Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

PANASONIC DP-UB824

Gestartet: 28 Feb 2019 17:09 - 71 Antworten

Geschrieben: 13 Juni 2025 07:39

Pode86

Avatar Pode86

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "chaos"
Über die Soundbar angeschlossen.... und das verschweigst Du uns.
Natürlich funktioniert das nicht. 
Das hätte Dir 2 Seiten und ne Menge Grübelei Deinerseits gespart. devil.png


Das hat nix mit "verschweigen" zu tun. Der Sonyplayer war mit demselben Kabel darüber angeschlossen, daher bin ich erstmal nicht auf die Idee gekommen, dass es ein Problem sein könnte, da es dort ja funktioniert hat. Bei 4 vorhandenen und 5 benötigten HDMI-Anschlüssen musste halt damals irgendwas davon direkt zum durchschleifen in die Soundbar. Von daher passt "Natürlich funktioniert das nicht" jetzt pauschal nicht. Ist auch egal, jetzt hängt der Sky-Receiver halt in der Soundbar. Dafür langts allemal und ich bin zufrieden. Trotzdem danke nochmal good.png
4 Kommentare:
von chaos am 14.06.2025 06:45:
Ist ja auch so Alles gut;) Was ich meine, ist der Umstand, dass bei solchen Problemen es immer sehr hilfreich ist, die verwendete Vernetzung der Anlage mit dazu zu schreiben, um die Kette der Fehlerquelle genauer lokalisieren zu können. Was eben dem Einen unwichtig ist, kann da, wie bei Dir, der banale Knackpunkt sein :)
von chaos am 14.06.2025 06:50:
Statt der Verkabelung über die Soundbar würde ich bei zu wenig. Anschlüssen schlicht einen HDMI Mehrfach-Switch nehmen, der auch alles schalten kann und hdcp2.2 fähig ist. Kostet bei Amazon ca. 40€
von Pode86 am 14.06.2025 10:22:
Alles gut. Ja da hast du Recht. Sollte man vielleicht bei Problemen immer als erstes angeben ???????? Jetzt hab ich doch schon wieder den nächsten Kracher ???? bei DV bekomme ich plötzlich zeitweise weise Punkte im bild angezeigt. Keine Pixel. Eher wie ein Sternenhimmel. Nicht dauerhaft aber regelmässig ???? hab jetzt das oehlbach kabel dran seit gestern. Daran sollte es nicht liegen.
von Pode86 am 14.06.2025 10:23:
Keine ahnung warum hier jetzt viele Fragezeichen angezeigt werden. Waren eigentlich smilies.
Geschrieben: 31 Aug 2025 14:35

Spanier84

Avatar Spanier84

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 18
Clubposts: 18
seit 27.08.2013
display.png
LG 47LH7000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
209
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Black Phone 2 4K (4K UHD)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Hallo zusammen, ich habe einen DP-UB824 und bin ich sehr zufrieden damit. Leider speichert er absolut nie wo ich gerade war im Film.

Das kann doch jeder 20 Euro BlurayPlayer, wieso kann er das nicht? Egal wie ich abschalte, ob "Stop" oder "ins Menü" oder direkt auf den Aus-Knopf - wenn ich den Player wieder starte, springt er wieder ins Menü der BD und ich muss das Kapitel auswählen.

Hat das sonst niemand?

Grüße aus Nürnberg
Angel





fanshop 1 bundesliga 1 fc nuernberg 1 fcn 1 fc nu.JPG
6 Kommentare:
von sammler3000 am 31.08.2025 14:46:
@Spanier84 Das hängt von der Programmierung der Blu-Ray ab. Bei manchen wird es gespeichert und wenn man die BR irgendwann wieder einlegt wird nachgefragt, ob man den Film weiter sehen möchte. Bei den meisten BR die ich besitze ist diese Programmierung leider nicht vorhanden.
von chaos am 31.08.2025 16:30:
Manchmal kommt sogar Alles an Firmeninfos und Menü und erst dann beim Filmstart wird gefragt, ob man an die letzte Stelle soll. Andere reproduzieren den letzten Punkt nur beim Nicht-zwischendurch-abgeschalteten -Player, andere gar nicht, der Nächste mit Auswahlstart im Firmenlogo(Universal). Es gibt Alles. Hängt vom Label ab.
von Bourheim am 31.08.2025 18:21:
Wen ich mich richtig erinnere dann wird die Wiedergabeposition nur dann gespeichert, wenn du die "Stop"-Taste einmal drückst. Wenn du die Taste zweimal drückst oder die Disc-Lade öffnest, wird die Speicherposition oft gelöscht. Ich meine auch dass für die Speucherung der Resume-Funktion ein USB-Speichergerät (wie z. B. ein USB-Stick) an den Player angeschlossen sein sollte.
von Bourheim am 31.08.2025 19:55:
Kurze Korrektur - hab nachgelesen :-) Den USB-Stick brauchen UB824/UB9004 nur dann, wenn BD-Live-Inhalte gespeichert werden. Nicht für die Resume-Funktion.
von Sawasdee1983 am 01.09.2025 06:47:
Es gibt ein paar wenige Player die egal welche BD, sich den Stand der zuletzt abgespielten BDs merken, auch wenn der Player ausgeschaltet wurde. Philips konnte das. Aber kein Pana Player kann das. Sobalds Disk raus oder ausgeschaltet, startet die Disk von Vorne, es dei denn die Disk selbst hat eine spezielle Programmierung
von Spanier84 am 01.09.2025 13:55:
Alles klar vielen Dank Leute. Dann kann ich wohl wenig machen. In Verbindung mit der Tatsache dass sich der Player immer nach ca 30 min selbst abschaltet is das bitter.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 109 Benutzer und 7144 Gäste online.