Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Kaufberatung: Plasma

Gestartet: 03 Jan 2009 18:40 - 419 Antworten

Geschrieben: 04 Mai 2010 11:56

Mooguai

Avatar Mooguai

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit diesem Schwarzwertbug hat mich jetzt ein wenig vom Plasma abgeschreckt. Wenn er eh an Kontrast verliert kann ich mir ja gleich einen LCD kaufen oder?
tarsandssig.jpg
Erdöl | Artensterben | WWF Deutschland | Heimkino | EVE Online Corporation

Die Mineralölindustrie hat 2008 einen Umsatz von ca. 1,47 Billionen Euro erzeugt. Der Preis dafür ist (zu) hoch.
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So darfst du das nicht sehen.
LCD´s haben vielleicht teilweise die Schwarzwerte von Plasmas, dafür ist deren Schwarzdarstellung zum Teil unbefriedigend, da hier sehr häufig massives Blackcrushing auftritt - also die Details gehen in dunklen Bildabschnitten total unter.


Übrigends gibts jetzt auch Werte für die neuen Modelle.

S20 - 0,0227cd/m² im Neuzustand - nach 325 Stunden 0,0335cd/m²
G20 - 0,023cd/m² im Neuzustand - nach 375 Stunden nur mehr 0,0325cd/m²
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:11

JohnSmith24

Avatar JohnSmith24

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte Flucht
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Ich möchte hier nur klarstellen, dass ich hier keinen Feldzug gegen Pana starten will - hab ja selber Produkte von denen daheim[/FONT]
[/COLOR]

...Das ist mir klar und steht außer Frage!

Das Vertrauen in die Marke war bei mir immer da, aber das so ne Geschichte jetzt enttäuscht, ist wohl auch klar. Kostet so ein Gerät ja auch en bissel was, man liest sich Monate lang durch das Internet, der Fernseher bekommt gute Noten in den Testlabors und ein paar Betriebsstunden später, wären die Noten dann hinfällig. Wenns das alles soweit stimmen würde, wäre das recht doof gelaufen und das Geld schlecht angelegt.
Weis selber nicht genau, was dran ist an der Geschichte, habe selber keine Messungen vorgenommen an meinem V10 und kann auch nicht mit Sicherheit sagen ob sich was verschlechtert hat. Aber da das Thema in etlichen Foren ein recht großes ist und im Ami-Land ne Klage gegen Pana wegen so ner Geschichte läuft, kann man davon ausgehen, das letzten Endes was dran ist.
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:12

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Das verunsichert mich aber auch grad...bin eigentlich kurz davor, den 50S20E zu ordern, warte nur noch das Boxen-Probehören ab, da ich ein Gesamtpaket bestellen will... :(
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:15

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Aber da das Thema in etlichen Foren ein recht großes ist und im Ami-Land ne Klage gegen Pana wegen so ner Geschichte läuft, kann man davon ausgehen, das letzten Endes was dran ist.

Genau - darauf will ich hinaus. V.a. haben viele diesen Effekt beoabchtet und auch messen können.
Natürlich steht auch im AVS Forum ne Menge Blödsinn, es gibt dort aber durchaus auch sehr angesehene Mitglieder, die teilweise selber bei entsprechenden Firmen gearbeitet haben und daher wissen, was Sache ist.

Es ist halt schade, dass sich Pana zum Teil so ihren Ruf ruiniert und das Problem bzw die Auswirkungen todschweigt.
Ist bei Samsung leider ähnlich - das Surrproblem der 850iger Serie hat man lange nicht beachtet, bis ein paar auf die Barrikaden gestiegen sind und plötzlich hat Samsung eine Lösung parat.
Die Firmen ändern erst etwas, wenn wir Kunden ihnen massiv ans Bein pinkeln - so traurig ich das finde. :(

V.a. wird durch diesen "Bug" der Kontrast ebenfalls deutlich schlechter. Und dieser Bug tritt nur bei Pana auf. Es wurden auch diverse Tests auf Samsung und Pio´s durchgeführt, die diesen Effekt nicht hatten.
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:24

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.078
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 381 mal.
Erhielt 383 Danke für 235 Beiträge


Und wo bleiben die Helligkeits- und Kontrastmessungen bei über 1000 Betriebsstunden? Und das eben im Vergleich zu den anderen Herstellern. Denn desto heller die Zellen sind desto besser wirkt auch der Schwarzwert bei einem Bild mit dunklen und hellen Bildanteilen. Es ist doch wohl bekannt das Plasmas nicht ewig ihre Helligkeit beibehalten.

Kann mir nicht vorstellen dass jemand diese Langzeitmessungen (Helligkeit und Kontrast bei gleichen Einstellungen und gleicher FW und gleicher Abnutzung) einfach mal so durchführt.

Nur weil da einige Kalibrierfreaks (Wegen der aufgezwungenen Spannungsregelung) und LG, Samsung Plasma Fanboys meinen das wenn bei komplett dunklem Bild der Schwarzwert sich verschlechtert, sich auch gleichzeitig die Bildqualität insgesamt verschlechtert...

Wegen Schwarzwert Plasma vs. LCD:
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/50055-lcd-oder-plasma-7.html#post1350988
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel, Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste (Aufzeichnung) seit 2015 Q3, eine Serienstaffel zählt als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 04 Mai 2010 12:26

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Übrigends brauchen sich User, deren Gerät älter als 2008 ist, keine Sorgen machen. Dort wurde dieser Effekt nicht beobachtet. :thumb:

cnet bestätigt übrigends beim v10 eine Verschlechterung =>
http://news.cnet.com/8301-17938_105-10462105-1.html?tag=mncol;txt

Zitat:
Und wo bleiben die Helligkeits- und Kontrastmessungen bei über 1000 Betriebsstunden?

Die kannst du im AVS Forum nachlesen!

Edit:

Das hat mit Fanboy nix zu tun da ich, wiegesagt, selber Panaprodukte daheim habe. Außerdem sind wir hier nicht im Kindergarten, wo jeder auf Teufel kommt raus seine marke verteidigen muss.
Immerhin hat Pana ja schon erwähnt, dass die neuen Modelle ebenfalls eine Schwarzwertanpassung durchlaufen werden. => http://news.cnet.com/8301-17938_105-10449939-1.html?tag=mncol;txt

Btw hat cnet dies auch alles bestätigt und ALLE PANA Plasmas aufgrund des schlechter werdenden Schwarzwertes abgewertet.
Geschrieben: 04 Mai 2010 13:12

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
An dieser Stelle möchte ich einen User aus dem Hifi-Forum zitieren der das Ganze, wie ich finde, sehr treffend formuliert - lesen lohnt sich :thumb:

Zitat:
Der Vergleich hinkt natürlich gewaltig.

Wenn man schon derartige Vergleiche anstellen willst, dann trifft das Beispiel eines Autos was mit zunehmender Kilometerzeit signifikant an Motorleistung verliert sehr viel besser die Situation bei einigen 2008er und 2009er Panasonic Modellen.
b.z.w. wo der Hersteller die Motorleistung nach vorgegebenen Zeitspannen drosselt um die Motorlaufleistung zu erhöhen, das ist ja anscheinend die Hauptintention, die Panellaufzeit soll durch die Spannungsanpassungen erhöht werden, wodurch aber leider die Idle Luminance ansteigt.
Selbst beim S2, also einem 2010er Modell ist ja schon nach kurzer Zeit ein Anstieg der Idle Luminance von dem AVS Forum User D-Nice nachgemessen worden, Panasonic hat ja auch klar geäussert das es die Thematik auch bei den 2010 Modellen geben wird, nur das es frequentierter und feinstufiger ausfallen soll, was letztendlich auf das Selbe rauskommt.
Schwarzwertanstieg kommt dann nicht mehr so abrupt, das Endergebniss für den Kunden ist aber nach ein paar tausend Stunden identisch.

Schwarzwert ist der wichtigste Primärfaktor einer guten Bildqualität, Kontrast korreliert mit der Qualität des Schwarzwertes und damit auch die Bildqualität.
Wenn die TV's über die Zeit 20Watt mehr Strom verbrauchen würden, wäre das sicherlich eher akzeptabel als ein schleichender (in vielen Fällen sogar sprunghafter) Verlust in der Bildqualität und um den handelt es sich wenn sich der Schwarzwert signifikant erhöht mit der Zeit.
Wenn du also beim Beispiel Auto bleiben willst, reden wir hier von der Leistung, die mit der Zeit merklich einbricht und nicht vom Spritverbrauch, dann kannst du dir auch denken was man in einem Auto-Forum los wäre, wenn einige Modelle von Hersteller XY nach einigen Tausend Kilometern nicht mehr 300PS Leistung haben, sondern nur noch 100PS.

Ich denke niemand würde sich gross aufregen, wenn das Ganze ausschliesslich im messbaren Bereich wäre, nach dem Motto man kann es messen, aber nicht wirklich sehen.
Das ist aber in vielen Fällen sehr viel gravierender, da sind Leute die haben viel Geld für ein 2009er Panasonic bezahlt, auch auf Grund eines sehr guten Schwarzwertes/Kontrasts, und nach ein paar tausend Stunden sieht der Schwarzwert aus wie bei einem mittelmässigem CCFL LCD.
Selbst wenn es hierzulande längst nicht alle Besitzer trifft, bleibt der Makel das die Grundproblematik auch 2010 erhalten bleibt (das kann man dem Statement von Panasonic US an Cnet deutlich entnehmen), wenn auch feinstufiger und frequentierter und das ist für viele Grund genug Panasonic so lange zu meiden, bis man wieder mit der Gewissheit kaufen kann, das der Schwarzwert nicht mit der Zeit ansteigt.
Die Art und Weise wie Panasonic mit der Problematik umgeht, in dem die Thematik quasi als "it's not a bug, it's a feature" deklariert wird, tut dann sein Übriges dazu.


Die Cnet Messungen machen das eventuell für manche Leute greifbarer.
Dort hat sich der Schwarzwert eines G10 nach 1500 Stunden ungefähr verdreifacht, von 0.008fl auf 0.023fL.
Kalibriert man die Modelle auf eine Peak White Brightness von 40fl, so hat man einen Kontrastverlust von 5000:1 auf 1739:1 und es gibt noch gravierendere Fälle, von daher sind das keine Spitzfindigkeiten einiger Nerds, sondern deutlich sichtbare Verschlechterungen in der Bildqualität.

Hier gibts das Post zum Nachlesen => http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-8313-16.html
Geschrieben: 04 Mai 2010 13:18

Mooguai

Avatar Mooguai

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Daraus werde ich irgendwie nicht schlauer. Es geht mir um den Vergleich zwischen LCD (ohne LED) und Plasma.

Z. B.: Panasonic TX-P50S20E vs. LG 47SL8000

Kann man die nach 1000 h etwa gleichsetzten, oder ist der Plasma immernoch besser?

Noch etwas am Rande, ich würde das Gerät dann online bestellen, allerdings hab ich noch nie ein Paket in "Übergröße" bekommen. Wie läuft das dann ab? Kommt das mit der Spedition? Ich würde dann hier bestellen.

Dazu den Panasonic DMP BD65. Passt das zusammen?
tarsandssig.jpg
Erdöl | Artensterben | WWF Deutschland | Heimkino | EVE Online Corporation

Die Mineralölindustrie hat 2008 einen Umsatz von ca. 1,47 Billionen Euro erzeugt. Der Preis dafür ist (zu) hoch.
Geschrieben: 04 Mai 2010 13:25

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann dir darauf leider keine Antwort geben, da ich den LG nicht kenne.

Such dir Testberichte raus und schau dir das Bild mal live an.
Du musst dann für dich selber entscheiden, ob dir der Schwarzbug egal ist (welcher natürlich auch unterschiedlich stark auftritt durch die Serienstreuung), oder ob du sicher gehst und dir ein anderes Modell holst.
Oder du wartest noch 1-2 Monate ab - im Sommer kommen neue Plasmas u.a. von LG.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 101 Benutzer und 1924 Gäste online.