Geschrieben: 03 Jan 2009 21:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 03.01.2009
Ich habe heute meinen neuen Sony BPD-S550 bekommen und
angeschlossen.
Da der LCD noch nicht da ist, habe ich meine 16:9-Röhre mit S-VIDEO
angekoppelt.
Die Player-Menüs werden in PAL dargestellt,
der Batman-Film (lag dem Player bei) aber in NTSC ausgegeben (über
S-VIDEO).
Ist das bei allen BlueRay-Discs so ?
Viele Grüße.
Geschrieben: 03 Jan 2009 22:37
Das wird an der Anschlussart liegen. In der Bedienungsanleitung
sollte stehen welche Auflösung an welchem Anschluss unterstützt
wird. Einfach mal nachsehen.
S-Video dürfte in der Prioritätenliste ziemlich weit unten
stehen.
Am LCD hast du über den HDMI Anschluss auf jeden Fall das bessere
Bild und bekommst auch das was auf der Disc drauf ist.
Geschrieben: 03 Jan 2009 22:55
Das könnte daran liegen, daß der Film selbst mit 24 Bildern pro
Sekunde zur PAL Frequenz 50 Hz in einem ungünstigen Verhältnis
steht.
Bei der Ausgabe in NTSC müssen die 24 Vollbilder nur durch den 3:2
Pulldown auf 60 Hz raufgerechnet werden. Das ist wohl
einfacher.
Das ist aber alles bloß "heiße Luft" von mir. Warum der Player das
jetzt wirklich genau in dem Fall so macht, kann ich Dir nicht
sagen.
Vielleicht ist auch die Ausgabe über analoge Anschlüsse auf NTSC
Auflösung begrenzt (das kann der Hersteller des Filmes nämlich
tatsächlich so voreinstellen).
Geschrieben: 03 Jan 2009 22:56

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
4
Bedankte sich 5 mal.
Naja der wird das Bild ebend mithilfe vom 3:2 Pulldown in 60hz
ausgeben, auf der Bluray sind ja 24p (24hz), das überfordert schon
viele Röhrenfernseher die netma Pal60 können.
Edit: Da war der keks schneller^^