Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

PANASONIC DP-UB824

Gestartet: 28 Feb 2019 17:09 - 70 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2025 16:14

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was passiert denn, wenn der Player direkt am TV ist?

​​​​​​Und... 
Ist der Bravia-Modus am TV aktiviert? 
Abschalten. 
CEC aus. 

Oder... 
Der Panasonic ist falsch eingestellt für 3D
Bedienungsanleitung seite 37
Zitat:
Bei Einstellung von “Wiedergabemethode für 3D-Disc” im Einstellungsmenü auf “Automatisch”, könnten die Bilder je nach Anschlussmethode nicht ausgegeben werden können. Wählen Sie, wenn 3D-Discs wiedergegeben werden, nach dem Entfernen der Disc aus diesem Gerät “Vor Wdg. einst.” im Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” im angezeigten Setup-Bildschirm. ( - > s. 32)
By the way... Ich verstehe immer nicht, warum Alle ihre Peripherie mit Bild über den Receiver laufen lassen. 
Ich habe die Geräte mit Bild direkt am TV und mit der zweiten HDMI-Leitung mit Ton am Receiver. 

 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 12 Jan 2025 23:21

Paule1911

Avatar Paule1911

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für die Tipps.
Nachdem die 3D Wiedergabe bei Direktanschluss funktionierte, habe ich Bravia Sync deaktiviert (musste ich vorher am AV Receiver ausstellen).
Nun klappt es.
Zu deiner Frage zum Receiver:
Ich weiß nicht, wie das bei anderen ist, aber ich bin froh, nicht noch ein separates HDMI Kabel legen zu müssen. Außerdem ist die Bedienung, auch per Harmony RC angenehmer, wenn der Receiver Bild und Ton weitergibt.
Vielen Dank aber für deine Hilfe.
Paule
Geschrieben: 13 Jan 2025 07:31

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Paule1911
Freut mich, dass es geklappt hat:) 
Kabel... 
Ich gehöre ja zur Generation, die die analoge Welt noch praktiziert hat und HDMI ist gegen die Kabelwühlerei seinerzeit echte Bequemlichkeit und Segen  :) 

Die Schaltungen kann man doch per Macro auf eine Taste jeweils programmieren. 
Zumindest habe ich es bei meiner alten Logitech Harmony 1100 so gemacht. Passt schon. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
3 Kommentare:
von sammler3000 am 13.01.2025 08:52:
@chaos An den analogen Kabelsalat kann ich mich auch noch mit Grausen erinnern... Und an die unterschiedlich belegten Scart-Kabel! Aber da sind die HDMI-Kabel mit ihren unterschiedlichen Spezifikationen nicht wesentlich besser.
von chaos am 13.01.2025 09:12:
Ich hatte sogar einen 4er Scart-Verteiler mit zwischengeschaltetem Macrovisions-"Gerät".. Mit Fernbedienung :)))) Und dann die ganzen 5.1 analogen Stripper... Ne, HDMI ist netter @sammler3000 ;) Man darf sich nur nicht auf CEC einlassen... DAS ist das Chaos.
von sammler3000 am 13.01.2025 09:28:
@chaos CEC? Nee!!! Unterschiedliche Hersteller und es klappt absolut nichts. Eigentlich eine feine Einrichtung, aber jeder kocht sein eigenes Süppchen und nichts passt zusammen. Ich habe drei Hersteller. LG Fernseher, Yamaha Receiver und zwei Panasonic Zuspieler. Hoffnungsloses Unterfangen das mittels CEC zu steuern. Da weiß das eine Gerät nicht was das andere will .
Geschrieben: 13 Jan 2025 17:53

Paule1911

Avatar Paule1911

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Funktioniert ja jetzt, auch ohne separates HDMI-Kabel.
Geschrieben: 11 Juni 2025 21:34

Pode86

Avatar Pode86

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo. Ich hoffe ich nerve nicht gleich aber ich habe ein Problem. 

habe mir den 824 player heute geholt. Leider funktioniert die Dolby Vision Ausgabe der uhd blurays nicht. Es ist kurz ein bild zu sehen. TV zeigt Dolby Vision an. Dann springt der TV (LG Oled B9) auf den Kein Signal Bildschirm. 

Stelle ich Dolby Vision am Player aus und lasse es auf HDR laufen gibt es keinerlei Probleme beim abspielen. 

am Kabel etc kann es nicht liegen. Hatte das selbe Kabel am sony blurayplayer 800m2. Dort ging DV problemlos. Ebenso am Apple Tv getestet. 

kann mir jemand weiterhelfen? Software auf beiden Geräten ist aktuell. 

vielen dank im voraus
gruss Pode
Geschrieben: 12 Juni 2025 06:42

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Pode86
Lies mal in der Bedienungsanleitung des 824, Seite 28/29.
Stichwort Dolby Vision/HDR10+. 
Und achte auf die HDCP Einstellung.. 
Zitat:
Wird ein Fernseher, der HDCP2.2 nicht unterstützt, über einen Verstärker oder Lautsprecher angeschlossen, werden einige Bilder möglicherweise als schwarzer Bildschirm angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall “HDCP1.4-Limitierung” aus.
Der B9 hat nur HDCP 2.1.

Der Sony X800m2 macht das automatisch... 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 12 Juni 2025 07:35

Saphyrro

Avatar Saphyrro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sigmaringen
kommentar.png
Forenposts: 2.449
Clubposts: 1
seit 17.01.2012
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2594 mal.


Eigentlich hat der B9 (wie der C9) HDCP 2.2, ich vermute trotzdem eher, dass das HDMI-Kabel das nicht packt, weil die Datenrate mit DV etwas höher ist.
Geschrieben: 12 Juni 2025 07:55

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Laut Spezifikation hat der B9 nur HDCP 2.1

LG B9
Zitat:
- α7 Prozessor Gen2 mit AI Sound, AI Picture und AI Brightness - Bestes Bild und bester Ton durch Dolby Vision™ und Dolby Atmos® - Optimale HDR-Unterstützung mit 4K Cinema HDR - Smart TV (webOS 4.5) mit Google Assistant sowie Alexa und AirPlay 2 - HDMI 2.1 Schnittstelle[/list]

 
Und... 

Zitat:
  • Unterstützung für Video Decoder

    HEVC (4K@120P, 10bit), VP9 (4K@120P, 10bit)


Somit erreicht der B9 die 12bit Farbtiefe nicht. Nur max 10 bit. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 12 Juni 2025 07:58

Saphyrro

Avatar Saphyrro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sigmaringen
kommentar.png
Forenposts: 2.449
Clubposts: 1
seit 17.01.2012
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2594 mal.


Da steht HDMI. :) 

HDCP 2.2 ist doch überhaupt für den ganzen 4k-Kram und 120 Hz die Voraussetzung. 
3 Kommentare:
von chaos am 12.06.2025 08:05:
Boah.. Stimmt:) Asche.. Die angegebene Farbtiefe ist trotzdem nicht auf DV-Level. Irgend etwas an dem Zusammenspiel hängt daran. Der Sony macht mit geschalteten DV ja auch sein Bild.
von Saphyrro am 12.06.2025 08:10:
@chaos Der B9 ist halt von 2019 oder 2018 entwickelt worden. Ich hab fast die selbe Kombo, aber den C9, da funktioniert es auch problemlos.
von chaos am 12.06.2025 08:39:
C und B9 sind leicht different. Kompa Liste habe ich auf die Schnelle aber auch nicht...
Geschrieben: 12 Juni 2025 08:09

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Andere Vermutung... 
Der Panasonic hängt am ARC HDMI-Eingang des B9... Und ARC ist geschaltet.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 91 Benutzer und 1968 Gäste online.