Geschrieben: 05 Mai 2010 20:37

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
106
Mediabooks:
160
Bedankte sich 326 mal.
Habe vorigen Seiten nicht alle gelesen.
Aber, was ist mit Bug auf einen Plasma-TV, eigentlich gemeint?
:o
Geschrieben: 05 Mai 2010 20:39
Na dann viel Spaß, auf Seite 14 gehts los...wir können doch jetzt
nich wieder alles runterbeten :p;)
Geschrieben: 05 Mai 2010 20:41
Hier sind die Settings für dich :)
Picture menu:
Aspect ratio: Just Size
Energy Saving: Off
Picture Mode: Expert 2
Contrast: 79
Brightness: 53
H Sharpness: 50
V Sharpness: 50
Color: 52
Tint: 0
--Expert control menu
Dynamic contrast: Off
Noise reduction: Off
Gamma: Medium
Black level: Low
Film Mode: On
Color Gamut: Standard
xvYCC: Auto [grayed out]
Edge Enhancer: Off [grayed out]
Color Filter: Off
Color Temperature: Warm
Method: 2 Points [see below]
Pattern: Outer
Red Contrast: -18
Green Contrast: 0
Blue Contrast: -10
Red Brightness: -17
Green Brightness: -22
Blue Brightness: 25
Color management system [no adjustment]
Das Bild des LG soll nach der Kalibrierung sogar besser sein (vom
Farbverlauf her), als alle Samsung Modelle. Sogar die G20 sollen
gegen ihn das Nachsehen haben. Ich betone hier das Wort "SOLL".
Geschrieben: 05 Mai 2010 20:43
Vielen Dank, jetzt fehlt nur noch der passende Fernseher...morgen
wird bestellt, mal sehen, wie lang ich warten muss ;)
Geschrieben: 05 Mai 2010 20:58
Hab noch zweite Settings für dich
Contrast 67
Brightness 50
H 50
V 50
Color 62
Tint 0
Expert
Dynamic Contrast Off
Noise Reduction Off
Gamma Medium
Black Low
Film On
Color Gamut
Standard
Edge Enhancer Off
White Balance Warm
Method 2 Points
Pattern Outer
Red C -5
Green C 0
Blue C 12
Red B -2
Green B 0
Blue B 2
:thumb::thumb:
Das hier kommt direkt von den AVS Usern, ersteres war von einer
verlinkten Testseite ;):)
Geschrieben: 06 Mai 2010 15:26

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Hallo,
ich dachte mir, ein eigener Thread zum Thema Schwarzwert bei
Panasonic würde ganz gut passen.
Den Thread findet man hier:
https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/53329-schwarzwertverlauf-bei-den-panasonic-plasma-2008-2009-a.html
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 07 Mai 2010 08:40

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Muss ich beim LG 50PK350 noch irgendwelche Einlauffasen beachten,
oder kann ich direkt mit voller Power loslegen?
Geschrieben: 07 Mai 2010 08:43
Das gilt generell für alle Plasmas - die ersten 100 Stunden würde
ich nicht mit vollem Kontrast fahren - eher mit 20 oder in der
Region.
Nach 100 Stunden dann die perfekten Einstellungen nehmen ODER aber
du nimmst ne BurnIn DVD - siehe meine Signatur - und lässt die 3-4
Tage durchlaufen. Dann kannst du dir das obrige Prozedere sparen.
Geschrieben: 07 Mai 2010 09:11

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Meinst du mit 20:1? Das währe ja ein Witz.
3-4 Tage, da wird die Stromrechnung aber ordentlich hoch. :p
BurnIn... klingt nicht besonders freundlich. Wie funktioniert das?
Geschrieben: 07 Mai 2010 09:14
Normalerweise steht beim LG zb der Kontrast auf 67 - beim Einlaufen
solltest du ihn auf 20 stellen - also niedriger als
gewöhnlich.
Mit einer BurnIN DVD umgehst du das Prozedere.
Hintergrund ist der, dass sich am Anfang die Plasmazellen
gleichmässig "einbrennen" sollen. Siehst du zu Beginn sehr viel mit
Cinemascope Balken, könnte es dir passieren, dass das Bild in der
Mitte dann etwas dünkler ist, als die Cinemascope Balken.
Da diese Balken ja schwarz sind, werden deren Pixel nicht
angesteuert und verbrauchen sich somit auch nicht.
Naja soviel Stromkosten kommen da nicht zusammen - die 2 Euro haste
sicher noch ;)