Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

6 kanal analog bei blu ray???

Gestartet: 07 Jan 2009 22:07 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Jan 2009 22:07

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


hi leute,

zahlt es sich aus die 6 kanal eingänge beim sound system für blu ray zu nutzen?
zur zeit habe ich die anlage via coax am blu ray player hängen doch der sound ist nicht synchron zum bild ausser bei PCM welches aber nur via stereo ausgegeben wird beim digi anschluss.

jetzt denke ich mir bevor ich eine neue anlage kaufe schließe ich das ganze mal analog an..
lohnt es sich bzw. auch nur wenn bei der blu ray dvd pcm als eigene tonspur drauf ist?

danke
mfg
#2
Geschrieben: 08 Jan 2009 08:49

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo eyeballz,
vielleicht habe ich dich nicht ganz richtig verstanden, aber natürlich kannst du etwas Geld sparen und über den analogen Anschluss verbandeln. Der Sony BDP-S550 sollte "eigentlich" auch bei analog und bei JEDEM Tonformat einen Lipsync (Sound synchron zum Bild) beherrschen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Gruß thorsten

P.S. bitte berichte deine Erfahrung
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 08 Jan 2009 21:00

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


also lipsynch habe ich ja beim player und ich setzte es auch ein da der ton bei jedem ausgewählten format ausser bei pcm ( welcher aufgrund der coax verbindung ja nur stereo ausgegeben wird) immer verzögert kommt.

doch auf dauer ist es ja auch keine lösung...
würde es abhilfe schafffen eine anlage via hdmi an den player zu schließen?
hätte da folgendes im auge:
http://www.sony.at/product/hcs-cinema-surround-kit/ht-sf1300

werde auch die analogen probieren wie oben beschrieben... ist dass dann simlierter surround sound?

danke
mfg
#4
Geschrieben: 08 Jan 2009 21:14

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hallo eyeballz,
momentan ist bei dir PCM (stereo) synchron, das hattest du im ersten Beitrag geschrieben. also alle anderen verzögert? dann wäre dein Toshiba zu schnell ;) ich gehe davon aus, dass du den Player via HDMI mit dem Display verbunden hast.

Grundsätzlich sollte die korrekte Synchronisation mit jeder Kombination funktionieren, vielleicht hast du jedoch auch im Receiver eine Verzögerung eingestellt?

Wahrscheinlich tritt das Problem nicht mehr auf, wenn du komplett analog verkabelst; ansonsten solltest du nochmal die Verzögerung (Abstände der Lautsprecher) im Setup des Receivers überprüfen.

Zu deiner letzten Frage - wenn die Einrichtung der Lautsprecher stimmt, dann ist analog genauso "echtes" Surround wie über digitale Schnittstellen; es ist nur der Decoder im player statt im Receiver aktiv. Mal klingt das eine besser, mal das andere. Leider ist da jede Kombination etwas anders geartet - im Zweifel also probieren ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#5
Geschrieben: 08 Jan 2009 22:30

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


super danke für die antwort.
ich werde mir mal ein paar stereo audio kabel holen und dann analog verbinden.
vom anschluss her sollte es eh kein problem sein oder da ich beim bluray plaer 7.1 anschlüsse analog habe und beim receiver nur 5.1... also bleibt beim blu ray was frei.
sollte dennoch aber funktionieren oder? hoffe da is dann die verzögerung weg...

wie gesagt es tritt nicht bei pcm auf.. dies wird ja ohnehin nur stereo ausgegeben.

könnte dieses problem ua auch mit ner neuen anlage die via hdmi direkt angeschlossen ist behoben werden? anlage siehe link oben?#

danke
#6
Geschrieben: 08 Jan 2009 22:42

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Es ist kein Problem, wenn nur 5.1 statt der möglichen 7.1 verbunden werden, allerdings ist das dann im Player-Setup auch einzutragen, dass an den rückwärtigen Ausgängen keine Lautsprecher dran hängen

Zitat:
Zitat von eyeballz
könnte dieses problem ua auch mit ner neuen anlage die via hdmi direkt angeschlossen ist behoben werden?

Leider gibt Sony nicht an, ob die HDMI Version 1.3 unterstützt wird - dann sollte es gehen; so weiß ich es nicht
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#7
Geschrieben: 08 Jan 2009 22:46

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


k also wenn ich die analoge einstelung benutze kann ich im setup vom bd player ohnehin alle lautsprecher konfigurieren - da besteht dann sicher die möglichkeit auf 5.1 zu stellen.
mein receiver hat auch die lipsynch funktion bzw. kann ich auch die verzögerungen einstellen. werd mal ein bisschen herumbasteln. morgen bzw. am samstag hol ich mir dann die analogen kabel und dann werd ich auch das probieren. wenns klappt brauch ich mir keine neue anlage zu kaufen denn ich bin mit der jetzt auch sehr zufrieden.
ich werde auf jeden fall das ergebnis posten.
danke für die tolle hilfe
#8
Geschrieben: 10 Jan 2009 19:50

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


sooo hab jetz mal den kasten analog angeschlosen und surround sound funktioniert bestens. auch ist keine bild/ton verzögerung mehr gegeben...
werd jetz noch bisschen probieren um eventuelle unterschiede zwischen dem coax und dem analogen anschluss ausfindig zu machen was den sur. sound betrifft.
#9
Geschrieben: 10 Jan 2009 21:55

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

na super! wünsche dir noch viel Spaß
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 11 Jan 2009 02:13

eyeballz

Avatar eyeballz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 03.01.2009
display.png
Toshiba 37C3000P
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Crank - Extended Version
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fight Club - Steelbook


danke blu ray is einfach GEIL ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 26 Benutzer und 722 Gäste online.