Der eine oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen
haben:
Zusammen mit Dominic Saxl (
DEADLINE Magazin) und
Frank Vogt (
MagnaMana) produziere ich gerade die
die Anthologie
DEATHCEMBER – 24 DOORS TO
HELL.
Ähnlich wie bei
ABCs OF DEATH werden hier
Kurzfilme mit ähnlicher Prämisse zu einem abendfüllenden Spielfilm
zusammengefasst. Und der Titel verrät es schon fast: Unsere Basis
bildet ein Adventskalender und hinter jedem Türchen verbirgt sich
ein schaurig-schöner Kurzfilm, der irgendwie mit der Adventszeit
oder Weihnachten zu tun hat.
Für die Inszenierung der einzelnen Shorts konnten wir eine verdammt
aufregende Riege an Regisseuren aus aller Welt gewinnen. Diese
stellen wir gerade Tag für Tag auf unserer Facebook-Seite
https://www.facebook.com/Deathcembermovie/ und
die ersten möchte ich euch auch gleich mal präsentieren:
Und natürlich fangen wir mit der Dame an:
Pollyanna McIntosh: Den meisten Horrorfans dürfte
sie durch ihre Auftritte Jack Ketchum Verfilmungen
OFFSPRING und
THE WOMAN
aufgefallen sein, dem Rest der Welt spätestens seit sie die Rolle
der Anne in
THE WALKING DEAD übernommen hat. Für
DEATHCEMBER hat sie den Machern einen
grotesk-blutigen Kurzfilm versprochen!
Sadrac González-Perellón: Fantasy Filmfest
Besuchern konnten vor etwa einem Jahr seinen grandiosen
BLACK HOLLOW CAGE sehen. Mit seinem Kurzfilm
widmet er sich eines seiner Lieblingsthemen: Ein Kind, das blutige
Rache nimmt.
Sam Wineman hat dieses Jahr mit seinem gruseligen
Short
THE QIET ROOM so richtig auf den
Kurzfilmfestivals abgeräumt. Auf über 40 Events wurde er gezeigt
und hat lockere 9 Preise erhalten, von den Nominierungen gar nicht
erst zu sprechen. Ein perfekter Kandidat also für die
Anthologie.
Jason Rostovsky hat in den letzten Jahren wohl an
fast allen Blumhouse Horrorfilmen und Thrillern mitgearbeitet,
darunter
GET OUT,
PURGE: ELECTION
YEAR oder
VIRAL. Die dort gesammelten
Erfahrungen hat er in den extremst furchteinflößenden Kurzfilm
DON‘T BE AFRAID OF THE LIGHT gesteckt. Sein
Deathcember-Short spielt an Hanukkah und ist sehr stark von den
80er Jahre Amblin-Produktionen inspiriert.
Milan Todorovic dürfte auch so gut wie jedem
Horrorfan bekannt sein, speziell deswegen weil er die DAWN OF THE
DEAD Ikone
Ken Foree für seinen Zombie-Film
ZONE OF THE DEAD gewinnen konnte. Und direkt im
Anschluss
Franco Nero in
KILLER
MERMAID besetzte. Bei ihm dreht sich alles darum, dass es
beim Eislaufen blutigst schief geht. AUTSCH!!
Trent Haaga: 68 KILL, AnnaLynne McCord –
eigentlich langt das schon um das Multitalent als Regisseur für
DEATHCEMBER zu empfehlen. Aber als er seine
Geschichte um Santa, der drogendealende Nazis in einem riesigen
ShootOut abknallt, dem Team vorstellte, war klar:
Der MUSS
dabei sein.
Zusätzlich zu den Zusagen von diesen Wahnsinns-Talenten gab es für
uns Produzenten noch eine weitere grandiose Nachricht dieses Jahr:
Als eine der wenigen Genre-Produktionen aus Deutschland werden wir
von der
Hessenfilm gefördert.
Das bedeutet, der Film ist komplett durchfinanziert und wird im
Herbst nächsten Jahres seine Festival-Tournee antreten.
Aber was wir natürlich immer noch gebrauchen können ist
„
word of mouth“. Macht eure Freunde (national wie
international) auf das Projekt aufmerksam, kommt auf unsere FB
Seite und liked die Beiträge oder besucht weitere Foren und
verbreitet da die besinnliche Kunde.
Ich werde hier in regelmäßigen Abständen Updates posten und stehe
natürlich gerne bei Fragen Rede und Antwort.
Viele Grüße, Ivo