hm, jessica chobot ...
... no comment :p:rofl:
Geschrieben: 11 Jan 2009 11:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
die größe der brille ist ja wirklich noch akzeptabel, die sieht
auch nicht so schwergewichtig aus wie andere modelle.
Hoffentlich bringen die das bald raus :cool:
Gruß,
Jens

Geschrieben: 11 Jan 2009 12:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Die Form der Brille könnte doch mit Sicherheit geändert
werden!?
Ein Brille mit schmalen Gläsern sähe gleich noch attraktiver aus :)
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 11.01.2009
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Hallo,
ich glaube nicht, dass sich 3D wirklich durchsetzen wird, weder im
Kino, noch zu Hause. Die Systeme sind allesamt relativ
"kraftraubend" anzuschauen: Ermüdungs- und Kopfschmerzfaktor
relativ hoch. Dazu kommt, dass beinahe jeder Sechste aufgrund von
entsprechenden Sehfehlern gar nicht in der Lage ist, den Effekt
wahrzunehmen.
Erst wenn das erste brillenlose System, welches angeblich in der
Erprobung ist, zur Verfügung steht, wird sich meines Erachtens
daran vielleicht allgemein etwas zu Gunsten von 3D ändern.
Kino: Die IMAX 15/70 3-D-Prints bilden da wohl eine Ausnahme und
trotzdem sind auch diese meist schlecht besucht. Im Kino wurden die
bisherigen 3D Produktionen auch eher weniger angenommen (Triff die
Robinsons, Beowulf, Lucas der Ameisenschreck, Fly me to the
moon..etc).
Der "Journey to the middle of the earth" soll inhaltlich eher flach
sein und keinesfalls das Original aus den 50er oder 60er Jahren
erreichen. Bin mal gespannt, wie der Zuspruch im Kino, bzw. BD/DVD
sein wird.
Geschrieben: 11 Jan 2009 17:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 840
Clubposts: 2
seit 12.02.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Weitere Blu-ray Titel
für nur 9,95 €
Bedankte sich 13 mal.
struppi208 ...ist sowieso oft blau.
Wie ich vor meinem TV aussehe, wäre mir in dem fall relativ
egal.
Sehe so oder so scheiße aus, da ändert auch ne schmale Brille nix
mehr dran :rofl::rofl:
Geschrieben: 11 Jan 2009 17:44
Gast
Zitat:
Zitat von Xami
Hallo,
ich glaube nicht, dass sich 3D wirklich durchsetzen wird, weder im
Kino, noch zu Hause. Die Systeme sind allesamt relativ
"kraftraubend" anzuschauen: Ermüdungs- und Kopfschmerzfaktor
relativ hoch. Dazu kommt, dass beinahe jeder Sechste aufgrund von
entsprechenden Sehfehlern gar nicht in der Lage ist, den Effekt
wahrzunehmen.
Erst wenn das erste brillenlose System, welches angeblich in der
Erprobung ist, zur Verfügung steht, wird sich meines Erachtens
daran vielleicht allgemein etwas zu Gunsten von 3D ändern.
Kino: Die IMAX 15/70 3-D-Prints bilden da wohl eine Ausnahme und
trotzdem sind auch diese meist schlecht besucht. Im Kino wurden die
bisherigen 3D Produktionen auch eher weniger angenommen (Triff die
Robinsons, Beowulf, Lucas der Ameisenschreck, Fly me to the
moon..etc).
Der "Journey to the middle of the earth" soll inhaltlich eher flach
sein und keinesfalls das Original aus den 50er oder 60er Jahren
erreichen. Bin mal gespannt, wie der Zuspruch im Kino, bzw. BD/DVD
sein wird.
Ne, heutzutage ist das ein wenig anders.
Kopfschmerzen kriegt man nicht mehr...
Geschrieben: 11 Jan 2009 17:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 13.10.2008
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Haunted Castle und Odyssee 3-D wurde in 3-D produziert, sind aber
auf Bluray noch nicht und auf DVD nur mit farbcodiertem 3-D
Verfahren erhältlich. Von Haunted Castle gibt es auch noch eine 2-D
DVD Version.
Geplant sind aber echte 3-D Filme, die nicht nach einem der
farbcodierten Verfahren funktionieren und spezielle Bildschirme mit
Linsenrastertechnik oder ähnlichem benötigen.
Nich ganz richtig.
Ich habe eine DVD-Edition mit 2 aktiven Shutter-Brillen und einer
Steuer-Box, die auf meiner alten Röhre sehr gut
funktionieren.
Auf meinem Plasma leider nicht mehr. :mad: