Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Sony AVCHD und BluRay?

Gestartet: 04 Jan 2009 14:32 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Jan 2009 14:32

TinaM

Avatar TinaM

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 04.01.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

ich habe (seit Weihnachten) eine Sony AVCHD HDD Kamera. Diese speichert die 1920x1080/50i Filme via AVCHD-Komprimierung als *.mts Dateien.

Meine Schnitt-und Brennsoftware kann aber nur FullHD-MPEG2 Dateien importieren.

Wie kann ich daraus jetzt eine BluRay-Disk erstellen, die in JEDEM BluRay-Player abgespielt werden kann?

Brauche wirklich Hilfe. :pray:
#2
Geschrieben: 04 Jan 2009 15:36

Joggo

Avatar Joggo

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Tina,

du brauchst vermutlich eine andere Schnittsofrware.
Ich benutze UleadVideoStudio11 Plus und damit kann ich AVCHD Dateien importieren, bearbeiten und anschliessend auf verschiedene Medien brennnen (DVD, Blu-ray, im AVCHD Format auf DVD).

Hoffe die Info hilft dir weiter

Gruß

Joggo
#3
Geschrieben: 04 Jan 2009 20:11

TinaM

Avatar TinaM

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 04.01.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Leider nicht. Ich will mir doch nicht schon wieder für 800 Euro neue Software kaufen. Kann ich das File nicht verlustfrei umwandeln?
#4
Geschrieben: 05 Jan 2009 09:52

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Welche Schnittsoftware besitzt du?

Wenn es nicht gleich weitere 800 sein sollen, dann versuche es mal mit: https://bluray-disc.de/software/videoschnitt/2902-cyberlink-powerdirector-7-ultra

Das Review dazu ist auch online.

Ansonsten versuche den Container mts in .mpeg oder .m2ts umzubenennen. Lag bei der Kamera keine integrierte Software bei, die es ermöglicht, entsprechend zu konvertieren?

Falls das nichts hilft, versuche die Datei mit Virtual Dub Mod zu laden (ggf. eine neuere Version suchen) und nach avi uncompressed zu konvertieren. Große Datei, jedoch verlustfrei.
Avatar.jpg
#5
Geschrieben: 05 Jan 2009 09:58

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du könntest auch mal versuchen, die Datei mit tsMuxeR zu öffnen, ggf. zu demuxen und neu zu multiplexen mit Ausgabe im Blu-ray-Format.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#6
Geschrieben: 05 Jan 2009 10:02

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

Habe auch eine Sony AVCHD und nimm dafür die Software Pinnaacle 12 Ulimate her.
Damit kann ich alle daiein von der Cam auf den Computer hollen,und sauber bearbeiten mit Menü,Effekten uvm.
Dann kann ich auswählen ob ich die Datei eine VCD,SVCD,DVD,HD,BD brennen will.

Ich nehme immer DVD her da ich keine BD Rohlinge kaufe.
Aber zwar etwas Qualli verlust dabei,aber ist nicht schlimm.
#7
Geschrieben: 05 Jan 2009 12:54

TinaM

Avatar TinaM

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 04.01.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Gute Tipps. Ich werde es versuchen. Vielen Dank
#8
Geschrieben: 03 Feb 2009 22:35

Steffen

Avatar Steffen

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo ich besitze seit Weihnachten auch einen Sony AVCHD Camcorder. Mit der zugehörigen Software (Handycam Utility und PMB) brenne ich die AVCHD-Dateien auf DVD. Die Wiedergabe auf meinen Sony BDB-S350 funktioniert problemlos. Und ich stelle mir vor, das die Dateien mit einem Blu-ray Brenner auch genauso auf einen Blu-ray Rohling gebrannt werden können. Nur das man dann eben viel mehr als ca. 20 Minuten draufbringt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 94 Benutzer und 3810 Gäste online.